Verlag: Universtätsarchiv , München, 1961, 1961
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
Heft, ca. 8 S. , zust. gut.
Verlag: Selbstverlag des Autors, 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
Brosch., 170 S., Fotos, Abbl., Tabellen, Zust. gut.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Auflage: 3 (2005), 2005
ISBN 10: 3791020943 ISBN 13: 9783791020945
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 3 (2005). Organisationslehre Ausgestaltung von Unternehmensstrukturen institutionenökonomischen Theorieentwicklungen Unternehmensverfassung Geschäftsbereichsorganisation Mikroorganisation Reorganisation Modernes, institutionenökonomisches Organisationslehrbuch Aufbauorganisation Ablauforganisation Entwicklungen in der Praxis und theoretische Überlegungen zeigen, dass die Organisation des Unternehmensumfeldes und die Organisation an den Grenzen der Unternehmung erhebliche Bedeutung für den Erfolg und die Ausgestaltung von Unternehmensstrukturen haben. Ein unternehmensübergreifendes Verständnis des Begriffs Organisation ist also von zentraler Bedeutung. Die von den Autoren vorgelegte Organisationslehre bezieht sich daher auf die jüngeren institutionenökonomischen Theorieentwicklungen, die seit längerem die Diskussion in Theorie und Praxis prägen. Die 3. Auflage wurde in folgenden Bereichen überarbeitet: Formen der Unternehmensverfassung, Geschäftsbereichs-, Mikro- und Reorganisation. Modernes, institutionenökonomisches Organisationslehrbuch Übungsaufgaben zu jedem Kapitel Modernes, institutionenökonomisches Organisationslehrbuch mit Übungsaufgaben zu jedem Kapitel. Über den Autor: Prof. Dr. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation und internationales Management an der Universität GHS Paderborn; Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik an der Universität Zürich. Organisation. Eine ökonomische Perspektive. Arnold Picot Helmut Dietl Egon Franck In deutscher Sprache. 450 pages. 23,8 x 17 x 3 cm.
Verlag: Cambridge University Press, 2025
ISBN 10: 100945997X ISBN 13: 9781009459976
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 30,31
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 70 pages. 6.00x0.16x9.00 inches. In Stock.
Verlag: Eigenverlag., München, 1976
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
Kt, iii,302 S. Mit 46 Abbildungen im Anhang. Zustand: Mit kleiner handschriftlicher Widmung a.V., sonst gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Cambridge University Press, 2025
ISBN 10: 1009065882 ISBN 13: 9781009065887
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 51,32
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 300 pages. 6.00x0.61x9.00 inches. In Stock.
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Adamsom offers a lively and accessible tour through 600 years of intellectual history, offering a feast of new ideas in every area of philosophy. He introduces us to some of the greatest thinkers of the Western tradition including Abelard, Anselm, Aquinas, .
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 125 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken und am Buchrücken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 128 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602303 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 134 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 119 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602302 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 123 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602301 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 132 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken und am Buchrücken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 143 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik060214 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 124 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 119 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Zwei Seiten nicht richtig geschnitten. hängen an der Ecke zusammen und sind in er Form nicht passend. Leicht zu "raparieren"! Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 136 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken und am Buchrücken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602306 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München, Kgl. Hof und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 140 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters- und Gebrauchsspuren, wie Einband gebräunt und am Rand etwas berieben, an den Ecken und am Buchrücken etwas mehr. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht verfärbt, gebräunt. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bitte bedenken sie, dass das Buch über 70 Jahre alt ist. Rik0602309 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Zustand: New. Alfred Archer is an assistant professor of philosophy at Tilburg University and a member of the Tilburg Center for Logic, Ethics, and Philosophy of Science. His primary research interests are in moral philosophy and moral psychology, par.
Verlag: Neukeferloh/München Verlag Lutz Garnies, 1995
ISBN 10: 3926163119 ISBN 13: 9783926163110
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
durchgehend farbig bebilderte Geschichte der Universität, 160 S., gr. 8°, illustr. Papp-Einband gebunden Sehr schöner, großformatiger Bildband 700 g gr.
