Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (2)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Halbleinen / OHLn / HLn 8vo im Format 15,5 x 21,5 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in n e u z e i t l i c h e r F a r b a b l i c h t u n g ). 169 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zum Geleit, von Reichsminister für Luftfahrt, General Göring - Vorwort - Jugendzeit und Friedendienst (Heimat und Jugend / Es gibt dem Menschenleben Augenblicke / Goldene Leutnantszeit) - Der Fliegerheld im Weltkrieg (1914 / 1915 / 1916 / 1917 / 1918) - Tagebuchblätter aus der Umsturzzeit 1918/19 -Das Werden, Kämpfen und Sterben der Eisernen Schar Berthold (Entstehung und Gestaltung des Freikorps / Der "Putsch" von Kissingen-Lindesmühle / Schmachvolle "Heldentat" eines Hoffmann-Generals / In München bei Epp / Von der Wagnerstadt ins Baltenland / Der Kampf im Baltenland / Im Gefecht vor Riga und Mitau / "Die blauen Teufel an der Düna" / Die Eiserne Schar im deutschen Winterquartier / Das Sterben der Eisernen Schar / Der ungesühnte Meuchelmord an Hauptmann Bertholt - Berthold-Lied, von Lt.Prellwitz - Personenverzeichnis -Literaturverzeichnis. - Aus dem Geleitwort: "Meines Fliegerkameraden Berthold Vermächtnis ist die Mahnung: Volk und Heimat immer über alles zu lieben, ganz besonders, wenn die Stunde schwere Opfer und höchsten Krafteinsatz erheischt. Sein Kriegsruhm kündet für alle Zeiten deutschen Sieg über feindliche Übermacht und das hohe Lied äußerster Pflichterfüllung trotz Blut und Wunden. Sein Opfertod unter den Fäusten und Messern vertierter Rotmordbanditen bleibt eine ewige Schande für ein System, das dem Verbrechen feigen Untermenschentums freie Bahn gab und erst vom Freiheitssturm der Volksbewegung Adolf Hitlers hinweggefegt wurde. Auch Rudolf Berthold starb, auf daß das neue nationale Deutschland erstehen konnte. Deutsche Jungenmannen, deutsche Flieger und Soldaten, Euch allen zeigt Berthold, was Fliegen und Siegen, Kämpfen und Sterben fürs Vaterland heißt! Möge das Berthold-Buch in dieser Richtung eine Geisteswaffe jedes Deutschen werden!" - Mit zeittypischen Äußerungen wie z.B.: "Um 8 Uhr erschienen Vertreter der Stadtverwaltung, der meuternden Pioniere und "klassenbewussten" Arbeiterschaft, die den Juden Adler präsentierte. Sie verlangten Bertholds Abzug und Aufklärung über seine Absichten . . . Immer toller wurden die Massen von jüdischen und marxistischen Rednern aufgepeitscht, sodaß immer mehr aufgestellte Posten angepöbelt und angegriffen wurden. Immer deutlicher wurden die Absichten der Massen: hinter Frauen wurden Maschinengewehre herangetragen und man sah nur zu deutlich, daß der Pöbel keinen Frieden wollte, sondern vor allem Beseitigung der als reaktionär verschrieenen Truppen . . . Berthold glaubte immer noch an ein Missverständnis und an eine Beilegung des Konflikts; er ahnte nicht, daß im Bolschewisten bereits das blutdürstige Tier wach geworden war, das nicht mehr anders als durch Mord befriedigt werden konnte. Als auch am Abend die Beschießung nicht nachließ, befahl Berthold eine Holztafel sichtbar an der Außenseite der Schule anzubringen. "Waffenstillstand zu Verhandlungen!" stand deutlich darauf zu lesen. Aber sogleich wurde diese Tafel heruntergeschossen. . . Jetzt erschienen die Abgeordneten der Roten, an ihrer Spitze der gleiche J u d e Adler, der am Morgen schon die Verhandlungen geführt und zu einer Einigung gebracht hatte, die nur durch seinen Wortbruch zu keinem Ziel geführt hatte. Berthold dachte nur an seine Leute, für die er in langwierigen Verhandlungen freien Abzug, allerdings nach vorheriger Entwaffnung, durchsetzte. Aber so rettete er ihnen wenigstens das nackte Leben, das für jeden Einzelnen beim Fortgang des gänzlichen ungleichen Kampfes ernstlich gefährdet war . . ." - Kriegsdruck, 13.