Verlag: Rostock Hinstorff Verlag, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb412 S., 8°. Mit zahlr. kleinen Aufnahmen und Porträts. Klappenbroschur. Neuwertig. Gewicht (Gramm): 850.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 11,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 420 Seiten; Hinstorff - 1. Auf. 2003 : Gunnar Müller-Waldeck - tb - 9-18-1-L2 WN-B51N-N9KS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Rostock, Hinstorff, 2003, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb412 Seiten mit zahlr. Abb., OKlappenbroschur, 8° Paperback (Schönes Exemplar). Hauptmann weilte auf Hiddensee und die Manns auf Usedom, Rilke besuchte Heiligendamm und Kafka Graal-Müritz. Sie waren nicht die einzigen, die in Mecklenburg-Vorpommern badeten und dichteten. Auf manch interessante Entdeckung wird man sich gefasst machen müssen, wenn man das Küstenland auf literarischen Spuren durchstreift. Mit diesem literarischen Wegweiser lässt sich Mecklenburg-Vorpommern von einer ganz anderen Seite entdecken. 23 Porträts bedeutender Literaten und Schriftstellerinnen, ein Ortslexikon von A (wie Ahlbeck) bis Z (wie Zinnowitz), Routenvorschläge und Stadtrundgänge weisen den Weg, auf den Spuren Reuters und Reimanns, Falladas und Fontanes, Barlachs und Borcherts zu reisen. Eine Karte ermöglicht schnelle Orientierung. Querverweise, Hinweise auf Stadtgeschichtliches und die Theaterkultur des Landes, auf Literaturhäuser und Museen sowie eine umfangreiche Bibliographie runden die Spurensuche ab." 450 gr. Buch.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. S. 412 Mit zahlr. Abb. ; "Hauptmann weilte auf Hiddensee und die Manns auf Usedom, Rilke besuchte Heiligendamm und Kafka Graal-Müritz. Sie waren nicht die einzigen, die in Mecklenburg-Vorpommern badeten und dichteten. Auf manch interessante Entdeckung wird man sich gefasst machen müssen, wenn man das Küstenland auf literarischen Spuren durchstreift. Mit diesem literarischen Wegweiser lässt sich Mecklenburg-Vorpommern von einer ganz anderen Seite entdecken. 23 Porträts bedeutender Literaten und Schriftstellerinnen, ein Ortslexikon von A (wie Ahlbeck) bis Z (wie Zinnowitz), Routenvorschläge und Stadtrundgänge weisen den Weg, auf den Spuren Reuters und Reimanns, Falladas und Fontanes, Barlachs und Borcherts zu reisen. Eine Karte ermöglicht schnelle Orientierung. Querverweise, Hinweise auf Stadtgeschichtliches und die Theaterkultur des Landes, auf Literaturhäuser und Museen sowie eine umfangreiche Bibliographie runden die Spurensuche ab." 3356010182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740 8° , Paperback , Schönes Exemplar.