Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (8)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (8)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112660 ISBN 13: 9783640112661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), einseitig bedruckt, Note: 2,0, Merz Akademie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Geselschaft, in der (fast) jeder Haushalt mindestens ein TV-Gerät besitzt, in der Videos sekundenschnell aus dem Internet geladen werden können und in der PC-Spiele fast schon aussehen wie die Realität, kommt unweigerlich die Frage auf, wie und ob Medien einen Einfluss auf das verhalten von Menschen haben. Vor allem nach Amokläufen oder anderer Gewaltaten von jugendlichen wird die Schuld dafür oft bei den Medien gesucht. Als Beispiel sei hier der Amoklauf von Eschede genannt. Ein 19 jähriger Mann tötete in seiner ehemaligen Schule 16 Menschen un brachte sich danach selbst um. In der anschließenden Ermittlung wurden unter anderem bei ihm gefundene Gewaltfilme und Computerspiele (z.B. Counterstrike) als Grund für den Amoklauf genannt. Viele Leute vertreten die Ansicht, dass mediale Gewalt auch zu Gewalt im realen leben führt. Doch stimmt das Was besteht für ein Zusammenhang zwischen Gewalt in Medien und Gewalt in der realen Welt Hat die mediale Gewalt eine stimulierende Wirkung oder hat sie eher den gegenteiligen Effekt, nämlich den der Abschreckung vor dem Ausführen von Gewalt Zu diesen Fragen gibt es ein breites Spektrum an Literatur, in der Studien und Analysen vorgestellt, Thesen gebildet und Schlussfolgerungen gezogen werden. In dieser Arbeit wird eine Auswahl der Theorien zur Wirkung medialer Gewalt, sowie dazu gehörender Experimente vorgestellt. Darauf folgend wird Gewalt im TV und in Computerspielen näher betrachtet. [.].

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, 2020

    ISBN 10: 3346168654 ISBN 13: 9783346168658

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Gehirn übertrifft die Komplexität jeden Computers bei weitem, dennoch ist es in den letzten 20 Jahren gelungen, immer bessere Schnittstellen zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern herzustellen. Diese Brain Computer Interfaces oder BCIs ermöglichen es dem 'Träger', über seine Gehirnströme, also das bloße 'Denken' oder 'Vorstellen', von ihm getrennte oder mit ihm verbundene Geräte zu steuern und zu kontrollieren. Des weiteren können die Schnittstellen dazu dienen, nicht funktionierende Sinne des Anwenders wiederherzustellen bzw. teilweise wieder zu reparieren.Dies eröffnet insbesondere im medizinischen Bereich eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten, vor allem bei körperlich beeinträchtigten Personen mit unterschiedlichsten Unterstützungsfunktionen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder solche, die 'locked-in' sind. Von der Kontrolle mechanischer Gliedmaßen über die digitaler Erzeugung von Stimmen bis hin zur Steuerung von digitalen Computersystem sind unzählige Applikationen denkbar und viele werden auch schon unter realen Bedingungen erprobt. Diese Arbeit soll einen Überblick über die technische Arbeitsweise solcher BCIs geben, sowie verschiedene Typen analysieren und deren Vor- sowie Nachteile aufzeigen. Des weiteren sollen aktuelle Anwendungen aufgezeigt und analysiert werden und ein Ausblick auf zukünftige Anwendungsmöglichkeiten gegeben werden.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656126941 ISBN 13: 9783656126942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart , Veranstaltung: Kommunikationsdesign - Medientheorie - New Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit von Marshall McLuhan war ihrer Zeit in vielen Punkten weit voraus. Dies lässt sich schon daran erkennen, dass er bereits in den 60er Jahren in seinem Buch Global Village von einer Veränderung der Gesellschaft durch ununterbrochene Kommunikation und einen verstärkten Einfluss der Medien auf das soziale System sprach.Diese vorausschauenden Prognosen machen seine Medientheorie bis heute zu einer wichtigen Grundlage der Kommunikationswissenschaft. Die Hypothese ist demnach, dass auch die neuesten Formen der Kommunikation nach McLuhans Kriterien einordenbar sind.Die grundlegende Frage der Analyse wird dabei sein, in wiefern McLuhans Medientheorien The Medium is the Massage und heiße und kalte Medien auf heutige Ausprägungen des Internets anwendbar sind.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640112660 ISBN 13: 9783640112661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, Merz Akademie, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Geselschaft, in der (fast) jeder Haushalt mindestens ein TV-Gerät besitzt,in der Videos sekundenschnell aus dem Internet geladen werden können und in der PC-Spiele fast schon aussehen wie die Realität, kommt unweigerlich die Frage auf, wie und ob Medien einen Einfluss auf das verhalten von Menschen haben. Vor allem nach Amokläufen oder anderer Gewaltaten von jugendlichen wird die Schuld dafür oft bei den Medien gesucht. Als Beispiel sei hier der Amoklauf von Eschede genannt. Ein 19 jähriger Mann tötete in seiner ehemaligen Schule 16 Menschen un brachte sich danach selbst um. In der anschließenden Ermittlung wurden unter anderem bei ihm gefundene Gewaltfilme und Computerspiele (z.B. Counterstrike) als Grund für den Amoklauf genannt. Viele Leute vertreten die Ansicht, dass mediale Gewalt auch zu Gewalt im realen leben führt. Doch stimmt das Was besteht für ein Zusammenhang zwischen Gewalt in Medien und Gewalt in der realen Welt Hat die mediale Gewalt eine stimulierende Wirkung oder hat sie eher den gegenteiligen Effekt, nämlich den der Abschreckung vor dem Ausführen von Gewalt Zu diesen Fragen gibt es ein breites Spektrum an Literatur, in der Studien und Analysen vorgestellt, Thesen gebildet und Schlussfolgerungen gezogen werden. In dieser Arbeit wird eine Auswahl der Theorien zur Wirkung medialer Gewalt, sowie dazu gehörender Experimente vorgestellt. Darauf folgend wird Gewalt im TV und in Computerspielen näher betrachtet. [.]BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Deutsch.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mai 2020, 2020

