Verlag: Eulenspiegel, Berlin, 1984
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Ill. von Lothar Sell (illustrator). S. 294.
EUR 15,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Volk und Wissen, 1989
ISBN 10: 3061505180 ISBN 13: 9783061505189
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Pappband. ohne Schutzumschlag, Gebrauchspuren am Einband und Block, Block sauber und fest, Einband berieben, Kanten bestoßen 224 Deutsch 450g.
Verlag: Volk und Wissen, 1990
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Pappband. ohne Schutzumschlag, geringe Gebrauchspuren am Einband und Block, Block sauber und fest 222 Deutsch 450g.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Schutzumschlag. m. Grafiken von Lothar Sell (illustrator). S. 374. Gr-8°.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 335 Seiten , 8 Anmerkungen: Drucker: Offizin Andersen-Nexö, Leipzig. - Schrift:. - Holzschn.: Lothar Sell. - Typographie: Manfred Damaszynski Erscheinungsjahr: 1971 Erwin Strittmatter (* 14. August 1912 in Spremberg, + 31. Januar 1994 in Schulzenhof bei Dollgow) war ein sorbisch-deutscher Schriftsteller, der auf Deutsch schrieb. Er gehörte zu den bekanntesten Schriftstellern der DDR. Lust und List in Strittmatter-Geschichten Alle denkbaren menschlichen Tugenden und Untugenden kommen vor: Es gibt den alten Adam, den die Unruhe gepackt hat, weil er das Geheimnis der Elektrizität ergründen will, die lebenshungrige Kunstreiterin, die nicht seßhaft werden möchte, ein junges Paar, das ratlos der Kluft zwischen seinen Träumen und der Wirklichkeit gegenübersteht. Jede dieser Geschichten bietet ein Panorama mit Landschaften, Leidenschaften und ganz alltäglichen Begebenheiten. Einband und Buchblock mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Eulenspiegel Verlag, Berlin (Ost), 1984
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Weißer Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, geprägtem Deckelbild, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag rand- und kantenberieben, am Rücken nachgedunkelt und an sechs Stellen hinterlegt, Schnitte und Papier nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Mit diesem halben Hundert Geschichten gibt der Band einen ebenso amüsanten wie treffenden Einblick in das satirische Schaffen Michail Sostschenkos, das ihm Popularität und Berühmtheit einbrachte. Seine naiv-hintergründige, derb-komische und volkstümliche Schreibweise, mit der er absurd-paradoxe Vorgänge aus dem Alltagsleben schilderte, kam bei seinen Lesern an - und diesen Erfolg hat er bis heute. Mit Fug und Recht darf man ihn den Klassiker des sowjetischen Humors nennen. Sein Zeitgenosse und Kollege Konstantin Fedin sah ihn so: "Die Zielscheibe seiner Satire sind die Freibeuter des persönlichen Glücks, jene Menschen eingleisiger Phantasie, die nur zu nehmen verstehen und alles, was sie bekommen, als etwas Selbstverständliches ansehen, aber keinen Krümel von dem zu geben bereit sind, was man von ihnen verlangt. Träumer vom persönlichen Wohlergehen, manchmal lyrisch, manchmal grob, zuweilen raffiniert, stets habsüchtig und praktisch." Gegen diese scheinbar "ewigen" Untugenden des Menschen ging Michail Sostschenko unermüdlich und schlagfertig an." (Verlagstext) Michail Michailowitsch Soschtschenko (* 28. Julijul. / 9. August 1894greg. in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; gestorben 22. Juli 1958 in Leningrad, Sowjetunion) war ein sowjetischer Schriftsteller. Nach dem Besuch des Gymnasiums war er in den Jahren 1913 und 1915 an der juristischen Fakultät der Universität Sankt Petersburg eingeschrieben; er verfasste bereits in dieser Zeit seine ersten Erzählungen. Sein Studium wurde vom Ersten Weltkrieg unterbrochen, zu dem sich Soschtschenko 1915 freiwillig meldete. Während des Krieges erlitt der Dichter eine Gasvergiftung mit bleibenden Schäden für sein Herz, aufgrund deren er 1917 aus der Armee entlassen wurde. Die schwere Krankheit spiegelt sich in etlichen seiner Werke wider. Nach der Rückkehr nach Petersburg (nun Petrograd) schrieb er einige unveröffentlichte Erzählungen, denen ein Einfluss Maupassants nachgesagt wird. Trotz seiner Herzkrankheit nahm Soschtschenko 1918/19 auf der Seite der Roten Armee am Bürgerkrieg in Russland teil. Nach dem Bürgerkrieg bestritt Soschtschenko seinen Lebensunterhalt unter anderem als Postleiter, Detektiv, Tierzüchter, Milizionär, Schuster, Tischler und Büroangestellter. Ab 1920, zurück in Petrograd, begann er wieder zu schreiben; einzelne Erzählungen erschienen in den zahlreichen satirischen Zeitschriften der NEP-Zeit, und eine erste Sammlung von