EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Hirnforschung für Neu(ro)gierige: Braintertainment 2.0 es un libro que explora el fascinante mundo de la investigación del cerebro de una manera entretenida y accesible. Escrito por Manfred Spitzer y Wulf Bertram, con un epílogo de Eckart von Hirschhausen, este libro ofrece una visión general completa de los últimos descubrimientos en neurociencia. Los autores presentan una variedad de temas, que incluyen la función cerebral, la memoria, el aprendizaje y las emociones, de una manera que es a la vez informativa y atractiva. El libro está dirigido a lectores interesados en aprender más sobre el cerebro y cómo funciona. EAN: 9783794529308 Tipo: Libros Categoría: Ciencias|Salud y Bienestar Título: Hirnforschung für Neu(ro)gierige Autor: Manfred Spitzer| Wulf Bertram Editorial: Schattauer Gmbh Idioma: de Páginas: 579 Formato: tapa blanda.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 2008
ISBN 10: 3518460188 ISBN 13: 9783518460184
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten, 304 S., kart. ungelesen/ Neubuch. Wie entsteht Mitgefühl? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir etwas lustig finden? Und wo genau ist eigentlich das Bewußtsein zu Hause - oder auch das Besoffensein? Eines steht fest: Hirnforschung ist viel zu spann, um sie den Neurobiologen zu überlassen! Deshalb führen die handverlesenen Experten in diesem Buch nicht nur ein in die wunderbare Welt unter unserer Schädeldecke, sondern verwandeln Wissenswertes in anrege Unterhaltung. Nach Manfred Spitzers Erfolgsbüchern Nervensachen (st 3697) und Nervenkitzel (st 3820) der nächste Band mit Geschichten vom Gehirn. Mit Beiträgen von Rolf H. Adler, Josef Aldenhoff, Valentino Breitenberg, Jakob von Engelhart, Michael Freund, Katja Gaschler, Robert Gernhardt, Eckart von Hirschhausen, Dragos Inta, Axel Karenberg, Brendan Maher, Hannah Monyer, Gerhard Roth, Kai Sammet, F.-K. Waechter, Barbara Wild udn den Herausgebern. Manfred Spitzer, geboren 1958, ist seit 1997 Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und Leiter der dortigen Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk - darunter der Bestseller Lernen (2002) - wurde 1992 mit dem Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde und 2002 mit dem Preis der Cogito-Foundation zur Förderung der Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften ausgezeichnet. suhrkamp taschenbuch 4018 Gramm 600 Neuauflage (EA Schattauer Verlag, Stuttgart 2007.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,51
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Schattauer Verlag, Stuttgart, 2007
ISBN 10: 3794525159 ISBN 13: 9783794525157
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten, 234 S., geb. Wie entsteht Mitgefühl? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir etwas lustig finden? Und wo genau ist eigentlich das Bewußtsein zu Hause - oder auch das Besoffensein? Eines steht fest: Hirnforschung ist viel zu spann, um sie den Neurobiologen zu überlassen! Deshalb führen die handverlesenen Experten in diesem Buch nicht nur ein in die wunderbare Welt unter unserer Schädeldecke, sondern verwandeln Wissenswertes in anrege Unterhaltung. Nach Manfred Spitzers Erfolgsbüchern Nervensachen (st 3697) und Nervenkitzel (st 3820) der nächste Band mit Geschichten vom Gehirn. Mit Beiträgen von Rolf H. Adler, Josef Aldenhoff, Valentino Breitenberg, Jakob von Engelhart, Michael Freund, Katja Gaschler, Robert Gernhardt, Eckart von Hirschhausen, Dragos Inta, Axel Karenberg, Brendan Maher, Hannah Monyer, Gerhard Roth, Kai Sammet, F.-K. Waechter, Barbara Wild udn den Herausgebern. Manfred Spitzer, geboren 1958, ist seit 1997 Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und Leiter der dortigen Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk - darunter der Bestseller Lernen (2002) - wurde 1992 mit dem Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde und 2002 mit dem Preis der Cogito-Foundation zur Förderung der Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften ausgezeichnet. Gramm 600.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 2008 (suhrkamp taschenbuch 4018; Suhrkamp medizinHuman), 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S.; Soft Cover, kt., Tb.; mit s/w-Abb.; 17 Beiträge, u.a. von Wulf Bertram: »Wo geht es hier zum Hippocampus? Ein Rundgang durch die Hirnlandschaft«; Gerhard Roth: »Das Gehirn auf der Couch. Neurobiologie und Psychoanalyse«. (Wie neu).
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (Taschenbuch); Zustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. 304 S. mit zahlreichen Abbildungen; 19 cm; Sehr guter Zustand. Scheint ungelesen. /gang 07 ISBN: 9783518460184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,54
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Schattauer, Stuttgart u.New York:, 2007
Anbieter: Antiquariat LIBRELLI / Einzelfirma, Lüneburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen. 232 S. Orig.Hardc. Neuwertig. 2.Nachdruck der 1.Aufl.
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk; Stuttgart, Schattauer Verlag, 2001,, 2001
ISBN 10: 3830203071 ISBN 13: 9783830203070
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr guter Zustand, Cover mit leichten Gebrauchsspuren. - Otto F. Kernberg (* 10. September 1928 in Wien) ist ein amerikanischer Psychoanalytiker österreichischer Herkunft. Manfred Spitzer (* 27. Mai 1958 in Lengfeld in der Nähe von Darmstadt) ist ein deutscher Psychiater, Psychologe und Hochschullehrer. 3830203071 Sprache: de Gewicht in Gramm: 100 Laufzeit ca. 60 Min., Hörkassette.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XII, 272 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 296.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 578 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.