    ISBN 10: 3346168654 ISBN 13: 9783346168658

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Gehirn übertrifft die Komplexität jeden Computers bei weitem, dennoch ist es in den letzten 20 Jahren gelungen, immer bessere Schnittstellen zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern herzustellen. Diese Brain Computer Interfaces oder BCIs ermöglichen es dem ¿Träger¿, über seine Gehirnströme, also das bloße ¿Denken¿ oder ¿Vorstellen¿, von ihm getrennte oder mit ihm verbundene Geräte zu steuern und zu kontrollieren. Des weiteren können die Schnittstellen dazu dienen, nicht funktionierende Sinne des Anwenders wiederherzustellen bzw. teilweise wieder zu reparieren.Dies eröffnet insbesondere im medizinischen Bereich eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten, vor allem bei körperlich beeinträchtigten Personen mit unterschiedlichsten Unterstützungsfunktionen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder solche, die ¿locked-in¿ sind. Von der Kontrolle mechanischer Gliedmaßen über die digitaler Erzeugung von Stimmen bis hin zur Steuerung von digitalen Computersystem sind unzählige Applikationen denkbar und viele werden auch schon unter realen Bedingungen erprobt. Diese Arbeit soll einen Überblick über die technische Arbeitsweise solcher BCIs geben, sowie verschiedene Typen analysieren und deren Vor- sowie Nachteile aufzeigen. Des weiteren sollen aktuelle Anwendungen aufgezeigt und analysiert werden und ein Ausblick auf zukünftige Anwendungsmöglichkeiten gegeben werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656128847 ISBN 13: 9783656128847

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff deprecated beschreibt in der Informatik Praktiken die als veraltet gelten und von anderen Praktiken abgelöst werden. Diese Arbeit untersucht, wie sich das Konzept der Privatsphäre in den letzten Jahrhunderten verändert hat und welchen Einfluss die sich ausbreitende Datensammlung und Überwachung darauf hat. Ist die Privatsphäre eine veraltete Idee, die in der Zukunft von neuen Konzepten und Mechanismen ersetzt wird oder gibt es Möglichkeiten dieses Freiheitsrecht zu bewahren Im ersten Teil wird untersucht, wie sich das Verständnis der Privatsphäre seid der griechischen Antike entwickelt hat. Wie sie sich innerhalb der sich verändernden Gesellschaft entwickelte und welche Definitionen der Privatsphäre wurden entwickelt Im nächsten Abschnitt wird die aktuelle Gesellschaft unter dem Gesichtspunkt der Privatsphäre untersucht. Dabei werden die Fragen geklärt, welche technischen Erfindungen und Lösungen die Privatsphäre beeinflussen, und in welchen Gesellschaftlichen Sektoren eingriffe in diese stattfinden, sowie welche Auswirkungen Sie bereits haben bzw. in der Zukunft haben werden. Schließlich soll geklärt werden, wie stark der Schutz der Privatsphäre heut noch ist und es werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und untersucht, die den Schutz der Privatsphäre stärken könnten.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656128847 ISBN 13: 9783656128847

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Privacy (deprecated) | Ein Blick auf die Entwicklung und Zukunftsperspektive der Privatsphäre | Mario Jäckle | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656128847 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656128847 ISBN 13: 9783656128847

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,3, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff deprecated beschreibt in der Informatik Praktiken die als veraltet gelten und von anderen Praktiken abgelöst werden. Diese Arbeit untersucht, wie sich das Konzept der Privatsphäre in den letzten Jahrhunderten verändert hat und welchen Einfluss die sich ausbreitende Datensammlung und Überwachung darauf hat. Ist die Privatsphäre eine veraltete Idee, die in der Zukunft von neuen Konzepten und Mechanismen ersetzt wird oder gibt es Möglichkeiten dieses Freiheitsrecht zu bewahren Im ersten Teil wird untersucht, wie sich das Verständnis der Privatsphäre seid der griechischen Antike entwickelt hat. Wie sie sich innerhalb der sich verändernden Gesellschaft entwickelte und welche Definitionen der Privatsphäre wurden entwickelt Im nächsten Abschnitt wird die aktuelle Gesellschaft unter dem Gesichtspunkt der Privatsphäre untersucht. Dabei werden die Fragen geklärt, welche technischen Erfindungen und Lösungen die Privatsphäre beeinflussen, und in welchen Gesellschaftlichen Sektoren eingriffe in diese stattfinden, sowie welche Auswirkungen Sie bereits haben bzw. in der Zukunft haben werden. Schließlich soll geklärt werden, wie stark der Schutz der Privatsphäre heut noch ist und es werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und untersucht, die den Schutz der Privatsphäre stärken könnten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.