EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Very Good condition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Themen - Level 3: Kursbuch 3 es un libro de texto para el aprendizaje del alemán como lengua extranjera. Este libro está diseñado para estudiantes de nivel intermedio y avanzado, y se centra en el desarrollo de habilidades comunicativas en situaciones cotidianas. Incluye ejercicios de gramática, vocabulario y comprensión auditiva, así como actividades para practicar la expresión oral y escrita. Es un recurso útil para aquellos que desean mejorar su dominio del alemán y prepararse para exámenes de certificación. EAN: 9783190013739 Tipo: Libros Categoría: Educación|Idiomas Título: Themen - Level 3: Kursbuch 3 Autor: Hartmut Aufderstraße| Werner Bonzli| Walter Lohfert| H. Muller| H Bock| M Gerdes Editorial: Max Hueber Verlag Idioma: de Páginas: 179 Formato: tapa blanda.
Verlag: Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung, Berlin, 1957, 1957
ISBN 10: 3932687604 ISBN 13: 9783932687600
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S., 8°, Oln , ohne Os, gut.
Verlag: Verlag der Ministeriums für Nationale Verteidigung, 1960
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°, Originalbroschur, 221 Seiten, Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest, Widmung im Vorsatz Das Taschenbuch 11 Deutsch 300g.
Verlag: Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung., Berlin, 1958
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen. Zustand: sehr guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 2. Auflage. 216 Seiten. Grüner Ganzleineneinband. Originalschutzumschlag. Size: 8°.
Verlag: Berlin : Verl. d. Ministeriums f. nationale Verteidigung
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 216 Seiten , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 4.90 Den Oberleutnant Heintz, mit seiner Kompanie als Rückendeckung eingesetzt, bringt ein sinnloser Aushaltebefehl, dieses mörderische Bis zum letzten verteidigen! zum Nachdenken. Die für den deutschen Soldaten so außerordentliche materielle Über- legenheit des Gegners, das AufsSpiel-Setzen des Lebens der Kameraden und des eigenen, der geleistete Eid und das zur Pflichterfüllung mahnende Gewissen bringen den Träger des EK I , und des Deutschen Kreuzes in Gold zum Schwanken und zum Suchen nach dem richtigen Weg. Die Kameraden alte Soldaten und sechzehn-, siebzehnjährige Freiwillige sind noch lange bereit, in ihm den vorgesetzten Offizier, den Führer zu sehen, der sie heil und hoffentlich bald aus diesem Wirrwarr herausbringt und ihnen zu guten Mahlzeiten, Wein und vor allem zu Ruhe verhilft. Der Offizier weiß nur eins: Jeder weitere Kampf ist , ., Unsinn, der Krieg ist verloren. Und er sucht aus dieser Realität den für ihn möglichen Ausweg. Verfolgt von den Amerikanern, in Angst vor einer Begegnung mit der Feldgendarmeric und in Schrecken vor den italienischen Partisanen, flieht diese kleine Truppe in dem gemeinsamen Willen, die Heimat zu erreichen. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Der Kleine Buch Verlag,, 1995
ISBN 10: 3765017248 ISBN 13: 9783765017247
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 168 Seiten Sehr ordentliches Exemplar, nur minimale Lese- und Lagerspuren. M-D 9783765017247 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Österreich
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Softcover, Einband gebrauchsspurig/ansonsten guter Zustand, Psychosozial Verlag 1998, Versand weltweit / international shipping.
Verlag: Verl. d. Ministeriums f. nationale Verteidigung, Berlin, 1958
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 221 Seiten Deutsch 243g.
Verlag: Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2010
ISBN 10: 3631609531 ISBN 13: 9783631609538
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 184 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - ISBN 9783631609538 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung Berlin, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Gebundene Ausgabe. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275.
