Verlag: Wulff & Co., Dortmund, 1968, 1968
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 12 Seiten, einige Abbildungen, darunter eine Bühnenbildskizze von Hainer Hill und einige Portraitfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Papier leicht gebräunt, kleine Randläsuren, Klammern rostig, Datum auf besetzungsliste Erstaufführung. Schauspiel in neun Bildern nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. Elektroische Musik von Karkheinz Stockhausen. Inszenierung: Gert Otmar Leutner. Ausstattung: Hainer Hill. Mitwirkende: Michael Thomas, Rolf Stahl, Walburga Gmür, Günther Hüttmann, Rüdiger Hacker, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Leipzig, Jüstel & Göttel, o.J. ()., 1926
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., 39 Tafeln. Mit 39 Tafeln mit insgesamt 70 Szenerie - Darstellungen in farbigem Offsetdruck und in Autotypie nebst erläuterndem Text. Quer-Gr-8°. Ogln.-Mappe. Vereinzelt minimal stockfleckig, Exlibris a.d. Vorsatz. - Selten.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (2/3 S. 4°) mit Ort, Datum, Mit Heil Hitler, Unterschrift signiert Dresden, 23.3.1937 - "Sehr verehrter Herr Doktor" (= an die Schriftleitung DIE BÜHNE ( Zeitschrift für die Gestaltung des deutschen Theaters mit den amtlichen Mitteilungen der Reichstheaterkammer, Schriftleitung : HANS KNUDSEN (1886-1971, deutscher Theaterwissenschaftler ), wegen der Veröffentlichung von Bühnenbildern mit Einzelheiten dazu.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHanddruck von C.C. Meinhold & Söhne Dresden. 12 Blatt lose in neutraler Flügelmappe-. Doppelblatt mit Titel fehlt. Selten! Eins von 75 Exemplaren. - L. Adolf Mahnke: (1891 Berlin - 1945 Dresden) Deutscher Bühnenbildner. Mahnke kam 1922 nach Dresden, wo er als Leiter des Malsaals am Schauspielhaus tätig war. 1933 Beförderung zum Ausstattungsleiter von Schauspielhaus und Oper. 1940 Berufung an die Staatliche Kunsthochschule Dresden als Professor für Bühnenmalerei und Bühnenbildgestaltung. Stichworte: Dresden, Faust, Goethe, Theater, Bühnenbild, seltene Grafik-Mappe, Mappenwerk Sprache: Deutsch 1500 gr.