Erzählungen kam 1922 heraus und trug den Titel Erzählungen des Nasar Iljitsch Herrn Blaubauch und strahlte durch den dummdreisten Ich-Erzähler à la Schwejk eine Tragikomik aus, die bei Publikum und Kritik erfolgreich angenommen wurde. Der neue Heldentypus des wenig von Geistesgaben belasteten "Sowjetmenschen", der sich durch den Alltag kämpft, fand sich auch in den weiteren Erzählungen Soschtschenkos. Lothar Sell (* 16. November 1939 in Treuenbrietzen; gestorben 19. Januar 2009 in Meißen) war ein deutscher Grafiker, Illustrator, Keramiker und Regionalpolitiker. ach dem Abitur studierte er von 1957 bis 1963 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, unter anderem bei Hans Theo Richter. Nach freischaffender Tätigkeit ab 1963 in Meißen war er von 1966 bis 1969 Meisterschüler bei Richter an der Akademie der Künste in Berlin. Von 1974 bis 1990 hatte Lothar Sell einen Lehrauftrag an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein im Fachbereich Keramik für figürliches Gestalten inne. Zu seinen Schülerinnen gehörte u. a. Judith Püschel. Lothar Sell war bis 1990 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 294, (2) pages. 8° (124 x 195mm).
Verlag: Aufbau-Verl, Berlin, 1971
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 335 Seiten Deutsch 568g.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1982
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage, Kl.4°, Seiten nicht nummeriert, illustrierter Originalpappband, illustrierter Vor- und Nachsatz, Name auf Vorsatz (geschwärzt), guter Zustand.
Verlag: PhilippReclam Leipzig 1976, 1976
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 326 S., Olein., Oschutz., gr.8o. [6b].
Verlag: Kunstaustellungen der DDR, 1978
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschur 44 Seiten, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, Umschlag fleckig Deutsch 300g.
Verlag: Volk & Wissen, Berlin 1989,, 1989
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. originalgetreuer Einband (Faks.)., ., 224s., in gutem Zustand, [OSB7,2]. Deutsch 400g.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 325 Seiten, Schutzumschlag und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Kinderbuch,, Berlin,, 1984
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17 cm. Ca. 34 S. ISBN: Keine. Original Pappband mit OU / Hard cover. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition.Frisches Exemplar. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Kt9. (neu). Jpg.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 34 x 24 cm. Originale, farbig illustrierte Papiermappe, an den Rändern angestaubt und etwas lädiert, insgesamt berieben. Lose inliegend: Acht farbig illustrierte Blätter mit gedruckten Titel. Die Mappe ist inwendig mit einem einleitenden Text bedruckt, eine alte Preisangabe wurde geschwärzt. Die Mappe in befriedigendem Zustand, die Bilder sind gut erhalten. Die Bilder stammen aus den Jahren 1970 - 1980 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02303D-430412.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. 47 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 25 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin: Der Kinderbuchverlag,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Unpag.: 13 Bl., 11 ganzs. farb. Holzschnitte. 8°; Orig. Pappbd. m. Deckelillustr. u. RT, Fdh., Orig. SU - Lothar Sell, 1939 - 2009, "einer der profiliertesten Künstler der DDR, der diese Technik (den Holzschnitt) meisterhaft beherrscht. . In eindeutiger, prägnanter Zeichnung, verbunden mit einer sparsamen Farbgebung, entwickelte Sell Bildideen, die auf hintergründig-verschmitzte Art die Mortal der Fabeln interpretieren und in ihrer künstlerischen Meisterschaft dieses Buch zu einer bibliophilen Kostbarkeit machen." (Klappentext) - Fabeln von Äsop, Avian, Babrios, Romulus, Wilhelm Busch, Ignacy Krasicki, Iwan Krylow, G.E. Lessing, Johannes Pauli, jew. auf einer Seite, gegenüber die Holzschnitte. - Umschlag an Rändern u. Rückenenden etw. bestoßen u. m. einigen Läsionen, vorne 2 größere Einrisse am unteren Rand (werden auf Wunsch m. Spezial-Klebeband hinterlegt). Rückenenden u. Ecken des Einbands gering bestoßen, Rücken m. Längsknick; Buch sonst sauber und gut erhalten. Mit schön illustrierten Vorsätzen. B/A1 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin. Der Kinderbuchverlag. 1985., 1985
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReichlich in Farbe illustriert. Orig.Pappe. Seiten unnummeriert. 2.Auflage. 4°. Einband leicht berieben. Ecken bestoßen. Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag,, 1984