Verlag: Dumont Buchverlag Gmbh Auflage: 1 (Oktober 2006), 2006
ISBN 10: 383217995X ISBN 13: 9783832179953
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Oktober 2006). Die Wende vom Wort zum Bild Der Iconic Turn, die Wende vom Wort zum Bild, hat unsere Art, Wissen zu generieren, zu strukturieren und zu kommunizieren, gründlich verändert. Die Omnipräsenz digitaler Bilder auf Fernseh-, Computer- und Mobiltelefon-Bildschirmen lässt nur noch das als relevant erscheinen, was sich in Bildern zeigt. Umgekehrt erscheinen Bilderwelten real, die nichts als technische Konstrukte sind. »Iconic Worlds« ist eine Momentaufnahme der neuen Bilderwelten und Wissensräume. Sie spannt den Bogen von der medialen Herrschaftsinszenierung der Antike bis zu den Ikonen des Schreckens von Abu Ghraib. Die Folgen digitaler Technik für den kreativen Prozess des Künstlers werden ebenso thematisiert wie die Erlebniswelten der Visual Music oder die visuellen Möglichkeiten, mit denen Marken ein Lebensgefühl transportieren. Mit Beiträgen von Christoph Asendorf, Michael von Brück, Michael Conrad, Georges Didi-Huberman, Luca Giuliani, John Goto, Hans Herrmann, Arata Isozaki, Eric R. Kandel, Rem Koolhaas, William J. T. Mitchell, Bruce Sterling, Martin Warnke, Horst Wenzel, Paul Zanker. Über den Autor Christa Maar ist Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend und Vorstand der Hubert Burda Stiftung. Die promovierte Kunsthistorikerin arbeitete zunächst als Drehbuchautorin und Regisseurin von Fernsehfilmen. 1988 - 1992 Chefredakteurin der Kunstzeitschrift PAN. Zahlreiche Veröffentlichungen. Prof. Dr. Hubert Burda ist Verleger und Vorstandsvorsitzender der Hubert Burda Media. Der promovierte Kunsthistoriker initiierte zusammen mit Christa Maar die Vorlesungsreihe ICONIC TURN an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Leiter eines modernen Medienunternehmens und als Vorsitzender des Hochschulrates der LMU setzt sich Hubert Burda für die verstärkte Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ein. 2007 wurde Hubert Burda mit der "Jakob Fugger-Medaille" für hervorragende Verdienste um das Zeitschriftenwesen in Deutschland ausgezeichnet. Christa Maar ist Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend und Vorstand der Hubert Burda Stiftung sowie der Felix Burda Stiftung. Die promovierte Kunsthistorikerin arbeitete zunächst als Drehbuchautorin und Regisseurin von Fernsehfilmen. Von 1988 bis 1992 war sie Chefredakteurin der Kunstzeitschrift PAN. In ihrer Eigenschaft als Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Vereins Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. kämpft sie seit Beginn des Jahrtausends um Aufmerksamkeit für das Thema Darmkrebsvorsorge und -früherkennung. So vergibt die Stiftung unter anderem den Felix Burda Award für herausragende Verdienste für die Darmkrebsprävention. Als Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend setzt sich Christa Maar unter anderem für den interdisziplinären und internationalen Austausch in der Wissenschaft ein. Zwischen 2002 und 2006 initiierte sie gemeinsam mit Hubert Burda die Vorlesungsreihe Iconic Turn - Das neue Bild der Welt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Vorträge erschienen bei DuMont in zwei Bänden, Iconic Turn - Die neue Macht der Bilder (2004) und Iconic Worlds - Neue Bilderwelten und Wissensräume (2006). Für ihr Lebenswerk wurde Christa Maar 2005 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Weitere Publikationen Die Technik auf dem Weg zur Seele. Forschungen an der Schnittstelle Gehirn/Computer. Herausgeberin mit Ernst Pöppel und Thomas Christaller. Reinbek bei Hamburg, 