Anbieter: Devils in the Detail Ltd, Oxford, Vereinigtes Königreich
EUR 2,94
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. grub marks to cover, light yellowing to margins of pages, shipped from the UK.
Anbieter: Devils in the Detail Ltd, Oxford, Vereinigtes Königreich
EUR 4,70
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. NEW COPY, shipped from the UK.
Verlag: (Schweiz), Verlag Hochparterre, Glattbrugg, 1995
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Broschiert. Zustand: Gut. Gr.8vo. 103 S. Original-Broschur. Mit Illustrationen von Sambal Oelek. Sauberes Exemplar. 200 Gramm.
Zustand: Sehr gut. 1. Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Verlag: Edition Stemmle, Zurich - New York, 1999
ISBN 10: 3908161789 ISBN 13: 9783908161783
Sprache: Englisch
Anbieter: Voyageur Book Shop, Milwaukee, WI, USA
Cloth. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. 118pp. S9.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz., 2006
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
4to. 160 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Neuwertiges Exemplar.
Verlag: Edition Stemmle, Zurich and New York, 1999
ISBN 10: 3908161789 ISBN 13: 9783908161783
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Hardcover. First printing. 119 pages. Foreword by Hans-Peter Bartschi. Essay by Benedikt Loderer. Includes numerous black and white images by Ferit Kuyas. A tight near fine copy in a very good dust jacket with a tear to the bottom rear corner and some other minor wear as well.
Verlag: Edition Stemmle,Switzerland, 1999
ISBN 10: 3908161789 ISBN 13: 9783908161783
Sprache: Englisch
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,23
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Softcover. Zustand: Fine. Die Übersiedlung der Fachhochschule Liechtenstein in das neue Hochschulgebäude, die ehemalige Baumwollspinnerei der Firma Spoerry, gab den Ausschlag, den 1990 erschienenen ersten Architekturführer Liechtensteins, in der Form einer Landwanderkarte, in einen Führer umzuwandeln und zu aktualisieren. Ziel des Führers ist es, die Baukultur in diesem Land bewusst zu machen und zu fördern. Ausgewählt wurden rund siebzig Bauwerke der Moderne, vor allem Bauten der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft, darunter auch so herausragende wie das Kunstmuseum Liechtenstein. Architektonischer Wille, fachmännische Sorgfalt, räumliche Erfindung und Angemessenheit der Lösung fanden die Zustimmung des Landwanderers [Loderer]. '. Er will seinen Hang zum Strengen, Kargen, Intellektuellen nicht abstreiten, womit auch gesagt ist, dass er die architektonische Sentimentalität, aber auch ihr Gegenteil, das Knallbunte, verabscheut.' Der Architekturführer beginnt mit Texten zur Architektur, zur Siedlungsentwicklung und zur Denkmalpflege in Liechtenstein, gefolgt von Architektenbiografien, um danach in drei Kapiteln (aufgeteilt nach Norden, Mitte und Süden des Landes) ausgewählte Bauten vorzustellen. Auszeichnung: 'Die schönsten Bücher von Liechtenstein' 2002.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 26,28
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. new edition. 80 pages. 9.00x7.50x0.50 inches. In Stock.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2005
ISBN 10: 3775715509 ISBN 13: 9783775715508
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Hardcover. Zustand: neuwertig. Der italienische Architekt Renzo Piano, 1998 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, hat einen neuen, außergewöhnlichen Museumsbau geschaffen: das Zentrum Paul Klee am Ortsrand von Bern. Von Anfang an stand für Piano fest, dass er die Antworten auf seine Fragen bei Paul Klee finden würde: Dem Werk eines »Poeten der Stille«, so der Architekt, sei das Zentrum gewidmet, daher galt es, über ein Museum der leisen Art nachzudenken. Darüber hinaus ließ sich Renzo Piano von der Identität des Ortes, der sanft geschwungenen Linie des Terrains inspirieren. Eine grüne Insel, ein entrückter und geheimnisvoller Ort sollte entstehen: So erhebt sich das Zentrum Paul Klee in Form von drei Hügeln, die im Gebäudeinnern durch eine 150 Meter lange Museumsstraße miteinander verbunden sind. Es entstand eine ebenso harmonische wie markante Landschaftsskulptur mit einer innovativen Stahlkonstruktion des Dachtragwerks. Sachkundig und detailgenau beschreibt Benedikt Loderer in dieser Dokumentation die architektonische Idee Renzo Pianos. Mit zahlreichen Fotografien, Entwurfsskizzen, Plänen und Modellen lässt er ein lebendiges Bild von dem großartigen Gebäude und dessen Baugeschichte entstehen. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-1549-2; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1551-5) In englischer Sprache. 158 S. pages. 26,5 x 22 cm.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 32,64
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1., Aufl. 112 Seiten Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Barrtetzko, geringer Rauchgeruch, kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q24 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 396 22,2 x 16,8 x 1,2 cm, Taschenbuch.
