Verlag: Amsterdam, Castrum Peregrini Presse,, 1974
ISBN 10: 9060340272 ISBN 13: 9789060340271
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb313 S. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gr.-8°, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag.
Verlag: Castrum Peregrini Presse, Amsterdam, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Vergilbt, leicht beschädigt. 2. Auflage. Kopfschnitt angeschmutzt, sonst tadelloses Exemplar.
Verlag: Amsterdam Castrum Peregrini Presse 2 Auflage 276 (4) Seiten 24 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet, 1965
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringsten Gebrauchsspuren, eine ganz geringe Blessur am Schutzumschlag oben hinten 750 gr. 750.
Verlag: Wallstein, Castrum Peregrini Presse, 2008
ISBN 10: 3835303775 ISBN 13: 9783835303775
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Für das Selbstverständnis der Nachkriegsgeneration ist die genaue Einsicht in Wesen und Denkart der Männer, die das geistige Leben Deutschlands in den Jahrzehnten vor der Katastrophe bestimmt haben, eine unerlässliche Voraussetzung.Archive und Nachlassverwaltungen aus aller Welt haben schon eine Fülle unerwarteten Materials geliefert: Neue Figuren sind sichtbar geworden, geläufige Urteile mussten revidiert werde. So wurde auch das von der Literaturhistorie ausgerichtete, statuarische Bild Stefan Georges und seines Freundeskreises durch die Publikationen der letzten Jahre umgestürzt. Dazu trugen die Veröffentlichungen der Privatkorrespondent des bedeutenden Georgeschülers Friedrich Gundolf entscheidend bei. Die Neue Folge der aus dem Archiv der Londoner Universität veröffentlichten Briefe - bisher unbekannte Dokumente - zeigen die Persönlichkeit Gundolfs in ihrem ganzen Umfang in neuem faszinierendem Licht. Er wird als Repräsentant eines modernen Humanismus sichtbar, der weit über den Georgekreis hinaus Geister von europäischem Rang in Einklang und Fehde verband. Vor allem aber erleben wir im intimen Gespräch mit Freunden und Freundinnen, mit Studenten und Kollegen den Menschen Gundolf, sein passioniertes Herz, seinen Wahrheitseifer, einen überlegenen Esprit und nicht zuletzt, hinter allem, jene sein Leben tragisch erhöhende Spannung von Freiheit und Bindung, von leidenschaftlichem Ergriffensein und unbedingter geistiger Treue.Briefe an: C.H. Becker, Richard Graf von Coudenhove-Kalergi, Herbert Cysarz, Charles Du Bos, Wilhelm Fraenger, Eduard Fraenkel, Wilhelm Furtwängler, Eberhard Gothein, Bernhard Groethuysen, Sir Herbert Grierson, Romano Guardini, Adolf von Harnack, Martin Heidegger, Paul Hensel, Wolfgang Heyer, Ludwig von Hofmann, Christiane von Hofmannsthal, Roderich Huch, Karl Jaspers, Leonie Gräfin Keyserling, Sabine Lepsius, Georg Misch, Robet Oboussier, Max Pulver, Eduard Rosenbaum, Curt Sachs, Edgar Salin, Max Silber, Georg Simmel, Wilhelm Stein, Friedrich von der Leyen, Karl Vossler, Alfred und Max Weber, Karl Wolfskehl, Leopold Ziegler, u.a.Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1965 in Amsterdam erschienen.