1996 Virtual Cities. Die Neuerfindung der Stadt im Zeitalter der globalen Vernetzung. Herausgeberin mit Florian Rötzer. Basel, 1997 Internet & Politik. Von der Zuschauer- zur Beteiligungsdemokratie. Herausgeberin mit Claus Leggewie. Köln, 1998 Weltwissen Wissenswelt. Das globale Netz von Text und Bild. Herausgeberin mit Hans Ulrich Obrist und Ernst Pöppel. Köln, 2000 Gesundheit aus dem Darm. Herausgeberin. München, 2003 Hilfe bei Darmkrebs. Herausgeberin. Stuttgart, 2004 Prof. Dr. Hubert Burda ist Verleger und Vorsitzender des Vorstandes von Burda Media. Burda Media verlegt 258 Zeitschriften im In- und Ausland (u.a. FOCUS, BUNTE). Das Unternehmen betreibt zahlreiche Internet- und Radiobeteiligungen. TV-Produktionen und das Direktmarketing ergänzen das Geschäftsportfolio zu einem Gesamtumsatz von 1,53 Mrd. Euro (2005). Mit seinen Titeln ist das Unternehmen Reichweitenmarktführer in Deutschland und führend in verschiedenen osteuropäischen Ländern, Russland und der Türkei. Hubert Burda wurde am 9. Februar 1940 als Sohn von Franz und Aenne Burda geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Soziologie an der Ludwig- Maximilians-Universität in München. Hubert Burda ist Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Mitbegründer des European Publishers Council (EPC). Er vergibt den Her-mann-Lenz-Preis für deutschsprachige Literatur und gründete die Hubert Burda Stif-tung, um den interdisziplinären Austausch über Zukunftsthemen voranzutreiben. Als Vorsitzender des Hochschulrats der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München setzt er sich seit 1999 für die verstärkte Vernetzung von Wirtschaft und Wissen-schaft ein. In der Ben-Gurion-Universität im israelischen Beer Sheva gründete er das Hubert Burda Center for Innovative Communications. Er unterstützt mit den "Partners in Tolerance" Steven Spielbergs Shoah Foundation und die Produktion der CD-ROM mit Zeugnissen der Holocaust-Überlebenden für den Unterricht an Schulen. 2005 initiierte er zusammen mit Münchner Medienhäusern das Projekt "Paten für Toleranz", zur Unterstützung des Jüdischen Zentrums am Jakobsplatz. Für seine verlegerischen und unternehmerischen Leistungen ist er mit zahlreichen Preisen geehrt worden, darunter der "Europäische Print Medien Preis". Im Jahr 2000 verlieh der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ihm den Titel Professor. Im Jahr 2002 erhielt er die Ehrensenatorwürde der Staatlichen Hochschule Karlsruhe (ZKM) und hielt im Frühjahr 2006 die Heinrich-Hertz-Gastprofessur an der Universität K.
Verlag: Bloomsbury Publishing PLC, 2016
ISBN 10: 1472575903 ISBN 13: 9781472575906
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 54,95
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Covers the main topics of the scientific realism debate including the no-miracles argument, the pessimistic meta-induction, structural realism.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Kleine Autogrammkarte (carte de visite, blanko) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift signiert (München, CA, Dez. 1936) BEILAGEN : alte Karteikarte mit persönlichen Daten, Zeitungsartikel zu seinem Tod.
Zustand: New. Mandy Troeger is a Walter-Benjamin-Fellow of the German Research Foundation (DFG). Her publications include: Monopolizing the Democratic Dream: The Struggle over a Free Press in East Germany 1989/1990, International Journal of C.
Verlag: Cambridge University Press, 2025
ISBN 10: 1009459996 ISBN 13: 9781009459990
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 102,04
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 70 pages. 6.00x0.25x9.00 inches. In Stock.
