Erstausgabe
23 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 289 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Zu Beginn im Gelenk beim Vorwort mit transparentem Klebestreifen nachgeklebt. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Kanten leicht berieben. - Gemeinsam hinter den Staat blicken. - Schriften zur Governance-Forschung, Band 13. MIG-18-05A|A49 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 79,70
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 232 pages. 9.00x6.00x0.50 inches. In Stock.
Verlag: Nomos Verlag, Baden-Baden 2008., 2008
ISBN 10: 3832932925 ISBN 13: 9783832932923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 22,5 x 15,2 cm. Grünes Original-Paperback mit weißen Einbandtiteln. 430 Seiten. Ecken und Einbandränder mit kaum sichtbaren Gebrauchsspuren, das Buch innen sauber und eintragungsfrei. Gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: Sicherheit der Verfassung, Öffentliche Sicherheit, Sicherheit durch Prävention, Ordnung und Kontrolle, Sicherheit als Gewissheit. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Recht.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Rechtsstaatsförderung ist ein wichtiges Handlungsfeld deutscher Außen- und Entwicklungspolitik, das jedoch nicht beim Staat monopolisiert ist, sondern von zahlreichen deutschen Organisationen umgesetzt wird. Die Erfolgschancen eines Vorhabens und plausible Wirkungsannahmen setzen ein Wissen über Rechtsstaatsförderung voraus, das bislang weder in der deutschsprachigen Forschung noch in der Praxis systematisch erfasst und verarbeitet wird.Das Handbuch füllt diese Lücke, indem es erstmals umfassend die Erfahrungen der Praxis zusammenführt und diese mit den Ergebnissen aktueller rechts- und sozialwissenschaftlicher Forschung verbindet. Die konzeptionellen und theoretischen Grundlagen der Rechtsstaatsförderung werden hierbei ebenso erörtert wie verschiedene Zielsetzungen und Instrumente. Dem liegt ein weiter Begriff der Rechtsstaatsförderung zugrunde, der die Schnittstellen zu anderen Politiken wie Menschenrechten, Demokratieförderung, Förderung guter Regierungsführung oder Sicherheitssektorreform einschließt.Die 70 Autorinnen und Autoren bündeln langjährige Erfahrung aus der Praxis der Rechtsstaatsförderung und der rechts- und sozialwissenschaftlichen Forschung.
Buch. Zustand: Neu. Rechtsstaatsförderung | Handbuch für Forschung und Praxis | Matthias Kötter (u. a.) | Buch | 592 S. | Deutsch | 2022 | Kohlhammer | EAN 9783170390263 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Gut. Gebraucht - Gut ** ehemal. Bibliotheks-Exemplar, gutes, sauberes Exemplar, keine Markierungen im Text ** -Die rechtswissenschaftlichen Debatten über die Notstandsgesetzgebung, die Anti-Terror-Gesetze, die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität, der Verwahrlosungskriminalität und des Internationalen Terrorismus haben das Verhältnis von individueller Autonomie und öffentlicher Sicherheit unter dem Grundgesetz im Lichte wechselnder Bedrohungsszenarien je neu vermessen. Die Debatten bilden einen Grenzdiskurs im freiheitlichen Rechtsstaat, der zentrale Begriffe wie Verfassung, Staat, Bürger, Öffentlichkeit, Privatheit, Freiheit, Sicherheit und Autonomie immer wieder neu konkretisiert. Aus einer historisierenden, diskursanalytischen Perspektive vollzieht die Arbeit die argumentativen Pfade nach, die sich in den Debatten in fünf Jahrzehnten herausgebildet haben und die aktuellen Fragestellungen bis heute prägen und eröffnet dabei den Blick auf die Entwicklung der Verfassungsrechtsprechung und ein nahezu ausuferndes Schrifttum. Indem die Untersuchung die in den Begriffen hinterlassenen Spuren aus früheren Debatten erkennbar macht, trägt sie zu einem besseren Verständnis der bis heute wiederkehrenden Topoi und Argumente bei; als historische Analyse von Verfassungsbegriffen ist sie ein Beitrag zu einer Kulturgeschichte der Bundesrepublik.
Verlag: W. Kohlhammer GmbH, 2022
ISBN 10: 3170390260 ISBN 13: 9783170390263
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Prof. Dr. Matthias Koetter, Gastprofessor fuer Oeffentliches Recht an der Hochschule fuer Wirtschaft und Recht Berlin Leiter des Projekts RSF Hub an der Freien Universitaet BerlinDr. Tilmann J. Roeder, Wissenschaftler, Berater und Gruender im Bereich der Rechtss.