Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 448 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AV7987 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Frankfurt am Main, Edition Büchergilde,, 2003
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb475 S., Normalformat 22 cm, farbig illustrierte, kartonierte Ausgabe, mit Original-Schutzumschlag, mit farbigen Vorsätzen, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Lesebändchen. Schutzumschlag an den Kanten etwas berieben, Buch selbst sehr gut erhalten.
Verlag: Büchergilde Gutenberg 2003 Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich, 2003
ISBN 10: 376325207X ISBN 13: 9783763252077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 22 cm Sehr gut Umschlag (leichte Gebrauchsspuren) 475 S. / Sprache: deutsch / 880 g / Weiter Info: Ill. / Zustand: sehr gut, Schutzumschlag mit leichten Randläsionen.
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein.
Verlag: Büchergilde Gutenberg .2003., 2003
ISBN 10: 3936428212 ISBN 13: 9783936428216
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Auflage: 1. 479 Seiten guter Zustand, Kopfschnitt minimal stockfleckig, OSU leicht berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Frankfurt am Main : Ed. Büchergilde, 2003
ISBN 10: 3936428212 ISBN 13: 9783936428216
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1., Aufl. 475 S. in gutem Zustand, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren 121 ISBN 9783936428216 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 774 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.2 cm x 3.7 cm x 22.5 cm.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2003
ISBN 10: 376325207X ISBN 13: 9783763252077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit farbig geprägtem Rückentitel, farbig geprägten Deckelvignetten, illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben und an zwei Stellen hinterlegt, der Kopfschnitt mit einzelnen dezenten Kratzern, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Gesetzt aus der Bembo und der Gill Sans und gedruckt auf ein Munken pure der Firma Munkedals AB, Schweden. Das von Rotraut Susanne Berner kongenial illustrierte und von Konstanze Berner wunderschön gestaltete Buch wurde mit dem Preis der Stiftung Buchkunst, Die schönsten Bücher 2003, ausgezeichnet. "Um die alte Burg Scharfenstein tobte eine grausige Nacht. So beginnt unser Abenteuer, das Versatzstücke aus dem klassischen Ritterroman, aus Märchen und Fantasy miteinander verbindet: Der Protagonist ist ein fahrender Ritter, der mit seinem Knappen auszieht, Abenteuer zu bestehen und eine Prinzessin für sich zu gewinnen - nicht ganz freiwillig allerdings, denn seine alte Mutter schickt ihn, wütend über seine Faulheit, bei Wind und Wetter vor die Tür. Die Prinzessin ist bald gefunden, und wie in jedem anständigen Märchen muß der Held nun drei Aufgaben erfüllen, damit einer Hochzeit nichts mehr im Wege steht. Die erste ist ein leichtes Spiel für ihn, die zweite ist schon aufwendiger: die Suche nach dem verwunschenen Rasierzeug, das er seinem zukünftigen Schwiegervater beschaffen soll, hat dieser doch eine so empfindliche Haut. Kunibert wird auf seiner Reise auf alles treffen, was zu einem richtigen Abenteuer gehört: einen Drachen (der allerdings lieber Apfelkuchen als Prinzessinnen verspeist), eine gute (?) Fee namens Süffisande, die ihrem Namen alle Ehre macht, Elfen, Nixen und viele andere mehr. Seine Reise wird ihn durch bekannte und unbekannte Länder führen, durch unwegsame Gebirge und verwunschene Landschaften. Und ob er am Ende alle Aufgaben lösen und seine geliebte Prinzessin Sonja in die Arme schließen kann, das sollte am besten jeder selbst nachlesen. Wolfheinrich von der Mülbe spielt hier gekonnt und ironisch mit Zitaten aus Märchen und Literatur, immer mit einem Augenzwinkern und einem sehr liebevollen Blick. Wolfheinrich von der Mülbe, geboren 1879 in Berlin, studierte Medizin, Rechtswissenschaft, Literatur- und Kunstgeschichte. Nach seiner Promotion war er Privatdozent für Kunstgeschichte in Hannover und Heidelberg. Ab 1915 lebte er in München. Neben zahlreichen Übersetzungen veröffentlichte er wissenschaftliche Arbeiten und Gedichtsammlungen und 1937 den Roman "Die Zauberlaterne". Er war sehr schnell vergriffen und wurde erst 1949 in Westdeutschland wieder aufgelegt. Die langjährigen Aufenthalte des Schriftstellers in Paris, Florenz und Kopenhagen haben gerade auf dieses Buch mit eingewirkt, mit dem Wolfheinrich von der Mülbe sich als wahrer Epiker vorstellt. Er starb 1965 in München. Rotraut Susanne Berner, geboren in Stuttgart, studierte Grafik-Design in München. Sie hat zahlreiche Bucheinbände und Bücher für Erwachsene und Kinder gestaltet und illustriert, wofür sie viele Auszeichnungen erhielt. Zuletzt wurde sie für den Hans Christian Andersen Preis 2004 nominiert - eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Kinder- und Jugendliteratur. Bei der Büchergilde erschienen unter anderem "Freche Lieder, liebe Lieder" und "Himmel, Hölle, Blinde Kuh". Die Zauberlaterne ist seit ihrer Jugend eines ihrer Lieblingsbücher." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 475, (5) pages. 8° (140 x 220mm).