Verlag: Echter Verlag; Würzburg, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBibliothekseinband. Zustand: Gut. 192 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt; Der Zustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Verlag: Berlin : Akademie-Verl., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. gr. 8 ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Das Neue Berlin, 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. 160 S. Ill. OBrosch. (Klaus Poche). >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (NB-Roman). - Etw. berieben, bestoßen u. angeschmutzt, Papier fleckig.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln Bilingual, 2008
ISBN 10: 3865603394 ISBN 13: 9783865603395
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Bilingual. Am Beispiel der Praxis und Erfahrung an der Städelschule Frankfurt denken die Autoren über Lehren und Lernen von Kunst heute nach und welche Rolle dabei gesellschaftliche Aspekte, wie beispielsweise der Kunstmarkt, spielen. Ich glaube wirklich nicht, dass man Kunst lehren kann." sagte John Baldessari vor kurzem in einem Gespräch mit Studenten der Städelschule. Eine harte Aussage, vor allem, wenn man diese in einem Buch mit dem Titel Kunst lehren" liest. Was also findet Tag für Tag in einer Kunsthochschule statt? Die Autoren der Publikation sind mit der Städelschule entweder als Professoren oder als Gäste im Rahmen von Seminaren verbunden.Ich kann dieses Buch für Interessierte an dem Gebiet Kunsthochschule bzw. Städelschule nur ans Herz legen. Die einzelnen Artikel des Buches geben dem Leser einen sehr lebhaften Eindruck des Betriebes an der Städelschule. Einleitung von Daniel Birnbaum. Mit einem Fotoessay von Wolfgang Tillmans. Texte von Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Michael Eddy, Mai Abu ElDahab, Okwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M. Lee, Niklas Maak, Vanessa Joan Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Jan Verwoert, Jeronimo Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Kunstmarkt Kunsthochschule Städelschule Frankfurt Co-Autor Thomas Bayrle, Heike Belzer, Johan Bettum, Daniel Birnbaum, Miachael Eddy, Mai Abu ElDahab, Onkwui Enwezor, Isabelle Graw, Hanna Hildebrand, Walter Hollensteiner, Dietrich Koska, Michael Krebber, Pamela M Lee, Niklas Maak, Vanessa J Müller, Sarah Ortmeyer, Hortense Pisano, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling, Wolfgang Tillmans, Jan Verwoert, Jeromino Voss, Mark Wigley, Wolfgang Winter, Catherine Wood Sprache englisch; deutsch Maße 165 x 230 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Malerei Plastik Künstler Kunsterziehung Städelschule Frankfurt ISBN-10 3-86560-339-4 / 3865603394 ISBN-13 978-3-86560-339-5 / 9783865603395 In deutscher Sprache. 376 pages. 23 x 16,6 x 2,6 cm.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextBilder und Töne halten den jüngsten Teil unseres kollektiven Gedächtnisses fest. Wo und mit welchen Hilfsmitteln werden diese wertvollen audiovisuellen Quellen heutzutage im Unterricht eingesetzt? An einem von M.
Verlag: Louvain-la-Neuve: Éditions Peeters; Beyrouth: Librairie du Liban, 1982
Sprache: Englisch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband. XLI, 173, (17) Seiten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit etlichen Bleistiftanmerkungen des deutschen Mitautors, die eventuell nützlich sein könnten. Mit dem Addenda & Corrigenda-Blatt. Buch aus einem Nichtraucherhaushalt. // Original hardcover. Book in good condition with a number of pencil annotations by the german co-author that might be useful. Including the Addenda & Corrigenda sheet. Book from a non smoking environment. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. Sprache: Englisch.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: Sehr gut. am unteren Buchrand mit winziger Abschabung, fast wie neu! In deutscher Sprache. 28 pages. 220x240 mm.
Verlag: Louvain-la-Neuve: Université Catholique de Louvain. Institut Orientaliste, 1994
Sprache: Französisch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 181,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßformat, Original-Broschur. 105, 52 Seiten mit einigen, zum Teil farbigen Abbildungen auf Tafeln. Text auf französisch und arabisch. / Leichte Stoßspur an der rechten oberen Ecke, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. // Text in French and Arabic. / Original paperback. With some, partly colored illustrations on plates. Slight bump mark on the upper right corner, otherwise this is a clean book in good condition. Book from a non smoking environment. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. Sprache: Französisch.
