Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Lorenz, Karl Adolf, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge (18371923).

    Verlag: Stettin, 18. April 1905., 1905

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Wohl an Alfred Hoffmann, den Inhaber des Musikverlags C. F. Kahnt Nachf. in Leipzig: Ihre Musikzeitung [d. i. die Neue Zeitschrift für Musik"] schätze ich sehr hoch, in letzter Zeit hat sie sich glänzend entwickelt, ich lese sie mit großem Interesse; doch bin ich Feind jeder öffentlichen Kundgebung, bin mit Lessmann auf freundlichem Fuße, weiß auch dies von ihm herausgegebene Blatt zu schätzen und kann nicht ohne triftige Gründe mich entschließen, gegen seine Zeitung Front zu machen [.]". Karl Adolf Lorenz war Schüler von Siegfried Dehn und Friedrich Kiel, dirigierte beim Meixnerschen Gesangsverein in Berlin sowie beim Stralsunder Musikverein und wurde 1866 Nachfolger von Carl Loewe als städtischer Musikdirektor in Stettin; zugleich wirkte er als Organist, Gymnasialgesangslehrer und Dirigent des Musik- und des Lehrergesangsvereins. Sein Werk umfaßt Oratorien, zwei Opern (Harald und Theano" und Die Komödie der Irrungen"), eine Sinfonie, ein Klaviertrio sowie mehrere Motetten, Orgelwerke, Lieder, Terzette und Schulgesänge. Der erwähnte Komponist Otto Leßmann (18441918) studierte u. a. Klavier bei Hans von Bülow und Tonsatz bei Friedrich Kiel und war nach dem Krieg 1870/71 mit der Organisation des Musikunterrichts der Kaiserin-Augusta-Stiftung zur Erziehung von Töchtern gefallener Offiziere betraut. Sein Werk besteht aus Kompositionen für Klavier und Orgel sowie Liedern. Seit 1881 leitete er auch die Allgemeine deutsche Musikzeitung", der er auch nach 1885 nach deren Umstrukturierung zur Allgemeinen Musikzeitung" als Chefredakteur vorstand.