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. [23] S. mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Holzschnitten; 30 cm; Schutzumschlag etwas berieben und mit kl. Randläsuren, sonst sehr guter Zustand. /märchen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Verlag: Edition Holz im Kinderbuchverlag Berlin, Berlin, 1977
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: wie neu. 1. Auflage. am oberen Rand des Buchrückens etwas gestaucht, Ecken nicht bestossen, innen sehr sauber, insgesamt fast wie neu! In deutscher Sprache. 131 pages. 17,5 x 25 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVolk und Wissen Volkseigener Verlag, Bln., 1990. 224 S., Pappband ---Verlag: Volk und Wissen Volkseigener Verlag Verlag: Volk und Wissen Volkseigener Verlag - gutes Exemplar - 228 Gramm.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Gut. 1. ill. Aufl. Jeder Bd. etw. 500 S., Ill. SU vom 1. Bd. mit Tesa geklebt, SU berieben und bestoßen, Schnitte leicht angeschmutzt, Papier etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. ISBN: 9783351003586 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1890.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin, 1984
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 63,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Original-Schutzumschlag Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Der Kinderbuchverlag Berlin , 1984 , Fabeln und Bilder, Sell, Lothar.
Verlag: Der Kinderbuchverlag,, Berlin,, 1977
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Erste Auflage,. Gebundene Ausgabe, 131 S., Buch in sehr gutem altersbedingtem Zustand, Namenseintragung, Widmung, Text sehr gut, Volksmärchen aus Aserbaidshan, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Der Kinderbuchverlag, Berlin, Erste Auflage, , 1977 131 S., , Der Hahn und die Padischah, Schmiede, Achmed, H., Sell, Lothar.
Erscheinungsdatum: 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1 gefaltetes Blatt (Seidenpapier), Hälfte mit Glückwunsch. Lothar Sell (gestorben am 19. Januar 2009 in Meißen) war ein deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. Signiert und datiert mit Bleistift. Guter Zustand. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 14,3 x 10,3 cm (halbes Blatt mit Holzschnitt).
Erscheinungsdatum: 1998
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Sell, Lothar. Mann und Frau an der Weinpresse.1998. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 9,4 x 12,6 cm (Darstellung), 11,5 x 14,5 cm (Blatt).Guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: Lothar Sell 98. 9,4 x 12,6 cm (Darstellung), 11,5 x 14,5 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Exlibris Dr. Hans-Joachim Bandilla (II).1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 9,2 x 10,5 cm (Darstellung / Druckbild), 13,3 x 15,2 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Unten rechts in Bleistift signiert und datiert: Sell 81. In der Darstellung Inschrift: EXLIBRIS DR. H.-J. BANDILLA. 9,2 x 10,5 cm (Darstellung / Druckbild), 13,3 x 15,2 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1970
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Exlibris Hildegund Sell.1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 11,2 x 10,0 cm (Darstellung / Druckbild), 13,4 x 14,3 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Unten rechts in Bleistift signiert und datiert: Sell 70. In der Darstellung Inschrift: EXLIBRIS HILDEGUND SELL. 11,2 x 10,0 cm (Darstellung / Druckbild), 13,4 x 14,3 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Exlibris Dr. Hans-Joachim Bandilla.1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. Exlibris, von Lothar Sell. 10,1 x 8,6 cm (Darstellung / Druckbild), 14,7 x 12,1 cm (Blatt).Montagestelle rechts oben rückseitig etwas ausgedünnt. Guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Unten rechts in Bleistift signiert und datiert: Sell 81. In der Darstellung Inschrift: EXLIBRIS DR. H.-J. BANDILLA. 10,1 x 8,6 cm (Darstellung / Druckbild), 14,7 x 12,1 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1977
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Exlibris Dr. Heinz-Egon Kleine-Natrop.1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Simili-Japan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 10,1 x 8,2 cm (Darstellung / Druckbild), 13,1 x 8,9 cm (Blatt).Sehr gut erhalten.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Unten rechts in Bleistift signiert und datiert: Sell 77. Links oben Inschrift: EXLIBRIS DR. H.E. KLEINE NATROP. 10,1 x 8,2 cm (Darstellung / Druckbild), 13,1 x 8,9 cm (Blatt).