tapa blanda. Zustand: Bien. Arte. Bellas Artes. Deportes. Tsitsopoulos, Filippos Inventarios. (7 Tsitsopoulos, Filippos (083.824)) Círculo de Bellas Artes. Madrid. 2007. 24 cm. 123 p. il. Encuadernación en tapa blanda de editorial. Filippos Tsitsopoulos, Jannis Markopoulos. Exposición: Círculo de Bellas Artes, Madrid, 2004; Sala Minerva, Círculo de Bellas Artes, Madrid, 23-01-2007, 8-03-2007. Exposiciones. Tsitsopoulos, Filippos. 1967-. Markopoulos, Jannis. 1962- . ISBN: 9788486418847 (=3045486=) LI108.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: angenommen, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Departement für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Mikroökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Existenz eines Kapitalmarktes stellt sich der Anleger die Frage, auf welche Weise er am rentabelsten sein Vermögen investiert, um seinen Nutzen zu maximieren. Obwohl seit Mitte der 50er Jahre zahlreiche Modelle zur Entscheidungsfindung dem Anleger zur Seite stehen, kann er sich nicht mit dem Problem der Entscheidung unter Unsicherheit ausschliesslich auf die Modelle stützen. Diese beschreiben nur annähernd die viel komplexere Wirklichkeit und werden anhand unterschiedlicher Prämissen aufgestellt. In dieser Arbeit werden die zwei wichtigsten Modelle der modernen Kapitalmarkttheorie behandelt, nämlich die Portfolio-Theorie und das Capital Asset Pricing Modell. Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst einige Grundbegriffe, ohne deren Kenntnisse die später diskutierten Modelle nicht verstanden werden können, zu definieren, danach in groben Zügen die beiden Modelle vorzustellen, und schliesslich kritisch zu betrachten. Um den Umfang dieser Arbeit nicht zu sprengen, sollen sich die Vermögenswerte, in die der Anleger investiert, auf riskante und risikolose Vermögenswerte beschränken wie z.B. Aktien und Obligationen (Staatsanleihen).Das Zusammenspiel von Rendite und Risiko wird von der Kapitalmarkttheorie in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt. Die kapitalmarkttheoretische Modellwelt ist auf die Zukunft gerichtet und basiert auf erwarteten Grössen. [.].
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Markt für riskante Vermögenswerte | Jannis Markopoulos | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640375202 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
4°. 120 S. Der Einband ist etwas berieben. Die Ecken sind gering bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen, besonders das untere. Der Buchrücken ist am unteren Kapital rissig. Der Vorderdeckel ist fleckig. B3 !!!Wir versenden nicht nach Frankreich!!! mu Gewicht in Gramm: 550.
4°. 120 S. Der Einband ist etwas berieben. Die Ecken sind gering bestoßen. Die Kapitale sind wenig bestoßen. B3 !!!Wir versenden nicht nach Frankreich!!! mu Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 5, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Risiken eines Portfolios, bestehend aus Schweizer SMI-Aktien, mittels des Value-at-Risk-Konzeptes untersucht. Dabei wird ein Ansatz der parametrischen Familie angewandt, der unter dem Kovarianzverfahren bekannt ist. Es werden zunächst einzelne Aktien untersucht, welche linear abgebildet werden können. Für diese Positionen werden die einzelnen Value-at-Risk-Werte berechnet.Den Zusammenhang zwischen den Aktienpositionen im Portfolio bilden die paarweise Korrelationen ab. Durch eine Verbindung des Kosinussatzes mit der Portfoliogleichung können Risiken zweidimensional abgebildet werden. Diese Triangulierung (Dreiecksbildung) der Risiken von Portfoliobestandteilen ergibt ein geometrisches Vieleck, welches sukzessiv aufgebaut wird und dem Risikomanager als nützliches visuelles Analyseinstrument dient. Das Endergebnis der Triangulierung ist eine sogenannte TriRisk-Watch (Risikouhr), auf der die Value-at-Risk-Schätzungen der Einzelaktien, der Teilportfolios und des gesamten Aktienaggregates grafisch sichtbar werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios | Jannis Markopoulos | Taschenbuch | 68 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640376605 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.