Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zeitloses Buch zum Thema 'Menschenführung im Gefecht'. Erstmalig übersetzt aus dem Englischen ins Deutsche. Der damalige Hauptmann von Schell - und spätere Generalleutnant der deutschen Wehrmacht - hat während seines einjährigen Aufenthaltes in den USA der dreißiger Jahre, als Austauschoffizier, sich von seinen amerikanischen Kameraden zur Niederschrift seiner Kriegserlebnisse und Beobachtungen überreden lassen. Nie gelesene Erlebnisse und Berichte über die Fronterfahrungen, sowie über die Ereignisse nach dem Ende des Krieges, bringen eine teilweise neue Sicht auf diesen Abschnitt unserer deutschen Geschichte. Die niedergeschriebenen Erfahrungen eines damals jungen Offiziers im Ersten Weltkrieg, 1914 bis 1918, können heute noch immer auf das moderne Gefechtsfeld und sogar auf die asymmetrische Kriegsführung umgesetzt werden. Ob auf dem Schlachtfeld von Verdun oder den heißen Steppen im Einsatzland Afghanistan, es ist immer der Mensch, der Soldat, der im Mittelpunkt steht. Natürlich haben sich die Zeiten geändert und das Gefechtsfeld ist moderner und schneller geworden. Die Funkverbindung innerhalb der Kompanieebene über die Zug- Ebene bis hinunter auf die Gruppenebene hat das 'Führen' sicherlich erleichtert. Viel schneller können damit Lageinformationen und Gefechtsbefehle übermittelt werden. Das heißt allerdings auch, dass Entschlüsse schneller abverlangt werden, da noch mehr Informationen von unten und oben einfließen. Doch das mehrfach in diesem Buch beschriebene Problem bleibt: Nicht welchen Entschluss treffe ich - wann treffe ich diesen Entschluss! Dies bleibt weiterhin die große Frage. 'Gefechtsfeld-Psychologie' und der Umgang mit der 'Seele des Soldaten' ist wie je zuvor auch heute in den Einsätzen gefordert. Jeder militärische Führer muss seinen eigenen Führungsstil finden, dieses Buch gibt dazu viele gutgemeinte Hinweise und Anregungen. Ein amerikanischer General hat die Lehren dieses Buches auf die gleiche Ebene gestellt mit dem Buch des deutschen Generalfeldmarschalls Erwin Rommel 'Infanterie greift an'. Dem sei nichts mehr hinzu zufügen! Im DIN A 5 Hochformat, mit Hardcover- Einband, werden auf 110 Seiten erstmalig Verhaltensstudien und Analysen über deutsche Soldaten während ihrer Gefechte im ersten Weltkrieg, dem Lesern zugängig gemacht.

  • Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Buch ist keine Abrechnung mit politischen oder militärischen Führern. Es sollen nicht die möglichen Fehler und eventuelle Probleme der Bundeswehr in Afghanistan der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft diskutiert werden. Ich will es anderen Damen und Herren überlassen, ihren persönlichen Frust gegenüber dieser Situation Luft zu machen. Die Soldaten der Bundeswehr und die Beamten der Polizei leisten einen hervorragenden Dienst in Afghanistan! Jeder gibt sein Bestes und jeder ist bereit noch zuzulegen. Mit diesem Buch will ich versuchen, der Trauer, dem Leid und Schmerz ein Gesicht zu geben - nein nicht ein Gesicht, sondern 56 Gesichter! Was seither geschah, soll in der Bewertung den Politikern und Militärstrategen überlassen bleiben, auf den nachfolgenden Seiten soll an die gefallenen, verunglückten und verstorbenen Soldaten der Bundeswehr und der Polizei gedacht und erinnert werden. Nicht zu vergessen das Leid, die Trauer und der Schmerz der Angehörigen, Freunde und Kameraden. Hätte man im Dezember 2001 gewusst, auf was man sich einlässt, hätte man dieselbe Entscheidung getroffen Prognosen dieser Art finden in diesem Buch keinen Platz, da wir im Nachhinein sowieso immer klüger sind und alles besser wissen! Es gibt auch keinen Platz für Spekulationen, wie zum Beispiel den angeblichen 12 in Afghanistan gefallenen KSK-Soldaten. Es ist immer das Jetzt und der entsprechende Entschluss aus einer Beurteilung heraus, der uns Entscheidungen treffen lässt. Ob richtig oder falsch werden die Geschichtsbücher einmal berichten. Die nachfolgenden Seiten sollen Zeugnis ablegen: - von den Schicksalen deutscher Soldaten und deutscher Polizisten, welche in Afghanistan ihr Leben ließen und trotz der gutgemeinten Versprechungen gegenüber ihren Familien, doch nicht heil nach Hause gekommen sind. -über die letzten zehn Jahre, in denen sich Deutschland mit Bundeswehr und Polizei am Hindukusch engagiert hat, den Terrorismus zu bekämpfen. Um Frieden in ein Land zu bringen und der afghanischen Bevölkerung eine neue Chance zu geben.

  • EUR 48,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Gebunden. Zustand: New.