Verlag: Im Selbstverlag d. Hrsg., München:, 1954
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
weicher Einband. 188 Seiten, O.Kart., 8° (gebräunt / Einband fleckig und berieben / Rücken mit 2 Einrissen / ca. 8 Seiten mit kleinen Anstreichungen).
Verlag: Bloomsbury Publishing PLC Jun 2021, 2021
ISBN 10: 0567698939 ISBN 13: 9780567698933
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Auflage: 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage. (8. September 2008), 2008
ISBN 10: 3791027646 ISBN 13: 9783791027647
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Organisationslehre Wettbewerbspolitik Organisation an den Grenzen der Unternehmung Outsourcing Kooperationen Unternehmensstrukturen institutionenökonomischen Theorieentwicklungen Unternehmensverfassung Geschäftsbereichsorganisation Mikroorganisation Reorganisation Modernes, institutionenökonomisches Organisationslehrbuch Aufbauorganisation Ablauforganisation Ein unternehmensübergreifendes Verständnis von Organisation ist von zentraler Bedeutung. Denn es hat sich gezeigt, dass die Organisation des Unternehmensumfeldes, z. B. Wettbewerbspolitik, und die Organisation an den Grenzen der Unternehmung - z.B. Outsourcing, Kooperationen - erheblichen Einfluss auf den Erfolg und die Gestaltung von Unternehmensstrukturen haben. Das Lehrbuch wurde in der 5. Auflage aktualisiert und ergänzt um die Bereiche 'Dienstleistungs-/Service-Organisation' und 'Organisation von Wertschöpfung'. Über den Autor Prof. Dr. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation und internationales Management an der Universität GHS Paderborn; Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik an der Universität Zürich. Über den Autor Prof. Dr. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation und internationales Management an der Universität GHS Paderborn; Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik an der Universität Zürich. In deutscher Sprache. 471 pages. 24 x 17,4 x 3,4 cm Auflage: 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage. (8. September 2008).
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Auflage: 4 (August 2008), 2008
ISBN 10: 3791023713 ISBN 13: 9783791023717
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 4 (August 2008). Organisationslehre Wettbewerbspolitik Organisation an den Grenzen der Unternehmung Outsourcing Kooperationen Unternehmensstrukturen institutionenökonomischen Theorieentwicklungen Unternehmensverfassung Geschäftsbereichsorganisation Mikroorganisation Reorganisation Modernes, institutionenökonomisches Organisationslehrbuch Aufbauorganisation Ablauforganisation Ein unternehmensübergreifendes Verständnis von 'Organisation' ist von zentraler Bedeutung. Denn Entwicklungen in der Praxis und theoretische Überlegungen zeigen, dass die Organisation des Unternehmensumfeldes, z. B. Wettbewerbspolitik, und die Organisation an den Grenzen der Unternehmung - Outsourcing, Kooperationen - erhebliche Bedeutung für den Erfolg und die Gestaltung von Unternehmensstrukturen haben. Die vorliegende Organisationslehre bezieht sich auf die jüngeren institutionenökonomischen Theorieentwicklungen. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und erweitert und folgt auch weiterhin dem bewährten didaktischen Konzept. Über den Autor Prof. Dr. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Helmut Dietl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation und internationales Management an der Universität GHS Paderborn; Prof. Dr. Egon Franck ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und -politik an der Universität Zürich. In deutscher Sprache. 430 pages. 24,4 x 17,8 x 3 cm.
Verlag: Leuven University Press Sep 2025, 2025
ISBN 10: 9462704678 ISBN 13: 9789462704671
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In the 1930s and 1940s, London was a metropolis of artistic exile and a place of refuge from Nazi persecution. London Exile is the first book to look at the British capital as a sanctuary for modern artists. The city presented its new arrivals with opportunities and challenges: exiles established galleries, founded publishing houses and magazines, collaborated with local artists, organised exhibitions, published their work, and built networks. Artistic and theoretical production flourished in close dialogue with urban space.