EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 14,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 35,00
Gebraucht ab EUR 14,73
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 194 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 32,95
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. OPp.; 8°; 332 Seiten Einband minimal berieben. Sprache: Deutschu 650 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 40,00
Gebraucht ab EUR 23,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 28,17
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 262 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 40,00
Gebraucht ab EUR 28,17
Mehr entdecken Hardcover
ISBN 10: 3982183146 ISBN 13: 9783982183145
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Gr.-8°. Original-kartoniert, gut und sauber.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 339 Seiten : Illustrationen Neuwertig erhaltenes Exemplar, foliert und minimal lagerspurig DE-10-59 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 608.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,00
Gebraucht ab EUR 30,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Köln: Böhlau 2022., 2022
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb194 S., Kart. *Dieser Band der sprach- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Reihe "Niederdeutsche Studien" widmet sich der historischen Wortbildung des Niederdeutschen mit dem Schwerpunkt Mittelniederdeutsch , um die wissenschaftliche Diskussion zu diesem Thema zu beleben. Thematisiert werden die explizite Derivation, die Bildung des Adverbs, Kollektivbildungen, das Wortbildungsmuster ?(er)îe, Partikelverben, Fugenelemente sowie der Wortbildungswandel im Kontext des Schreibsprachenwechsels vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen. Die Beiträge leisten einen grundlegenden Beitrag dazu, die Diskussion über die Herausbildung und den Wandel von Wortbildungsmustern um die niederdeutsche Perspektive zu ergänzen. Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die bei dem von Kungliga Vetenskapssamhället i Uppsala und der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens vom 28.30. Juni 2018 in Uppsala veranstalteten Workshop Historische Wortbildung des Niederdeutschen" gehalten wurden.
Verlag: Hildesheim u. Zürich, Georg Olms Verlag, 2021., 2021
ISBN 10: 3487153327 ISBN 13: 9783487153322
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb201 Seiten. Gr.-8vo. Pappband. - = Deutsche Dialektgeographie, Band 115. Sehr gutes, wohl ungelesenes Exemplar. 9783487153322 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 427 S. Neuwertig! Nachlassinventare eröffnen dem Sprachhistoriker zahlreiche Perspektiven für Analysen der Variation und Dynamik von Sprache. Die im Buch versammelten 308 Texte stammen aus dem Münsterland und geben detaillierte Einblicke in den lang andauernden und komplexen Prozess des Schreibsprachenwechsels vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen. Darüber hinaus machen sie den Wandel von Textmustern, an denen sich Schreiber beim Verfassen und Leser beim Rezipieren der Texte orientieren, greifbar. Neben der Forschung kann auch der akademische Unterricht von der Textsammlung profitieren. ISBN 9783631577851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 81,59
Gebraucht ab EUR 43,99
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Köln: Böhlau 2024., 2024
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb210 S., Kart. *neuwertig*.
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 S., ein Kapital mit minimaler Druckstelle, ansonsten sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Gr.-8°., Original-Pappband, (ohne Schutzumschlag),
Verlag: Köln - Wien, Böhlau, 2022
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. 262 S., 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Orig.- illustr. Pappeinband (Hardcover). Tadellos/neuwertig.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 49,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 376 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 94,16
Gebraucht ab EUR 49,47
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 39,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.76x9.53x1.06 inches. In Stock.
Verlag: Köln: Böhlau 2018., 2018
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb248 S., Kart. *neuwertig*. In der Ruhrgebietsgroßstadt Dortmund wird nicht nur vielerlei Deutsch gesprochen (Standarddeutsch, Ruhrdeutsch in Dortmunder Ausprägung, Fachsprachen usw.), sondern auch verschiedene Nationalsprachen wie etwa Russisch, Polnisch, Türkisch oder Arabisch. Die Beiträge dieses Sammelbandes zeichnen ein Sprachporträt Dortmunds aus sprachwissenschaftlicher und sprachsoziologischer Sicht und lassen sich in vier thematische Bereiche ordnen: erstens Beschreibung regionaler Sprachmerkmale, zweitens Sprachverwendung in der städtischen Erinnerungskultur (Namenwortschatz, Niederdeutsch), drittens domänenspezifische Sprachverwendung und Kommunikation (Fußball, Kabarett, städtische Verwaltungssprache) und viertens Mehrsprachigkeit (Spracheinstellungen, visuelle Mehrsprachigkeit, Erzählungen von Sprechern und Sprecherinnen mit Migrationshintergrund).
Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte, 2021
ISBN 10: 398046623X ISBN 13: 9783980466233
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 98,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2021. Seit Jahrzehnten wird der Niedergang des Plattdeutschen in Nordwestdeutschland beschworen. Und doch ist die regionale Mundart immer noch nicht tot. Allerdings gehören ihre aktiven Sprecherinnen und Sprecher zumeist der Generation 50+ an. Doch woran liegt das eigentlich? Dieser spannenden Frage geht das neue Buch Wat, de kann Platt?" nach, das im Herbst 2021 auf den Markt kommen wird. Der reich illustrierte und ansprechend gestaltete Band versammelt gut 90 Autoren, die ihre Erfahrungen mit der niederdeutschen Sprache zum Ausdruck bringen. Darunter sind bekannte Größen der Plattdeutsch-Szene aus dem Münsterland und dem Osnabrücker Land. Aber auch Menschen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen von der gestandenen Bäuerin bis zur langjährigen Pflegekraft in der Demenzbetreuung, vom weitgereisten Flugkapitän bis zum erfolgreichen Unternehmer, denen man nicht unbedingt ansieht oder zutrauen würde, dass sie Plattdeutsch sprechen, schreiben oder verstehen berichten über ihre persönliche Beziehung zu dieser Sprache. So haben etwa Dr. Bernard Krone, Senior-Chef der Bernard Krone Holding SE & Co. KG in Spelle, und Hermann Paus, Gründer der gleichnamigen Maschinenfabrik in Emsbüren, einen Beitrag über die hilfreiche Funktion von Plattdeutsch in der (Land-)Maschinenbranche verfasst, ebenso der aus dem Emsland stammende Osnabrücker Domkapitular Alfons Strodt über seine Erfahrungen über Plattdeutsch auch in der Kirche. Daher erklärt sich auch die Frage im Titel des Sammelbandes: Wat, de kann Platt? Neben persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen kommt zudem die fachliche Seite u.a. mit den Professoren Hermann Niebaum (Osnabrück) und Ludger Kremer (Westmünsterland) sowie Dr. Markus Denkler (Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens) zu Wort. Aber keine Angst! Zu wissenschaftlich geht es dabei durchaus nicht zu. Die humorvollen, aber auch nachdenklichen Beiträge, die sowohl in Hoch- und Niederdeutsch geschrieben sind, werden durch plattdeutsche Lieder, Döhnekes und Gedichte ergänzt. Das Werk richtet sich somit sowohl an urig Plattdeutschsprechende als auch an Leserinnen und Leser, die in der Sprache nicht so sehr beheimatet, dennoch an ihr interessiert sind. Und das Buch weist noch eine weitere Besonderheit auf: Viele Beiträge sind mit einem sogenannten QR-Code verknüpft, der zu längeren und kürzeren Video-Interviews im Internet führt. Hier kann man sich etwa staunend davon überzeugen, wie gut der in Waterloo (Iowa/USA) geborene und aufgewachsene Alan Harms das Plattdeutsche beherrscht und wie es eigentlich dazu kommt, dass ein Amerikaner Niederdeutsch spricht. Helmut Lensing, Christof Spannhoff, Bernd Robben Markus Denkler, Ludger Kremer, Hermann Niebaum, Gisbert Strotdrees, Rainer Drewes, Andreas Eiynck, Klaus-Werner Kahl, Helmut Lensing, Christof Spannhoff, Bernd Robbenmehr, Anja Karliczek, Peter Kossen, Richard Schmieding, Friedrich Volmer, Annette Winkelhorst, Christof Austermann, Rudolf Averbeck, Werner Beermann, Elisabeth