Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 72,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Architektur Ausstellungskataloge Barcelona Deutsches Architekturmuseum Frankfurt a. M. Kunst Museen Architektur Kunstgeschichte Architekturgeschichte Technik Antoni Gaudi gilt für Laien als Schöpfer märchenhafter Architektur, die nicht nur in ihrer Vollendung fasziniert, sondern, wie sein wohl bekanntestes Werk - die Kirche Sagrada Familia in Barcelona - auch als Fragment jährlich zahllose Besucher anzieht. Doch hinter allem architektonischen Zauber dieses Bauwerks steckt eine klare geometrische Systematik, Ausdruck einer überzeugenden technischen Modernität von Gaudis Bauten. Der Australier Mark Burry hat die über 100 Jahre alten Entwurfsideen Gaudís in dreidimensionale Datensätze übertragen. Sie bilden heute die Arbeitsgrundlage für den Weiterbau der Sagrada Familia. Dieses Buch blickt hinter die Kulissen von Gaudis konstruktivem Genius und stellt eines der außergewöhnlichsten Bauprojekte der Gegenwart vor. Gaudi Unseen: Die Vollendung der Sagrada Família von Mark Burry, Professor of Innovation Spatial Information Architecture RMIT Melbourne Australia Director of the Spatial Information Architecture Laboratory Director of the Design Research Institute Australian Research Council Federation Fellow Member of the Advisory Board of Gehry Technologies Los Angeles leading international architectural and engineering practices Antoni Gaudí's Sagrada Família Barcelona Executive Architect Researcher realisation of the completion of Gaudí's vision through computer-aided techniques, Petra Gaines, Annette Wiethüchter und Kirsten Heininger Technik Architektur Ausstellungskataloge Barcelona Deutsches Architekturmuseum Frankfurt a. M. Kunst Museen Architektur Kunstgeschichte Architekturgeschichte In deutscher Sprache. 158 pages. 20,4 x 20,4 x 1,4 cm.