Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
kartoniert. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Strich auf Schnitt ) . . . 187 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Roman. aus dem Mazedonischen von Roberto Mantovani . . . Buchreihe: Unionsverlag Taschenbuch 892 . . . Schlagworte: Belletristik/Slawistik / Mazedonische Belletristik / Roman / Jugoslawien / Stadt / Land / Kulturkonflikt / Natur / 1950 . . . Remittende (ungelesen).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,95
Gebraucht ab EUR 25,74
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Softcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Zustand: Bueno. : En Macedonia, Yugoslavia, al terminar la segunda guerra mundial el nuevo régimen trabaja con ahínco en crear una gran clase proletaria en un país eminentemente rural. Los pastores son obligados a instalarse en las ciudades y, así, un buen día éstas amanecen blancas, invadidas por las cabras que los pastores se niegan a abandonar. Cuando las autoridades decretan el exterminio de las cabras no se dan cuenta de los problemas que causarán en la vida cotidiana de los ciudadanos.Este episodio aparentemente trivial de la reciente historia balcánica le sirve a Luan Starova, escritor macedonio de origen albanés, para componer una fábula sobre la historia y el espíritu de los Balcanes. El peligro de las ideologías y el estoicismo con que el pueblo de la región ha soportado siempre las tiranías, el crisol de culturas que conforma su historia y la importancia de los vínculos del hombre con la naturaleza son algunos de los temas que se van desgranando en esta conmovedora historia.Publicada originalmente en 1993, y traducida ahora por primera vez al castellano, esta novela ofrece algunas de las claves que permiten comprender la historia reciente de los Balcanes.«Hemos descubierto con sorpresa y emoción al escritor Luan Starova, novelista único, singular, inclasificable, y sin embargo bien situado, bien afianzado dentro del mundo balcánico por la manera tan poética en que logra expresar las experiencias de éste.»Edgar Morin«Sabiduría y fantasía, ligereza y profundidad, humor y reflexión: esta novela abraza los mil matices de una alegoría bien lograda.»Alexie Lorca (Lire) EAN: 9788493659707 Tipo: Libros Título: El Tiempo de las Cabras Autor: STAROVA, LUAN Editorial: Libros del Asteroide Formato: Libro de bolsillo Información adicional: (libros Del Asteroide, Band 36).
Zustand: Bon. Attention: Ancien support de bibliothèque, plastifié, étiquettes. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: Fine. Skopje kurz nach dem Weltkrieg: Die Hirten kommen aus den Bergen und lassen sich in der hungernden Stadt nieder, aber sie kommen mit all ihren Ziegenherden. Die Stadt wird weiß, und sie überlebt dank der Ziegen, diesen Verbündeten des Menschen seit alter Zeit. Die Funktionäre sind ratlos. Die öffentliche Ordnung und die Industrialisierungspläne sind gestört. Die Kampagne beginnt, die Herden verschwinden auf tragische, geheimnisvolle Art. Sie leben weiter in der Fantasie - als Erinnerung an stummen, hartnäckigen Widerstand. Luan Starovas Roman ist eine bittere und heitere Erinnerung an seine makedonische Kindheit, aber auch eine nachdenkliche Suche nach den tieferen Wurzeln der Selbstzerstörung, die den Balkan in diesem Jahrhundert immer wieder heimsucht.
Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 165 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,35
Gebraucht ab EUR 57,80
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Tullio Pironti, NAPOLI, 2005
ISBN 10: 887937334X ISBN 13: 9788879373340
Sprache: Italienisch
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
Zustand: OTTIMO USATO. IED. ITALIANO IL LIBRO È USATO, PERTANTO POTREBBE PRESENTARE LIEVI DIFETTI/IMPERFEZIONI. LA FOTO CORRISPONDE AL LIBRO IN VENDITA. Il libro evoca il periodo immediatamente successivo alla seconda guerra mondiale, quando il nuovo regime, volendo creare una nuova classe di proletari, impone ai pastori di lasciare le loro montagne e andare ad abitare in città. Così la piazza grande di Skopje, il Plochtad diventa tutta bianca, invasa dalle capre che i pastori rifiutano di abbandonare. Ma la tragedia è dietro l'angolo: il Potere decide lo sterminio delle bestie. Se l'allegoria tracciata dall'autore costituisce per certi aspetti una lezione di speranza, essa è prima di tutto una riflessione sulla pericolosa vanità delle ideologie che aspirano a creare un "uomo nuovo", e rimane una profonda meditazione sulla fragilità delle cose, e sulla precarietà dei Balcani. Curatore: Giaveri, M. T. Numero pagine 175. Il copyright dei dati è di Informazioni Editoriali I.E. Srl.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 45,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Immer wenn sie gebraucht wurde, war sie für die Familie da, aber sonst bewegte sie sich still am Rande und wurde nicht gebührend geachtet. Erst nach dem Tod der Mutter begann Starova, ihrem Leben nachzuspüren. Es entstand ein Roman in dem Gegenstände im Elternhaus und Bücher der väterlichen Bibliothek Aufschluss über einzelne Strähnen der bewegten familiären Vergangenheit geben. Wir lernen eine junge Albanerin kennen, die in den letzten Jahren des Osmanischen Reichs geboren, im Ersten Weltkrieg als Halbwaise in Thessaloniki zur Schule geht und anschließend in eine türkischstämmige Familie am Ufer des schönen Ohridsees verheiratet wird. Sie lernt, die sprachlichen, ethnischen und religiösen Widersprüche ihrer Umgebung auszuhalten. Wir erfahren, wie diese sanftmütige Frau in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre Kinder durch Geistesgegenwart vor dem Unheil rettet. Bald muss die Familie aus der faschistisch besetzten Heimat ins damals zu Jugoslawien gehörende Makedonien fliehen. Der Autor ist zu dieser Zeit gerade zwei Jahre alt. Packend erzählt Starova von den Entbehrungen der Nachkriegsjahre und vom Leben im Stalinismus. Dieser autobiographische Roman ist eine bittersüße Hommage eines Sohns an seine Mutter.
Verlag: Rubbettino editore, CATANZARO, 2017
ISBN 10: 8849851766 ISBN 13: 9788849851762
Sprache: Italienisch
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
Zustand: BUONO USATO. Velvet ITALIANO Volume appartenente alla collana Velvet. Il presente volume è il primo dei dieci libri della Saga Luan Starova, epopea della storia centenaria dell'esilio della sua famiglia. Titolo originale dell'opera Liberat e Babait. Traduzione di Giovanna Nanci. Brossura editoriale con risvolti leggermente stanca alla cima del dorso. Pagine ben salde alla cerniera, con ampio margine. Numero pagine 202.