-18. Tsd. in guter Erhaltung; weitere Beschreibung s.Nr. 26606 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (rotes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 15,5 x 21,5 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher F a r b a b l i c h t u n g ). 169 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zum Geleit, von Reichsminister für Luftfahrt, General Göring - Vorwort - Jugendzeit und Friedendienst (Heimat und Jugend / Es gibt dem Menschenleben Augenblicke / Goldene Leutnantszeit) - Der Fliegerheld im Weltkrieg (1914 / 1915 / 1916 / 1917 / 1918) - Tagebuchblätter aus der Umsturzzeit 1918/19 - Das Werden, Kämpfen und Sterben der Eisernen Schar Berthold (Entstehung und Gestaltung des Freikorps / Der "Putsch" von Kissingen-Lindesmühle / Schmachvolle "Heldentat" eines Hoffmann-Generals / In München bei Epp / Von der Wagnerstadt ins Baltenland / Der Kampf im Baltenland / Im Gefecht vor Riga und Mitau / "Die blauen Teufel an der Düna" / Die Eiserne Schar im deutschen Winterquartier / Das Sterben der Eisernen Schar / Der ungesühnte Meuchelmord an Hauptmann Berthold - Berthold-Lied, von Lt.Prellwitz - Personenverzeichnis - Literaturverzeichnis. - Aus dem Geleitwort: "Meines Fliegerkameraden Berthold Vermächtnis ist die Mahnung: Volk und Heimat immer über alles zu lieben, ganz besonders, wenn die Stunde schwere Opfer und höchsten Krafteinsatz erheischt. Sein Kriegsruhm kündet für alle Zeiten deutschen Sieg über feindliche Übermacht und das Hohelied äußerster Pflichterfüllung trotz Blut und Wunden. Sein Opfertod unter den Fäusten und Messern vertierter Rotmordbanditen bleibt eine ewige Schande für ein System, das dem Verbrechen feigen Untermenschentums freie Bahn gab und erst vom Freiheitssturm der Volksbewegung Adolf Hitlers hinweggefegt wurde. Auch Rudolf Berthold starb, auf daß das neue nationale Deutschland erstehen konnte. Deutsche Jungenmannen, deutsche Flieger und Soldaten, Euch allen zeigt Berthold, was Fliegen und Siegen, Kämpfen und Sterben fürs Vaterland heißt! Möge das Berthold-Buch in dieser Richtung eine Geisteswaffe jedes Deutschen werden!" - Mit zeittypischen Äußerungen wie z.B.: "Um 8 Uhr erschienen Vertreter der Stadtverwaltung, der meuternden Pioniere und "klassenbewussten" Arbeiterschaft, die den Juden Adler präsentierte. Sie verlangten Bertholds Abzug und Aufklärung über seine Absichten . . . Immer toller wurden die Massen von jüdischen und marxistischen Rednern auf gepeitscht, sodaß immer mehr aufgestellte Posten angepöbelt und angegriffen wurden. Immer deutlicher wurden die Absichten der Massen: hinter Frauen wurden Maschinengewehre herangetragen und man sah zu deutlich, daß der Pöbel keinen Frieden wollte, sondern vor allem Beseitigung der als reaktionär verschrieenen Truppen . . . Berthold glaubte immer noch an ein Missverständnis und an eine Beilegung des Konflikts; er ahnte nicht, daß im Bolschewisten bereits die blutdurstige des Tier wach geworden war, die nicht mehr anders als durch Mord befriedigt werden konnte. Als auch am Abend die Beschießung nicht nachließ, befahl Berthold eine Holztafel sichtbar an der Außenseite der Schule anzubringen. "Waffenstillstand zu Verhandlungen!" stand deutlich darauf zu lesen. Aber sogleich wurde diese Tafel heruntergeschossen. . . Jetzt erschienen die Abgeordneten der Roten, an ihrer Spitze der gleiche Jude Adler, der am Morgen schon die Verhandlungen geführt und zu einer Einigung gebracht hatte, die nur durch seinen Wortbruch zu keinem Ziel geführt hatte. Berthold dachte nur an seine Leute, für die er in langwierigen Verhandlungen freien Abzug, allerdings nach vorheriger Entwaffnung, durchsetzte" - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 21546 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.