Verlag: Wallstein, Castrum Peregrini Presse, 2008
ISBN 10: 3835303775 ISBN 13: 9783835303775
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Für das Selbstverständnis der Nachkriegsgeneration ist die genaue Einsicht in Wesen und Denkart der Männer, die das geistige Leben Deutschlands in den Jahrzehnten vor der Katastrophe bestimmt haben, eine unerlässliche Voraussetzung.Archive und Nachlassverwaltungen aus aller Welt haben schon eine Fülle unerwarteten Materials geliefert: Neue Figuren sind sichtbar geworden, geläufige Urteile mussten revidiert werde. So wurde auch das von der Literaturhistorie ausgerichtete, statuarische Bild Stefan Georges und seines Freundeskreises durch die Publikationen der letzten Jahre umgestürzt. Dazu trugen die Veröffentlichungen der Privatkorrespondent des bedeutenden Georgeschülers Friedrich Gundolf entscheidend bei. Die Neue Folge der aus dem Archiv der Londoner Universität veröffentlichten Briefe - bisher unbekannte Dokumente - zeigen die Persönlichkeit Gundolfs in ihrem ganzen Umfang in neuem faszinierendem Licht. Er wird als Repräsentant eines modernen Humanismus sichtbar, der weit über den Georgekreis hinaus Geister von europäischem Rang in Einklang und Fehde verband. Vor allem aber erleben wir im intimen Gespräch mit Freunden und Freundinnen, mit Studenten und Kollegen den Menschen Gundolf, sein passioniertes Herz, seinen Wahrheitseifer, einen überlegenen Esprit und nicht zuletzt, hinter allem, jene sein Leben tragisch erhöhende Spannung von Freiheit und Bindung, von leidenschaftlichem Ergriffensein und unbedingter geistiger Treue.Briefe an: C.H. Becker, Richard Graf von Coudenhove-Kalergi, Herbert Cysarz, Charles Du Bos, Wilhelm Fraenger, Eduard Fraenkel, Wilhelm Furtwängler, Eberhard Gothein, Bernhard Groethuysen, Sir Herbert Grierson, Romano Guardini, Adolf von Harnack, Martin Heidegger, Paul Hensel, Wolfgang Heyer, Ludwig von Hofmann, Christiane von Hofmannsthal, Roderich Huch, Karl Jaspers, Leonie Gräfin Keyserling, Sabine Lepsius, Georg Misch, Robet Oboussier, Max Pulver, Eduard Rosenbaum, Curt Sachs, Edgar Salin, Max Silber, Georg Simmel, Wilhelm Stein, Friedrich von der Leyen, Karl Vossler, Alfred und Max Weber, Karl Wolfskehl, Leopold Ziegler, u.a.Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1965 in Amsterdam erschienen.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam: Castrum Peregrini Presse, 1974. 24 x 15 cm. Broschiert. Nummeriertes Exemplar. 313 Seiten. GUTER ZUSTAND * ** Wir haben viele Ausgaben der Castrum Peregrini Presse auf Lager [Castrum Peregrini Presse ].
Verlag: Castrum Peregrini Presse, Amsterdam 1974., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOktav. Goldgepr. Org.-Ganzleinen mit Org.-SU. 313 (+5) S., wohlerhalten. [=Publications of the Institue of Germanic Studies University London; 18] [=Publications of the Institue of Germanic Studies University London; 18] 1000 g.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse 1974. 313 S. OLn. (= Publications of the Institute of Germanic Studies University of London. Volume 18 ). Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Castrum Peregrini Presse, Amsterdam, 1974
ISBN 10: 9060340272 ISBN 13: 9789060340271
Sprache: Deutsch
Anbieter: G. F. Wilkinson Books, member IOBA, GRASS VALLEY, CA, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 22,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. 313pp., (i)-(iv), contents; 8vo; green cloth in green jacket with chips and wear at edges and corners. Publications of the Institute of Germanic studies / University of London, 18. Very Good dust , in protective mylar wrap.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1965. 24 x 15 cm. Broschiert. 276 Seiten. Nummeriertes Exemplar [Nummer 100] GUTER ZUSTAND [Castrum Peregrini Presse Deutsche Literatur ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam: Castrum Peregrini Presse, 1974. 24 x 15 cm. Broschiert. Nummeriertes Exemplar [Nummer 100] 313 Seiten. * ** Wir haben viele Ausgaben der Castrum Peregrini Presse auf Lager [Castrum Peregrini Presse ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1965. 24,5 x 17 cm. Original-Pappband mit Schutzumschlag. 276 Seiten. GUTER ZUSTAND [Castrum Peregrini Presse Deutsche Literatur ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam: Castrum Peregrini Presse, 1974. Zweite Auflage. 24,5 x 15,5 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Hardcover. 313 Seiten. NEUWERTIG [Castrum Peregrini Presse ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1965. 24,5 x 17 cm. Original-Pappband mit Schutzumschlag. 276 Seiten. GUTER ZUSTAND [Castrum Peregrini Presse Deutsche Literatur ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1965. 24 x 15 cm. 276 Seiten. Nummeriertes Exemplar [39] SEHR GUTER ZUSTAND * ** Wir haben viele Ausgaben der Castrum Peregrini Presse auf Lager [Castrum Peregrini Presse Deutsche Literatur ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Castrum Peregrini Presse, 1965. 24 x 15 cm. 276 Seiten. NEUWERTIG * ** Wir haben viele Ausgaben der Castrum Peregrini Presse auf Lager [Castrum Peregrini Presse Deutsche Literatur ].