Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • magma design studio

    Verlag: Hatje Cantz Verlag, 2021

    ISBN 10: 3775748415 ISBN 13: 9783775748414

    Sprache: Englisch

    Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,49 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -'The whole work, called art, knows no borders and peoples, but humanity.' This is what Franz Marc and Wassily Kandinsky wrote in 1911 in their almanac Der Blaue Reiter (The Blue Rider). This programmatic publication established Der Blaue Reiter (ca. 1911-1914) as one of the first transnational artist circles. Their credo also inspires the Lenbachhaus to consider the work of the participating artists-among them Gabriele Münter, Alfred Kubin, Maria Marc and Elisabeth Epstein-not only aesthetically and historically, but also in its intellectual, socio-economic, and political context, for the Blue Rider circle advocated a global, equal understanding of art, not only in words, but also through images and deeds. Caught up in the time of the colonial world order before World War I, however, even they did not succeed in implementing an emancipatory practice of art beyond national affiliation and traditional hierarchies and genres. For the Lenbachhaus' current exhibition catalogue, the idea of equal rights for all cultural production, as pursued in the almanac, is nevertheless fundamental.The project is funded by the German Federal Cultural Foundation as part of the Museum Global program. It will be followed in the fall of 2021 by a second exhibition, Group Dynamics- Collectives of Modernity, dedicated to groups of artists working worldwide. This catalogue is also published by Hatje Cantz. 446 pp. Englisch.