Verlag: Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, 2003
ISBN 10: 3775713476 ISBN 13: 9783775713474
Sprache: Englisch
29,5 x 23,5 cm ; Pp. ; Zustand: Gut. 159 S. ; Großformatige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. jhw470 ISBN: 3775713476.
4°. 160 S. Mit Orig.-Schutzumschlag, mit 173 Abbildungen, gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ostfildern, Ostfildern, Hatje Cantz, ., 2003
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
Pappband, Schutzumschlag, 4°, 159 S., zahlreiche Abbildungen; -sehr gutes Exemplar. isbn 3775713476.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 160 Seiten, 173 Abb. Hardcover mit Schutzumschlag - Lyonel Feininger gehört zu den populärsten Künstlern in Deutschland, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die moderne Kunst prägten. In seinen Darstellungen von thüringischen Dorfkirchen und atmosphärisch aufgeladenen Ostseelandschaften entwickelte er ab 1911 eine eigenständige, vom französischen Kubismus beeinflusste Formensprache. Weitgehend unbekannt ist, dass der gebürtige Amerikaner in Deutschland zunächst als Karikaturist arbeitete und so zu frühem Ruhm gelangte. Aus diesen kommerziellen Zeichnungen entwickelte sich seit 1906 eine selbstständige Kunst, in der die Darstellung des Menschen die zentrale Rolle einnimmt - ein bedeutender Werkkomplex des späteren Bauhaus-Meisters, der in dieser Publikation erstmals präsentiert wird. In grotesken, manchmal tragikomischen Kompositionen stellt Feininger eine Welt dar, die ihren Ursprung nicht in der Realität, sondern in literarischen Vorbildern zu haben scheint: Geistliche treffen hier auf Prostituierte, Arbeiter auf Maskierte, große Männer auf pummelige Kinder, Dandys auf Revolutionäre. Viele der Feininger'schen Figurenkompositionen sind dem malerischen Frühwerk zuzuordnen, doch hat die Darstellung des Menschen den Künstler auch später noch, bis zu seiner Rückkehr nach New York 1937, beschäftigt.
Verlag: Hatje Cantz Publishers, Ostfildern-Ruit, 2003
ISBN 10: 3775713476 ISBN 13: 9783775713474
Sprache: Deutsch
Anbieter: Exquisite Corpse Booksellers, Houston, TX, USA
Cloth. Zustand: Fine Condition. Zustand des Schutzumschlags: Fine Condition. 160 pp., 173 illustrations 132 in color. Text is in German. Foreword by Uwe M. Schneede. Published on the occasion of the exhibition from the Hamburger Kunsthalle 24 October 2003-1 February 2004. Biography and documentation. List of works with a select bibliography.