Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Theologe & Politiker Propst Ludwig von JAZDZEWSKI (1838-1911): Brief ZDUNY 1878 zum Verkauf von Versandantiquariat tucholsklavier

    Ludwig von Jazdzewski

    Verlag: Zduny, 1878

    Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändiger, signierter Brief des polnischen katholischen Theologen und Politikers der polnischen Minderheit im Deutschen Kaiserreich Ludwig von Jazdzewski (1838-1911), Propst in Zduny und Mitglied des Reichstags für die Polnische Fraktion. --- Sprache: deutsch. --- Datiert Zduny (Polen), den 30. Oktober 1878. --- Gerichtet an einen "Geheimrath", d.i. der Geheime Kanzleirat Friedrich Bernhard Happel (1813-1894) in Berlin, von 1872 bis 1880 Büro-Direktor des Deutschen Reichstags. -- Aus einer Sammlung von Briefen an F.B. Happel. --- Ludwig von Jazdzewski bittet um Zusendung der "Vorlage über das Reichsgesetz vom 4. Mai 1874 und die sich daran knüpfenden Reichstagsdebatten." --- Signiert "Hochachungsvoll ergebenst Probst Dr. v. Jazdzewski." --- Umfang: 1 S. (20,3 x 14 cm); ohne Umschlag. --- Zustand: Dünnes Papier leicht gebräunt, mit Nadelstichen und kleinen Eckknicken. --- Über Ludwig von Jazdzewski (Quelle: wikipedia): Ludwig von Jazdzewski (poln. Ludwik Józef Walenty Jażdżewski) (* 10. Februar 1838 in Posen; 23. Januar 1911 in Berlin) war ein polnischer katholischer Theologe und Politiker der polnischen Minderheit im Deutschen Kaiserreich. Leben: Er besuchte das Gymnasium St. Maria Magdalena in Posen und die theologischen Seminare in Posen und Gnesen. Anschließend studierte er Katholische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort promovierte er 1861 zum Dr. theol. Anschließend unternahm er ausgedehnte Reisen durch ganz Europa. Ebenfalls 1861 wurde er zum Priester geweiht. Er war zunächst Religionslehrer in Posen und Krotoschin, später Domprediger an der Johanneskathedrale (Warschau). Außerdem war Jadzewski Professor für Exegese an der Christlichen Theologischen Akademie Warschau. Für zwei Jahre war er apostolischer Missionar in England, bevor er 1866 Propst in Zduny wurde. Ab 1890 war er Propst des Kollegiatstifts in Schroda. Er veröffentlichte Zeno, Veronensis episcopus (Regensburg 1861) und einige Predigten und Reden drucken. Jadzewski war Mitglied der Historisch-literarischen Gesellschaft Paris. Jazdzewski gehörte von 1874 bis zu seinem Tod dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. 18721874, 18781897 und 18901898 war er auch Mitglied des Deutschen Reichstages. In beiden Parlamenten gehörte er der polnischen Fraktion an. Er beteiligte sich vor allem an Debatten über Kirchen- und Schulfragen. Signatur des Verfassers.