Benne, Christa Berning, Alfons Bietmann, Edmund Bischof, Hans-Peter Boer, Josef Bröker, Marcus Bruns, Franz Buitmann, Ludger Bügener, Georg Bühren, Cäcilia Bußmann, Klaus Dreyer, Franz-Josef Eilting, Heinz Epker, Nikolaus Evers, Anne Fink, Liesel Fischer, Anita Dirkmann, Dorothea Glandorf, Franz Greiwe, Hubert Große Börger, Helga Grzonka, Anneliese Harde, Alan Harms, Christof Helming, Robert Herkenhoff, Martha Herkenhoff, Christel Höink, Jonas Honekamp, Hans Hopmann, Manfred Hugo, Wilhelm Kienemann, Roswitha Kistner, Verena Kleymann, Hermann Kövener, Bernard Krone, Kornelia Kumpmann, Otto Lohle, Elisabeth Mardorf, Günter Kasper Neuer, Jürgen Eberhard Niewedde, Bernd Niehenke, Hermann Paus, Josef Pieper, Ludger Plugge, Otto Pötter, Friedrich Prigge, Marion Pumpe, Barbara Untied, Rolf Nettebrock, Ludger Quiter, Claudia Recknagel-Thedieck, Bernhard Roß, Marianne Rottmann, Karl Sauvagerd, Georg Schirmbeck, Georg Schneider, Andre Schnieders, Bernd H. Schulte, Heinz Schulte, Birgit Schulze Havixbeck, Heinrich Sieking, Hubert Siemer, Maria Staggenborg, Helmut Schnieders, Hermann-Josef Sürken, Alfons Strodt, Heinrich Stücker, Theo Weischer, Rolf Westheider, Hartmut Heyl, Gerd Wiesmann, Josef Wilp, Heiner Wübbels, Heinz von der Wall (Autoren) Illustrationen: Georg Strodt Zusatzinfo: Von den 331 Abbildungen sind 287 farbig und 40 schwarz-weiß. Dazu kommen 4 Karten und zahlreiche QR-Codes. Verlagsort Meppen Sprache: deutsch Maße: 245 x 175 mm Literatur Anthologien Literatur Biografien Erfahrungsberichte Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Emsland, Kreis Coesfeld, Borken, Vreden, Rheine, Ochtrup, Gronau, Rock- und Popmuseum Gronau, Rheine, Greven, Emsdetten, Drensteinfurt, Nottuln, Wettringen, Neuenkirchen Niederdeutsches Theater plattdeutsches Theater Ostbevern Münsterland Osnabrücker Land Münster Abendgesellschaft Zoologischer Garten zu Münster Osnabrück Plattdeutsch-Band, niederdeutsche Musik Plattdeutsch in USA ISBN-10 3-9821831-4-6 / 3982183146 ISBN-13 978-3-9821831-4-5 / 9783982183145 In deutscher Sprache. 384 pages. 245 x 175 mm.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Aug 2006, 2006
ISBN 10: 3110182696 ISBN 13: 9783110182699
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 189,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein alphabetisch geordnetes Bedeutungswörterbuch der Varietäten des Hochdeutschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.Die Artikel sind wie folgt aufgebaut: Nach dem Lemma stehen kurze flexionsmorphologische Angaben und (bei etymologisch isolierten bzw. schwer zuordenbaren Wörtern) knappe Hinweise auf die Etymologie. Diesen Positionen schließt sich nach Zahlen geordnet als Kernstück jedes Artikels die Erläuterung der Einzelbedeutungen eines Wortes an. Zeit-, Raum- und Textsortenangaben informieren über die wesentlichen Dimensionen, in denen ein Wort pro Bedeutung gilt. Die kumulative Nennung bedeutungsverwandter Wörter und typischer syntagmatischer Kontexte vermittelt einen Einblick in die strukturellen Wortschatzzusammenhänge. Ein ausführlicher Belegblock pro Bedeutung führt das Wort beispielhaft in seinen originalen Verwendungsweisen vor.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 256 pp. Deutsch.