Verlag: Werner Böttler, 2012, 2012
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 24 Seiten, Beiträge, Künstlerbiografien und Portriatfotos, einige Szenenfotos. Zustand: sehr gut. MusikfeSTuttgart. Eine Veranstaltung der internationalem Bachakademie Stuttgart. Konzeption, Regie und Choreographie: Katja Erdmann-Rajski. Musik: Werner M. Grimmel, Matthias Schneider-Hollek. Text: Sonja Hengler. Mitwirkende: Daniel Gloger, Countertenor. Tanztheater Katja Erdmann-Rajski:Julia Brendle, Alexandra Brenk, Katja Erdmann-Rajski, Marek Ranik. Programm: Cantus Firmus. Die (un)heilige Ordnung von Gesang und Tanz. Musik von: Johann Sebastian Bach, György Ligeti, Werner M. Grimme, Daniel Gloger. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbITT Graetz / Schaub-Lorenz, Stuttgart, 1967-1970. 110 S./44 S., mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart, (gelocht/leichte Gebrauchsspuren/1 Heft handschriftliche Zahl auf Einband)---Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz 540 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1952). 30 S. mit zahlr. Bildern., brosch.---Seltene Werbebroschüre 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSEL, Stuttgart, (um 1958). 10 S. mit zahlreichen Textabb., einem Schaltbild und Lageplänen, gelocht, broschiert, quart, (leichte Gebrauchsspuren/Name auf Titelblatt)---- Für Fernsehgeräte mit VHF- und UHF-Tuner mit Kapazitäts-Dioden-Abstimmung - 22 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSelbstverlag, Stuttgart, 1961. Ca. 220 S. in getrennter Zählung mit einigen Abbildungen, graphischen Darstellungen und Tabellen, Halbleinen-Einband, quart, (Name auf Titel/Einband etwas gebräunt)---Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - Inhalt u.a.: Eigenschaften und Verhalten des Tantal-Kondensators mit festem Elektrolyten; W. Ackmann / Trägerfrequenztechnik für dünne Koaxialleitungen; L. Christiansen / Neue Phasen- und Frequenzvergleichsschaltungen; G.-G. Gaßmann - 1065 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbITT Graetz / Schaub-Lorenz, Stuttgart, (um 1955-1965). Insgesamt ca. 230 S., meist gefaltet, teils geheftet, quart, (gelocht/teils leichte Gebrauchsspuren)---Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz 338 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbITT Graetz / Schaub-Lorenz, Stuttgart, 1966-1970. Insgesamt ca. 400 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart, (gelocht/teils leichte Gebrauchsspuren)---Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz Verlag: ITT Graetz / Schaub-Lorenz - Enthalten: Rundfunkgeräte-Service 1967/68 und 1968/69 (2 Ausgaben) / Fernsehgeräte-Service 1966/67, 1967/68, 1968/69 (2 Ausgaben) und 1969/70 / Farbfernsehgeräte-Service 67/68 und 68/69 - 1930 Gramm.
Verlag: 1820, 1820
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie mit zwei Tonplatten in Hellocker und Braunocker 1820. 39,4:42,7 cm. Literatur: Winkler 180.22.I.- Das fünfte Blatt der Folge Lithographierte Nach Bildungen vorzüglicher Original Gemälde, die 1820 bei J.G. Zeller in München erschien.- Das Original-Gemälde befindet sich in dem Cabinete Sr. Excellenz des Herrn Grafen von Rechberg Königl. Baier. Oberst-Ceremonienmeister. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.
Verlag: 1822, 1822
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie ohne die Tonplatte 1822. 48,3:37,8 cm. Literatur: Winkler 180.47.- Rechte untere Ecke fehlt, Rand brüchig, in der Schriftzeile etwas berieben. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.
Verlag: 1822, 1822
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie mit Tonplatte in Oliv 1822. 48:64,5 cm. Nicht bei Winkler.- Bei Johann Velten in Carlsruhe. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.
Verlag: 1823, 1823
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker 1823. 37,8:44,5 cm. Literatur: Winkler 180.53a (gibt keine Tonplatte an).- Das Original Gemälde, in der dreymahligen Höhe und Breite dieser Zeichnung, besitzt der Verleger dieses Blattes J. Velten in Carlsruhe. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie mit grauer Tonplatte 1821. 42,7:51,4 cm. Literatur: Dussler 8; Winkler 180.38, II und Abb. 107. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Kreidelithographie mit grauer Tonplatte 1821. 42,7:51,4 cm. Literatur: Dussler 8; Winkler 180.38, II und Abb. 107. Als Direktor der 1821 neu errichteten lithographischen Schule in Stuttgart wurde der aus Schweden gebürtige Lithograph und Maler Lorenz Ekeman-Allesson berufen. Er war 1806 mit seiner Mutter auf ein Rittergut bei Jena gezogen, wo er als Landwirt ausgebildet werden sollte. Doch nach Ende der napoleonischen Kriege wandte er sich dem Kunststudium in Augsburg, München und Wien zu. Seine Zeichenschulen mit Naturstudien waren beliebte Anleitungen zum Zeichenunterricht an den Kunstschulen und Akademien.