Verlag: Louvain-La-Neuve: Université Catholique de Louvain. Institut Orientaliste, 1994
Sprache: Französisch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 221,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband. 105, 52 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen auf Tafeln. Texte auf Französisch, Arabisch und Englisch. / Die Oberkante des Vorderdeckels ist minimal bestoßen, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Kurze Bleistiftnotiz auf den ersten Seiten, ansonsten textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. // Original hardcover (cloth). With numerous illustrations, some in color, on plates. Text in French, Arabic, and English. / The top edge of the front cover is minimally bumped; otherwise, this is a good copy with only light signs of wear. A brief pencil note on the first few pages; otherwise, the text is clean and from a non-smoking home. This copy comes from the library of Walter W. Müller, Professor of Semitic Studies at Philipps University Marburg. Sprache: Französisch.
Verlag: Louvain-la-Neuve: Université Catholique de Louvain, Institut Orientaliste, 1994
Sprache: Französisch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 221,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb105, 52 Seiten mit einigen, zum Teil farbigen Abbildungen auf Tafeln. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Französisch und Arabisch. // Original hardcover. Clean book in good condition. Book from a non smoking environment. Language: French and Arabic. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. Sprache: Französisch Etwas größerer Original-Leinenband.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf, München, 1939
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 207,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: f to vg. First edition. Folio. [277]-326, [201]-236, XIIpp (advertisement). Original illustrated wrappers with gold lettering to front cover. Striking issue of "Die Kunst im dritten Reich," the most important art magazine published in the Third Reich. Launched in January 1937, the magazine was published monthly, and had the particularity of having two variants. Ausgabe A contained only articles and photographs pertaining to fine arts, while Ausgabe B included the fine arts section of Ausgabe A to which was added an architectural section (Baukunst). This scarce copy contains both parts and has its architectural section entirely dedicated to the most iconic building of the Third Reich: the new Reichskanzlei (Reich Chancellery). Inaugurated in January 1939, Albert Speer's masterpiece was the embodiment of the power of the Nazi regime and Hitler's megalomaniac vision of a new architectural centre for the capital of Nazi Germany. The 37 striking b/w and color photographic reproductions of both interior and exterior views depict a building designed to impress and be the seat of a new German Empire. Photographs include the monumental entrance adorned with four pillars topped by the Nazi eagle holding a swastika; The great gates opening into a Court of Honor; The courtyard entrance flanked by Arno Breker's two larger-than-life bronze sculptures of male nudes (The Torch Bearer, and The Sword Bearer, also known as The Party and The Army); Hitler's office and apartment (400 square metres in size); A marble gallery (480 feet long) and various banquet halls and ballrooms. Five plates of architectural drawings and floor plans (including one large folded) concludes the "Baukunst" section. The second part of the magazine is devoted to the officially approved fine arts produced in the Third Reich. Includes b/w and color photographic reproductions of statues by Franz Mikorey, Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, etc. as well as watercolors and paintings by Paul Herrmann, Wilhelm Dachauer, Leo Frank, Hans Frank, Ferdinand Andri, Ludwig Wieden, Heinrich Krause, among others. Includes Hermann Gradl's six landscapes commissioned by Adolf Hitler himself for the new Reich Chancellery. Previous owner's stamp (Hans Brand) at lower margin of front cover (not affecting illustration or text). Spine missing, but both covers holding firmly. Moderate and sporadic creasing along edges of wrappers. Text in German, gothic script. Wrappers in overall fair to good-, interior in very good condition.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf, München, 1939
