Verlag: Paulinus, Trier, 2014
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
HC. Zustand: Sehr gut. 278 + VIII Seiten; Mit vielen Farbphotographien Mit vielen Farbphotographien.
Verlag: Paulinus 2014 Trier, 2014
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
Signiert
Pp. 1. Aufl. 24,5 cm Sehr gut kein Schutzumschlag 278 S. / Sprache: deutsch / 1015 g / Weiter Info: Ill., graph. Darst. / Zustand: sehr gut, signiert.
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
fester Pappband. Das Zweite Vatikanische Konzil buchstabiert das Verhältnis von Kirche und Welt neu. Die Kirche, das pilgernde Volk Gottes, sucht den Dialog und versteht sich selbst als Teil der einen Menschheit. Leo Schwarz, emeritierter Weihbischof des Bistums Trier, hat die zentralen Themen des Konzils aufgegriffen und zu seinen persönlichen Anliegen gemacht. Facettenreich werden in Abenteuer Konzil - Aufbrechen zu den Menschen" eine Auswahl seiner Texte, Predigten und Meditationen zusammengetragen und mit Texten des Konzils ins Gespräch gebracht. Eine Vielzahl von Frauen und Männer der deutschen Kirche und aus unterschiedlichen weltkirchlichen Bezügen stimmen in die bewegte und bewegende Lebensmelodie von Leo Schwarz ein. Ihre Beiträge reichen vom wissenschaftlichen Artikel über Erfahrungsberichte bis zum Interview und Meditationstext (Buchrezension a.Rückdeckel). 1. Aufl. M.zahlr.Abb. 278 S., 5 Bll. (Bildtafelanhang). 24,5 x 17 cm. Farb.bebild.OPbd. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 950 Gramm.
Verlag: Frankfurt a. Main, Verlag Peter Lang, 1999
ISBN 10: 3631352999 ISBN 13: 9783631352991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 254 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten sehr guten Zustand. Es ist gebraucht und hat geringe Gebrauchsspuren, wie eine leichte Verfärbung der Schnittkanten und ein leichter Abrieb an den Kanten vom Einband. Im Buch sind keine Einträge oder Beschriftungen. Nichtraucherbuch. Rik131441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Broschiert. Zustand: Gut. 443 S. : Ill., graph. Darst. ; Das Buch befindet sich in einem sehr ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Opp. Zustand: Sehr gut. 278 S. Kante bestoßen, ansonsten sehr gut erhalten. 9783790218589 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Ein Beitrag zur Erneuerung der Gemeinde im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, daß sie eine fundierte pastoraltheologische und -psychologische Theoriearbeit im Geist des Konzils mit praktischen Überlegungen zur Gemeinde- und Organisationsentwicklung in der Kirche verbindet. Der Entwurf einer systemischen Gemeindeentwicklung wird mit Hilfe eines Modells als Triade von Leitbildentwicklung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung präsentiert. Eine zentrale These lautet: Jede Gemeindeentwicklung stellt einen Kommunikationsprozeß dar, der sich zwischen diesen Dimensionen der Triade ereignet. Hinweise auf Voraussetzungen, Anlässe und Phasen der Gemeindeentwicklung runden die Arbeit ab und machen sie zu einem Nachschlagewerk für Forschung und Praktiker in Seelsorge und Gemeindeberatung. 254 Seiten, broschiert (Pastoralpsychologie und Spiritualität; Band 1/Peter Lang Verlag 1999). Statt EUR 65,95. Gewicht: 341 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Okt 1999, 1999
ISBN 10: 3631352999 ISBN 13: 9783631352991
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine lebhafte Diskussion um das zentrale Leitbild von Kirche und Gemeinde angeregt, die bis heute nicht verstummt ist. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, daß sie eine fundierte pastoraltheologische und -psychologische Theoriearbeit im Geist des Konzils mit praktischen Überlegungen zur Gemeinde- und Organisationsentwicklung in der Kirche verbindet.Der Entwurf einer systemischen Gemeindeentwicklung wird mit Hilfe eines Modells als Triade von Leitbildentwicklung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung präsentiert. Eine zentrale These lautet: Jede Gemeindeentwicklung stellt einen Kommunikationsprozeß dar, der sich zwischen diesen Dimensionen der Triade ereignet. Hinweise auf Voraussetzungen, Anlässe und Phasen der Gemeindeentwicklung runden die Arbeit ab und machen sie zu einem Nachschlagewerk für Forschung und Praktiker in Seelsorge und Gemeindeberatung. 258 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine lebhafte Diskussion um das zentrale Leitbild von Kirche und Gemeinde angeregt, die bis heute nicht verstummt ist. