Verlag: Leipzig, Edition Leipzig in der Seemann Henschel GmbH und Co. KG, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, kartoniert. Sonderausgabe. 192 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, . Die Landschaft der Oberlausitz fasziniert durch ihre vielen Facetten: bewaldete Höhenzüge und große Seen, bizarre Felsen und blühende Heiden. Wechselvoll stellt sich auch die politische Geschichte dieser außergewöhnlichen Region dar. Obwohl sie lange Zeit zur Krone Böhmens gehörte, ehe sie an Sachsen gelangte, gab es stets Freiräume für eine eigen>tändige Landespolitik. Diese zeichnete sich durch eine im irühneuzeitliehen Europa außergewöhnliche religiöse Toleranz und Vielfalt aus, die nicht zuletzt im Zusammenleben von sorbischer und deutscher Bevölkerung mit unterschiedlichen Sprachen und Traditionen ihren Ausdruck and - eine regionale Besonderheit, die das Bild der Oberlausitz bis in die Gegenwart nachhaltig prägt. Obwohl die Oberlausitz auf dem Wiener Kongress 1815 auf Sachsen und Preußen aufgeteilt wurde, bewahrte sie sich bis heute ihre regionale Identität und Kultur. Mit der politischen Wende 1989 und der Überwindung der Cirenzziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts rückte sie wieder in die Mitte Europas und konnte an ihre alte Funktion als Brückenlandschaft zwischen Ost und West anknüpfen. Die Autoren des Bandes führen durch die Geschichte dieser Kulturlandschaft und erklären, was die Oberlausitz so besonders macht. . (vom Einband) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3h2a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden, 2011
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sonderausgabe;. Gr.8° 192 Seiten mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen; Orig.-Broschur; 520g; [Deutsch]; untere Einbandecke leicht geknickt; sonst kaum Gebrauchsspuren Sonderausgabe; _ xQx_. BUCH.