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 475 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2003
ISBN 10: 376325207X ISBN 13: 9783763252077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit farbig geprägtem Rückentitel, farbig geprägten Deckelvignetten, illustrierten Vorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag (rand-) berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Gesetzt aus der Bembo und der Gill Sans und gedruckt auf ein Munken pure der Firma Munkedals AB, Schweden. Das von Rotraut Susanne Berner kongenial illustrierte und von Konstanze Berner wunderschön gestaltete Buch wurde mit dem Preis der Stiftung Buchkunst, Die schönsten Bücher 2003, ausgezeichnet. "Um die alte Burg Scharfenstein tobte eine grausige Nacht. So beginnt unser Abenteuer, das Versatzstücke aus dem klassischen Ritterroman, aus Märchen und Fantasy miteinander verbindet: Der Protagonist ist ein fahrender Ritter, der mit seinem Knappen auszieht, Abenteuer zu bestehen und eine Prinzessin für sich zu gewinnen - nicht ganz freiwillig allerdings, denn seine alte Mutter schickt ihn, wütend über seine Faulheit, bei Wind und Wetter vor die Tür. Die Prinzessin ist bald gefunden, und wie in jedem anständigen Märchen muß der Held nun drei Aufgaben erfüllen, damit einer Hochzeit nichts mehr im Wege steht. Die erste ist ein leichtes Spiel für ihn, die zweite ist schon aufwendiger: die Suche nach dem verwunschenen Rasierzeug, das er seinem zukünftigen Schwiegervater beschaffen soll, hat dieser doch eine so empfindliche Haut. Kunibert wird auf seiner Reise auf alles treffen, was zu einem richtigen Abenteuer gehört: einen Drachen (der allerdings lieber Apfelkuchen als Prinzessinnen verspeist), eine gute (?) Fee namens Süffisande, die ihrem Namen alle Ehre macht, Elfen, Nixen und viele andere mehr. Seine Reise wird ihn durch bekannte und unbekannte Länder führen, durch unwegsame Gebirge und verwunschene Landschaften. Und ob er am Ende alle Aufgaben lösen und seine geliebte Prinzessin Sonja in die Arme schließen kann, das sollte am besten jeder selbst nachlesen. Wolfheinrich von der Mülbe spielt hier gekonnt und ironisch mit Zitaten aus Märchen und Literatur, immer mit einem Augenzwinkern und einem sehr liebevollen Blick. Wolfheinrich von der Mülbe, geboren 1879 in Berlin, studierte Medizin, Rechtswissenschaft, Literatur- und Kunstgeschichte. Nach seiner Promotion war er Privatdozent für Kunstgeschichte in Hannover und Heidelberg. Ab 1915 lebte er in München. Neben zahlreichen Übersetzungen veröffentlichte er wissenschaftliche Arbeiten und Gedichtsammlungen und 1937 den Roman "Die Zauberlaterne". Er war sehr schnell vergriffen und wurde erst 1949 in Westdeutschland wieder aufgelegt. Die langjährigen Aufenthalte des Schriftstellers in Paris, Florenz und Kopenhagen haben gerade auf dieses Buch mit eingewirkt, mit dem Wolfheinrich von der Mülbe sich als wahrer Epiker vorstellt. Er starb 1965 in München. Rotraut Susanne Berner, geboren in Stuttgart, studierte Grafik-Design in München. Sie hat zahlreiche Bucheinbände und Bücher für Erwachsene und Kinder gestaltet und illustriert, wofür sie viele Auszeichnungen erhielt. Zuletzt wurde sie für den Hans Christian Andersen Preis 2004 nominiert - eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Kinder- und Jugendliteratur. Bei der Büchergilde erschienen unter anderem "Freche Lieder, liebe Lieder" und "Himmel, Hölle, Blinde Kuh". Die Zauberlaterne ist seit ihrer Jugend eines ihrer Lieblingsbücher." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 475, (5) pages. 8° (140 x 220mm).