Verlag: Bern, C. A. Looslis Werke, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 287 S. 37.3.11.7 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: E. Löpfe, Benz, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 199 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Einband und Schnitt sind etwas staubschmutzig. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1976
ISBN 10: 3763220194 ISBN 13: 9783763220199
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, farbigen Büttenvorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas (rand-) berieben und mit einem kleinen hinterlegten Randeinriss, der Fußschnitt leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "C.A. Loosli erzählt eine Verbrecher-Detektivgeschichte, der eine wahre Begebenheit zugrundeliegt. Ein junger Bauer in einem Emmentaler Dorf wird zu Unrecht eines Mordes bezichtigt, in Untersuchungshaft genommen und angeklagt. ln dem Prozeß werden seelische Abgründe aufgetan, die erkennen lassen, wie einer zu einem Satan in Menschengestaltwerden kann - aber nicht der irrtümlich Beschuldigte, denn die Fronten haben sich plötzlich verkehrt. Wir erfahren die Entwicklungsgeschichte des Ermordeten. Ein Teufel in Menschengestalt. Aber wir erfahren auch, warum er das wurde Der Angeklagte, gegen den so viele Gründe vorlagen, wird freigesprochen. Und doch bricht er zusammen. Nachher. Er wird schwermütig, endet in einer Anstalt. »Er hat seinen Glauben an alles, was ihm vorher, weil bestehend, als unantastbar und unverrückbar gegolten hatte, verloren.«" (Verlagstext) "An einem verhangengen Sommermorgen wird auf der Schattmatt im Emmentaler Dorf Habligen der alte Bauer Rees Rösti vor seinem Haus tot aufgefunden. Offensichtlich ermordet. An seinem Hinterkopf klafft eine Schusswunde. Der Verdacht fällt auf Fritz Grädel, den Schwiegersohn des Opfers. Diesem hat der Ermordete seit Jahren mit allen erdenklichen Mitteln das Leben schwer gemacht. Und noch am Vorabend hat ihm Grädel im Wirtschaftshaus vor Zeugen den Tod gewünscht: »Schau, ich bin kein Unhund, aber das sage ich dir, wenn dieser Sternsdonner morgen verreckt wäre, Gott verzeih mir die Sünde, ich könnt mich drob freuen!«Nein, sich zu freuen hat Fritz Grädel schon bald keinen Anlass mehr. Auf den Verdacht folgen die Ermittlungen, die Untersuchungshaft, die Mordanklage.Dann die zunehmende Gewissheit, das Stigma des Mörders nie mehr loszuwerden, da er seine Unschuld nicht beweisen kann. Was genau ist passiert in jener Sommernacht auf der Schattmatt? Der 1926 fertiggestellte [und erstmals 1932 erschienene] Roman »Die Schattmattbauern« ist inzwischen ein Klassiker; er steht am Beginn der Entwicklung des modernen Schweizer Kriminalromans, die mit den Romanen von Friedrich Glauser und Friedrich Dürrenmatt ihren Forgang nahm." (Verlagstext Rotpunkt Verlag) Carl Albert Loosli (* 5. April 1877 in Schüpfen, Kanton Bern; ? 22. Mai 1959 in Bern-Bümpliz) war ein Schweizer Schriftsteller und Journalist. Unehelich geboren, verbrachte Loosli mehrere Jahre in Jugendanstalten, unter anderem im Schloss Trachselwald. Zeitlebens blieb er unangepasst und, aus der Sicht der damaligen Gesellschaft, widerständig. In seinem Werk finden sich daher immer wieder Anklagen gegen Ausgrenzungen und Disziplinierungen von gesellschaftlichen Aussenseitern; so prangerte er in verschiedenen Werken die Untersuchungshaft und das Anstaltswesen an und setzte sich für die Schaffung eines Jugendstrafrechts ein. Loosli war sowohl als Schriftsteller wie auch als Publizist und Journalist tätig. Seine ersten Publikationen erschienen noch unter dem Pseudonym Carl Trebla. Selber mit dem Berner Sprachforscher Emanuel Friedli befreundet, schrieb er auch ein paar Werke im Emmentaler Dialekt. Mit den Mundartwerken vertrat er ein eigenes Verständnis von Heimatliteratur, das Sentimentalität bewusst mied. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 317, (3) pages. 8° (130 x 208mm).
