Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann, ,, 1999
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe, 8°, 378 S., original Kartonage (Paperback), gutes, sauberes Exemplar Abebooks/ZVAB ist leider nicht in der Lage, die Versandkosten gewichtsabhängig korrekt darzustellen. Sollte Ihre Bestellung mehr als 1kg wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden. Sie bekommen in diesem Fall eine Email von uns. Shipping: Unfortunately, Abebooks/ZVAB is not able to correctly display the shipping costs depending on the weight. Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost.
Verlag: Marbach Deutsche Schillerges, 2000
ISBN 10: 3933679397ISBN 13: 9783933679390
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch
111 S. Mit 45 Abb. Original-Kartonband Marbacher Magazin, Sonderheft 89. - Gutes Exemplar. Zweisprachig litauisch/deutsch. Gewicht (Gramm): 242.
Verlag: Vittorio Klostermann (1997), Frankfurt am Main, 1997
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Gr.-8vo. Mit einigen Abb. 361 S. Türkise OLwd. m. goldgeprägt. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag. Thomas-Mann-Studien. Hrsg. vom Thomas-Mann-Archiv der eidgenössischen technischen Hochschule in Zürich. Band 16. - Frisches Ex. gr.
Verlag: Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 1998
Anbieter: Lesart Online, Kiel, Deutschland
Buch
Broschiert. Zustand: Akzeptabel. Band 11. 278 S. Vorderer Einband stark fleckig, Bleistift-Druckspur auf Schmutztitel, Ecken leicht bestoßen, ansonsten altersgemäße Gebrauchsspuren, Zustand akzeptabel. E6 E6 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 442.
Verlag: Suhrkamp Verlag, 2002
ISBN 10: 3518583166ISBN 13: 9783518583166
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 179 Seiten Nachbemerkung d. Herausgeber: S. 162 - 169, Register: S. 171 - 179 Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Im Dezember 1945 schrieb Thomas Mann jenen berühmten Brief an Theodor W. Adorno über das Prinzip der Montage in seinem Roman Doktor Faustus, verbunden mit der Einladung, gemeinsam »darüber nachzudenken, wie das Werk ich meine Leverkühns Werk ungefähr ins Werk zu setzen wäre«. Die enge Zusammenarbeit an den Spätwerken Adrian Leverkühns Adorno verfaßte detaillierte Entwürfe, die im Anhang des Bandes abgedruckt sind wurde zur Grundlage dieser Korrespondenz, die in einer sehr ungewöhnlichen Begegnung von Tradition und Moderne entstand und in diesem Spannungsfeld bis zum Tode des Dichters andauerte. Thomas Mann schrieb Adorno über die »faszinierende Lektüre« der Minima Moralia und kommentierte ausführlich den Versuch über Wagner, ein Buch, das er lesen wollte, »wie jemand in der Apokalypse ein Buch ißt, das ihm süß wie Honig schmeckt «. Adorno begleitete die letzten Werke Thomas Manns, den Erwählten, Die Betrogene und die Wiederaufnahme des Felix Krull, mit eingehenden Kommentaren und nicht selten mit begeistertem Zuspruch. Selbst sehr private Fragen von entscheidender persönlicher Bedeutung, wie die mit großer Aufrichtigkeit geführte Diskussion um die Rückkehr aus der Emigration, bleiben im Briefwechsel nicht ausgespart. ISBN: 9783518583166 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 333 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.7 x 2 x 20.5 cm.