Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für Maler LUDWIG NOSTER: Eh. Brief BERLIN 1908 an Schwester / privat, über Familie zum Verkauf von Versandantiquariat tucholsklavier

    Ludwig Noster

    Verlag: Berlin, 1908

    Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Eigenhändiger Brief von Ludwig Noster (1859-1910), Hofporträtmaler des Kaisers. --- Autographe von Ludwig Noster sind selten! --- Mit interessantem Inhalt über seine Familie. --- Datiert Berlin, den 14. April 1908. --- Mit Briefkopf "Prof. Ludwig Noster, Hofporträtmaler Sr. Maj. des Kaisers, Berlin SW., Yorkstr. (!) 85." --- Gerichtet an seine Schwester. --- Betrifft eine Verwandte, "Else Noster, unsere heirathsfähige Nichte zukünftige Frau Rechnungsführer Franke". Ludwig Noster bestimmt 500 Mark für Möbel für Else Noster, die seine Schwester ihr zum Selbstkostenpreis überlassen soll (deren Mann ist dann anscheinend Möbelhändler?). --- "Denke daran, daß ich alle Lasten meiner armen und nun den ewigen Schlaf schlafenden Geschwister mitgetragen habe und freiwillig und von ganzem Herzen gern geholfen habe nach meinen Kräften! Emils und Augusts schwere Krankheit und Nahrungssorgen! Anna u. Otto Sorgen und Einrichtung des GEschäftes. Alle unsere Neffen u. Nichten. Ehrich sitzt schon acht Wochen im Sanatorium mit Lungenspitzenkatharr! usw. Sei nun wieder mal gütig wie es Dein Herz ja allezeit gewesen ist, denn Du hast ja viel mitgeholfen. Wir wollen Beide als treue Geschwister und Letzten unserer engeren Familie mithelfen zum Aufblühen der nachkommenden Geschlechter aus dem Hause Heinrich Noster." --- Signiert "Dein Bruder Ludwig." --- Umfang: 4 Seiten (20,7 x 16,4 cm). --- Geschrieben auf schönem Briefpapier der Papierfabrik Firma Eugen LEMPPENAU, Stuttgart (Deutsches E.bein-Papier, Marke Engel). --- Zustand: Gefaltet, gebräunt und stärker fleckig, mit leichten Randschäden. Signatur des Verfassers.