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 253,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: f to vg. First edition. Folio. [277]-326, [201]-236, XIIpp (advertisement). Original illustrated wrappers with gold lettering to front cover. Striking issue of "Die Kunst im dritten Reich," the most important art magazine published in the Third Reich. Launched in January 1937, the magazine was published monthly, and had the particularity of having two variants. Ausgabe A contained only articles and photographs pertaining to fine arts, while Ausgabe B included the fine arts section of Ausgabe A to which was added an architectural section (Baukunst). This copy contains both parts and has its architectural section entirely dedicated to the most iconic building of the Third Reich: the new Reichskanzlei (Reich Chancellery). Inaugurated in January 1939, Albert Speer's masterpiece was the embodiment of the power of the Nazi regime and Hitler's megalomaniac vision of a new architectural centre for the capital of Nazi Germany. The 37 striking b/w and color photographic reproductions of both interior and exterior views depict a building designed to impress and be the seat of a new German Empire. Photographs include the monumental entrance adorned with four pillars topped by the Nazi eagle holding a swastika; The great gates opening into a Court of Honor; The courtyard entrance flanked by Arno Breker's two larger-than-life bronze sculptures of male nudes (The Torch Bearer, and The Sword Bearer, also known as The Party and The Army); Hitler's office and apartment (400 square metres in size); A marble gallery (480 feet long) and various banquet halls and ballrooms. Five plates of architectural drawings and floor plans (including one large folded) concludes the "Baukunst" section. The second part of the magazine is devoted to the officially approved fine arts produced in the Third Reich. Includes b/w and color photographic reproductions of statues by Franz Mikorey, Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, etc. as well as watercolors and paintings by Paul Herrmann, Wilhelm Dachauer, Leo Frank, Hans Frank, Ferdinand Andri, Ludwig Wieden, Heinrich Krause, among others. Includes Hermann Gradl's six landscapes commissioned by Adolf Hitler himself for the new Reich Chancellery. Text in German, Gothic script. Light wear along edges of wraps, spine with some closed tears and minor chips. Corners lightly bumped. Wrappers in overall good, interior in very good condition.
Verlag: Thieme Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (Dezember 2002), 2002
ISBN 10: 3131299223 ISBN 13: 9783131299222
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Aus dem Inhalt: - Alzheimer Demenz - Angehörigenarbeit - Angst - Antidementiva - Antidepressiva - Begutachtung - Chronische Schizophrenie - Demenz mit Lewy -Körperchen - Depression - Diagnostik - Epidemiologie - Ethik - Genetik - Gerontopsychosomatik - Healthy Ageing - Kognitive Hilfen - Laborbefunde - Leichte kognitive Störungen - Lobäratrophien - Magnetstimulation - Manie - Molekularbiologie - Morbus Parkinson - Neuroanatomie - Neuroleptika - Neuropathologie - Neurophysiologie - Neuropsychologie - Neuroradiologie - Notfälle - Paranoia - Persönlichkeitsstörungen - Prävention - Psychopharmaka Missbrauch - Recht - Schlafstörungen - Sedativa - Sexualstörungen - Skalen - Spätschizophrenie - Sucht - Suizid - Tests - Tiefenpsychologie - Transkulturelle Psychiatrie - Vaskuläre Demenzen - Verhaltenstherapie - Versorgung - Verwirrtheit - Zwangskrankheit Adler - Arendt - Baldwin - Baltes - Bäuml - Beyreuther - Bickel - Bigl - Bronisch - Brun - Burns uvm Über den Autor Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Gerontopsychiatrische Pflege von Gerontopsychiatrische Pflege Bert Kors Wim Seunke Alterspsychiatrie Alterspsychologie Gerontologie Gerontopsychiatrie Medizin Klinische Fächer ISBN-10 3-13-129922-3 / 3131299223 ISBN-13 978-3-13-129922-2 / 9783131299222 Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und - psychotherapie. Grundlagen - Klinik - Therapie [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Hans Förstl Studium der Humanmedizin Philosophie Kunstgeschichte Promotion Neurologie Psychiatrie Psychotherapie Habilitation C3-Stiftungsprofessur Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie University of Western Australia Perth TU München Co-Autor Georg Adler, Thomas Arendt, Eva Assem-Hilger Illustrationen Kar.
Erscheinungsdatum: 1960
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Heidelberg, New York, Springer-Verlag, 1960/67, 8°, ca. 5000 pp., 623 Abbildungen, 5 orig. Leinenbände; frisches Exemplar. Erste Auflage!