Verlag: Frankfurt/M Wien Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1975
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb270 (u. 6) S. mit zahlr. ganzseitigen Zeichnungen von EMIL ZBINDEN ca 20,5 x 14 cm Orig.Leinen mit illustriertem Schutzumschlag (dieser minimal angerändert). *** Erstausgabe aus dem Nachlass des bernerdeutschen Schriftstellers Carl Albert Loosli (1877 - 1959). Ausstattung Juergen Seuss. --- Gutes Exemplar.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 1975
ISBN 10: 3763219390 ISBN 13: 9783763219391
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Naturleineneinband mit zweifarbig geprägtem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht nachgedunkelt, etwas angerändert, an drei Stellen hinterlegt und mit etwas abgeriebener bzw. verblasster Rückenbeschriftung (s. Foto), die Schnitte vereinzelt dezent berieben und -wie das Papier- leicht nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Aus dem Nachlass herausgegebene und von Emil Zbinden kongenial illustrierte Erstausgabe des Romans. "Wydenau, ein kleines Dorf, wie man es allenthalben in der Schweiz finden kann, in dem es weder Mustermenschen noch erlesene Tugendbolde gibt, wenn auch wie überall eine hübsche Anzahl Lauser, Gauner, Halunken und dazu ein paar gewissenlose Schurken obendrein ihr Wesen und Unwesen treiben, dieser kleine Ort wird durch den Anschlußbau einer Eisenbahnlinie in seiner zeitlosen Heimeligkeit gestört - aufgestört. Der Prozeß, der sich jetzt abzuspielen beginnt, reicht in seiner Bedeutung weit über den lokalen Anlaß hinaus. Spekulanten treten auf, Gewerbetreibende stellen sich ein, saftiggrüne Wiesen weichen modernen Neubauten. Die Struktur des Dorfes verändert sich, geht verloren. Die Eingemeindung in die nahegelegene Großstadt ist der letzte Akt. Die Wydenauer, schreibt der Dichter, "waren lebendige Menschen, keine Automaten, keine bloßen Nachsager, keine ausschließlichen Erwerbs- oder Vergnügungsmaschinen, sondern waren beseelt! Zum Teil ordentlich schwarz beseelt, zugestanden, aber immerhin beseelt! Durch die Verstädterung haben sie ihre Gemeindeseele verloren, ihre Wesenheit, ihren Charakter! Es starb ein Dorf!" Carl Albert Loosli (1877 bis 1959). 1877 brachte ein 18jähriges Mädchen den unerwünschten Sohn in einem Gasthof zur Welt und bat eine Köchin, sich seiner anzunehmen. Elf Jahre konnte sie sich um ihn kümmern. Nach ihrem frühen Tode mußte er in ein Waisenhaus. Von da an begann seine schwerste Zeit; er lernte das Anstaltsleben mit all seinen teuflichen Begleiterscheinungen kennen. Diese Erlebnisse prägten seinen Charakter. Ein großer Teil seiner Schriften greift auf diese Erfahrungen zurück. "Erziehen nicht Erwürgen" ist der programmatische Titel eines anklagenden Pamphletes. Daneben wurde er zu einem der bedeutendsten berndeutschen Dichter. Seine Bücher sind vergriffen oder verschollen. Eine junge Generation, die in ihm verwandte Züge zu Pestalozzi, Gotthelf und Karl Kraus entdeckt, beginnt sich für C. A. Loosli zu interessieren. Mit dem hier angezeigten Roman aus dem Nachlaß setzt die Büchergilde Gutenberg die vor Jahren begonnene Ausgabe C. A. Looslis fort." (Verlagstext) Emil Zbinden (* 26. Juni 1908 in Niederönz; gestorben 13. Dezember 1991 in Bern) war ein Schweizer Zeichner, Xylograph (Holzschneider) und Kunstmaler. Emil Zbindens Vater arbeitete zunächst noch als Postillon in Herzogenbuchsee, ab 1916 als Paketfahrer in Bern. Die Familie wohnte nun im Berner Mattequartier. Dort besuchte Emil die Sekundarschule und absolvierte dann eine Lehre als Schriftsetzer. Noch in der Lehrzeit verfertigte er seine ersten Holzschnitte. Ab 1935 machte er Buchausstattungen für die Zürcher Büchergilde Gutenberg, ab 1936 auch für die Lausanner Guilde du Livre; bis 1953 illustrierte er deren bekannte Gotthelf-Ausgabe mit über 900 Holzstichen. Weite Verbreitung und Beachtung fanden auch seine Illustrationen im Kinderbuch Die schwarzen Brüder von Lisa Tetzner. In den 1950er-Jahren wandte sich Emil Zbinden verstärkt industriellen Themen zu. Beim Bau der Staumauer Albinga fertigte er Tempera, Aquarelle und Holzschnitte an (1956-1959), die auf der Baustelle und anschliessend in Bern entstanden sind. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 270, (6) pages. 8° (137 x 207mm).