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, daß sie eine fundierte pastoraltheologische und -psychologische Theoriearbeit im Geist des Konzils mit praktischen Überlegungen zur Gemeinde- und Organisationsentwicklung in der Kirche verbindet.Der Entwurf einer systemischen Gemeindeentwicklung wird mit Hilfe eines Modells als Triade von Leitbildentwicklung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung präsentiert. Eine zentrale These lautet: Jede Gemeindeentwicklung stellt einen Kommunikationsprozeß dar, der sich zwischen diesen Dimensionen der Triade ereignet. Hinweise auf Voraussetzungen, Anlässe und Phasen der Gemeindeentwicklung runden die Arbeit ab und machen sie zu einem Nachschlagewerk für Forschung und Praktiker in Seelsorge und Gemeindeberatung.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 123,17
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 600 pages. German language. 8.27x5.83x1.36 inches. In Stock.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Systemische Gemeindeentwicklung | Ein Beitrag zur Erneuerung der Gemeinde im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils | Martin Lörsch | Taschenbuch | Deutsch | 1999 | Peter Lang | EAN 9783631352991 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer-Verlag Gmbh Jul 2021, 2021
ISBN 10: 365832337X ISBN 13: 9783658323370
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Quartiersöffnung der stationären Altenhilfe bietet zwei Chancen: Einerseits kann die interne Organisation und die Struktur der Pflegeheime weiterentwickelt werden und anderseits ein Beitrag zu den ¿sorgenden Gemeinschaften¿ geleistet werden. Aber in welcher Art und Weise stellen sich die Heime dieser Herausforderung Welche Konzepte und Erfahrungen liegen bereits vor Was sind fördernde und hemmende Bedingungen dieser Entwicklung Mit diesen Fragen hat sich ein empirisches Forschungsprojekt beschäftigt ¿ Gut alt werden in Rheinland-Pfalz (GALINDA), das seitens der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar durchgeführt wurde. Im Ergebnis wird deutlich, dass in der Organisationskultur der Einrichtungen ein Schlüssel der Veränderung und Innovation liegt. Hier die entsprechenden Akzente zu setzen, ist Aufgabe der Verantwortlichen vor Ort, der Träger, aber selbstverständlich auch der Politik. Eine interne und externe Unterstützungskulturim Hinblick auf Öffnung und De-Institutionalisierung ist erforderlich, hierzu kann GALINDA belastbare Aussagen treffen. Datengrundlage sind Interviews, Beobachtungen und Gruppendiskussionen in mehreren Standorten sowie eine landesweit durchgeführte standardisierte Erhebung in Rheinland-Pfalz.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 575 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Quartiersöffnung der stationären Altenhilfe bietet zwei Chancen: Einerseits kann die interne Organisation und die Struktur der Pflegeheime weiterentwickelt werden und anderseits ein Beitrag zu den 'sorgenden Gemeinschaften' geleistet werden. Aber in welcher Art und Weise stellen sich die Heime dieser Herausforderung Welche Konzepte und Erfahrungen liegen bereits vor Was sind fördernde und hemmende Bedingungen dieser Entwicklung Mit diesen Fragen hat sich ein empirisches Forschungsprojekt beschäftigt - Gut alt werden in Rheinland-Pfalz (GALINDA), das seitens der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar durchgeführt wurde. Im Ergebnis wird deutlich, dass in der Organisationskultur der Einrichtungen ein Schlüssel der Veränderung und Innovation liegt. Hier die entsprechenden Akzente zu setzen, ist Aufgabe der Verantwortlichen vor Ort, der Träger, aber selbstverständlich auch der Politik. Eine interne und externe Unterstützungskulturim Hinblick auf Öffnung und De-Institutionalisierung ist erforderlich, hierzu kann GALINDA belastbare Aussagen treffen. Datengrundlage sind Interviews, Beobachtungen und Gruppendiskussionen in mehreren Standorten sowie eine landesweit durchgeführte standardisierte Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Organisationskultur und Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe | Hermann Brandenburg (u. a.) | Taschenbuch | xx | Deutsch | 2021 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783658323370 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
ISBN 10: 3429027438 ISBN 13: 9783429027438
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.