EUR 23,79
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 240 Illus.
Verlag: Zürich, Verlag Der Alltag, 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. Originalbroschur mit 178 (6) Seiten und einfarbigen Abbildungen. Etwas randbestoßen, ansonsten gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K17465-430305.
Verlag: Scheidegger und Spiess AG, Verlag, 2020
ISBN 10: 3858818593 ISBN 13: 9783858818591
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2020. New. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Softcover. Zustand: Sehr gut. Mit sw. Abb. illustriert.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2005
ISBN 10: 3775715517 ISBN 13: 9783775715515
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Gebunden. Zustand: gut. Das Buch erschien anläßlich der Eröffnung des Zentrum Paul Klee am 20.6.2005. In französischer Sprache. 156 S. pages. 26,5 x 22 cm.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,35
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 150 pages. German language. 4.29x0.51x8.15 inches. In Stock.
Verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag, 2020
ISBN 10: 3858818607 ISBN 13: 9783858818607
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 19,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Documents the architectural history of Kunsthaus Zurich, one of Europe s leading art museums and as of 2021 Switzerland s largest. Text in French.
EUR 19,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Documents the architectural history of Kunsthaus Zurich, one of Europe s leading art museums and as of 2021 Switzerland s largest.Mit der Eroeffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zuerich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das K.
Verlag: Glattbrugg, Hochparterre., 1995
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
23x14 cm. 103 S. OBr. Mit hs. Signatur des Autors auf Vortitel. - Illustriert von Sambal Oelek.
Softcover. Zustand: Wie neu. Neuwertig. Aus dem Archiv des Verlages. Einband leicht berieben. Sprache - Deutsch.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 32.5 x 21.5 cm, 248 Seiten, 196 farbige und 86 s/w Abbildungen und Pläne, Leinen - Das neue Gebäude LEE der ETH Zürich, in unmittelbarer Nähe der prominenten historischen Hauptgebäude von ETH und Universität gelegen, ist Teil der «Stadtkrone» von Zürich und so ein städtebaulich herausragendes Projekt. Sein Architekt Fawad Kazi hat einen aussergewöhnlichen Entwurf geschaffen, der auch konstruktiv Neuland betritt. Entsprechend bilden drei Hauptaspekte die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Buchs: Städtebauliche Einbindung, Konstruktion und Materialisierung des Betonelementbaus sowie eine umfassende Dokumentation des Baus in Plan und Bild.
Verlag: Zürich : Verl. Hochparterre, 1998
ISBN 10: 3952085588 ISBN 13: 9783952085585
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). In DEUTSCH/FRANZÖSISCHER Sprache. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Scheidegger U. Spiess Verlag Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818607 ISBN 13: 9783858818607
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem französischsprachigen Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3858818593 ISBN 13: 9783858818591
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus des Kunsthaus Zürich, entworfen von David Chipperfield Architects Berlin, wird das Kunsthaus Zürich zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Bevor das Haus 2021 bezogen wird, blickt das Kunsthaus in diesem englischsprachigen Buch nun auf die wechselvolle Geschichte der Liegenschaften zurück, die in Zürich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Kunsthäuser dienten. In chronologischen Kapiteln erzählt der Schweizer Architekturkritiker Benedikt Loderer die verschiedenen Etappen, bis das Kunsthaus 1910 am Heimplatz heimisch wurde, in einem Bau des berühmten Architekten Karl Moser. Seither wurde das Kunsthaus mehrfach ergänzt, und es gab zahlreiche Versuche zur visionären Gross-Erweiterung, bis das Kunsthaus mit dem Chipperfield-Bau nun endlich im 21. Jahrhundert Massstäbe setzen kann. Höchst anschaulich erzählt und mit vielen Bildern und neugezeichneten Plänen der verschiedenen Erweiterungsetappen seit 1910.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 160 Seiten, 120 Abb. Gebunden mit Schutzumschlag 23 x 27 cm - Der italienische Architekt Renzo Piano, 1998 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet, hat einen neuen, außergewöhnlichen Museumsbau geschaffen: das Zentrum Paul Klee am Ortsrand von Bern. Sachkundig und detailgenau beschreibt Benedikt Loderer in dieser Dokumentation die architektonische Idee Renzo Pianos. Mit zahlreichen Fotografien, Entwurfsskizzen, Plänen und Modellen lässt er ein lebendiges Bild von dem großartigen Gebäude und dessen Baugeschichte entstehen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. The Architectural History of the Kunsthaus Zürich 1910 - 2020 | Benedikt Loderer | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Englisch | 2020 | Scheidegger & Spiess | EAN 9783858818591 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.