Verlag: Verlagsgenossenschaft C. A., 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 287 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Vorsatz mit Notizen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Zürich : Verlag Oprecht, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. 88 Seiten. SU verblichen und minimal berieben; Papier insgesamt etwas nachgedunkelt; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst gut erhalten; Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern, Verlag des Pestalozzi-Fellenberg-Hauses,, 1926
Anbieter: Antiquariat Biblion, Königswinter, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.- Pappeinband. 1. Auflage,. 232 Seiten, Rücken etwas schmutzig, ansonsten gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern: Pestalozzi-Fellenberghaus, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , OBr. 2. verm. Aufl. 176 S. Mit einer Beilage "Begleitwort zur 3. Auflage" (20 S.). Buch in gutem Zustand. Einband berieben und bestoßen, an den Rändern leicht eingerissen. Schnitt leicht gilbfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Verlag: Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1943, 1943
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; grüner, goldgeprägter Einband, rotes, goldgeprägtes Rückenschild / Anz. Seiten: 282 / 12,5 x 18,5 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben, Rücken gebleicht, Papier leicht gebräunt, Schnitt und Vorsatz stockfleckig Aus der Reihe "Gildenbibliothek der Schweizer Autoren" Sprache: de.
Verlag: Générique
Anbieter: JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Collection Les artistes nouveaux. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Verlag: Bern, Verlag des Pestalozzi-Fellenberg-Hauses, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Pappeinband. Zustand: Gut. 232 S., 8° In Fraktur. Schnitt etwas verfärbt, sonst guter Zustand. EF1637 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Pestalozzi-Fellenberghaus, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 133 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Der Buchschnitt ist uneben. Der Buchblock beginnt sich vom Buchrücken zu lösen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: A. Francke, Bern, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappeinband. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 128 Seiten; auf Vorsatz vom Autor signiert; gutes und sauberes Exemplar;
Verlag: Frankfurt am Main Büchergilde Gutenberg, 1976
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 317 S., OLn., OU. Minime Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. 420 Gramm.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Zürich, 1942
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Orig. goldgeprägter Pappband. 8° 1 Band 48 S. guter Zustand Mit Illustrationen von Emil Zbinden.
Verlag: Zürich Ex Libris, 1981
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 375 S., Oln. SU minim berieben, Zustand gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 700 gr.
Verlag: Langnau, Emmentaler Druck AG, 1987, Auflage: Neuausgabe, 1987
ISBN 10: 385654870X ISBN 13: 9783856548704
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; brauner Einband, weiss geprägter Rücken, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 216 / 16 x 21,8 cm / Schutzumschlagsillustration von Ernst Linck / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag leicht gebräunt Mit einem Nachwort von Erwin Marti Sprache: de.
Verlag: Bern: Suter & Cie., 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Pappband. 208 S. Buch in gutem Zustand. Einband leicht bestoßen und ausgeblichen. Vorsatzpapier und Schnitt leicht gilbfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 283.
Verlag: Paris Gres 1931, 1931
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroche, couverture carton illustree a l'impression du titre en rouge, 140 x 195mm., 16pp. et 32 planches n/b. Collection " Les Artistes Nouveaux ". Bon etat. 370 g.
Verlag: Orell Füssli, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 98 Seiten Einband gebräunt und am Rand lädiert und berieben. Büchlein soweit sauber und ordentlich Rik162352c Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rorschach, E. Löpfe-Benz AG, 1937, Auflage: 1., 1937
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; flexibler Einband / Anz. Seiten: 199 / 12,5 x 18,5 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Ecken und Kanten bestossen, Einband fleckig, lichtrandig und leicht beschädigt, Besitzereintrag auf Vortitel Erstausgabe Sprache: de.
Verlag: Zürich Büchergilde Gutenberg oJ(), 1954
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 210 S., Oln. - Zustand gut. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! 600 gr.
Verlag: Zürich, Europa Verlag, 1945., 1945
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb88 S. Original-Broschur im Original-Schutzumschlag. Tadelloses, neuwertiges Exemplar.
Verlag: Basel, Birkhäuser o.J,
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x19 cm, 219 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Verlag Birkhäuser, Basel, 1938
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: sehr guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 217 Seiten. Mit einem Selbstbildnis Hodlers. Schönes frisches Exemplar.
Verlag: Bern: Francke, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S. Gering gilbfleckig, insgesamt guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530 Gr.-8° , ill. Pp. m. spanischen Kanten.
Verlag: Bern, Verlag: Pestalozzi-Fellenberghaus 1928., 1928
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., vermehrte Auflage. Gr.8°. 176 Seiten + 20 Seiten (Einlage). Original-Broschüre. Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Zürich Büchergilde Gutenberg oJ
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 246 S., Oln. - Zustand gut / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! 600 gr.