Verlag: Stuttgart : Greiner & Pfeiffer, no date [originally 1903, 1903
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 13,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb], Lienhard, Friedrich, 1865-1929. Thüringer Tagebuch. Stuttgart : Greiner & Pfeiffer, no date [originally 1903], 19te Auflage, 196pp., good illustrated hardcover, worn around edges, lacking front endpaper, heavy foxing on end pages, "Dublet" stamp. Buchschmuck von Ernst Liebermann. Short stories by pioneer of Heimatdichtung. Simple but powerful illustrations throughout.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,64
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,07
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Stuttg.: Greiner & Pfeiffer 1917, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. Illustr. Olwd. IV, 236 S. Frakturschrift. Farbiger Schnitt (grün). Schmuckvorsätze. (Gut. Bilder auf Anfrage).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKleine Briefkarte mit E.ZITAT,Datum, Unterschrift signiert 22.I.1919 , Beilage : Eigenhändiger Briefumschlag dazu "In solch bitter ernster Zeit Autogramme?.".
Verlag: Weimar, o. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. Qu.-8vo. Kuvert adressiert an: "Joseph Wesely / Wien III/2 / Bechardgasse 14".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Kunstwart-Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift Weimar, 11.Jan. 1920 Wir können nur hoffen, wünschen und schauen - Jungdeutschland aber soll bauen! Glückauf ! Lienhard.
Verlag: Weimar, 26. III. 1928., 1928
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8vo. 1 p. Gedr. Adresse. An eine nicht genannte Empfängerin: Es ist uns natürlich eine Freude, diesen bisher unveröffentlichten Brief im ,Türmer' zu veröffentlichen. []"Von 1920 bis 1928 war er Herausgeber der vormals protestantisch-konservativen, inzwischen völkischen Kulturzeitschrift Der Türmer.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. Visitkartenformat. An einen Freund, dem er Theaterbillets anbietet. Lienhard gab von 1920-28 die national-konservative Zeitschrift Der Türmer" heraus. Als Schriftsteller zunächst dem Naturalismus nahestehend, lehnte er moderne literarische Strömungen unter dem Einfluß Julius Langbehns zunehmend ab und propagierte unter dem Schlagwort Los von Berlin" eine regionale und traditionsorientierte Kultur (u.a. Neue Ideale, 1901). Seine pathetischen, antimodernen und völkischen Romane (u.a. Westmark, 1919) erreichten in der Weimarer Republik zum Teil 100 Auflagen, stießen jedoch, obwohl sie die nationalsozialistische Ideologie vorbereiteten, im Dritten Reich" auf geringeres Publikumsinteresse.
Verlag: Weimar, 25. IX. 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Kl.-4to. "In Deutschlands heil'gem Herzen, still und stark, / Steht unsre Wartburg, nächst der Goethe-Park [.]". - Nach einem abgebrochenen Theologiestudium und Reisen durch Oberbayern und Paris übernahm Lienhard die Redaktion der deutschnationalen Zeitschrift "Das zwanzigste Jahrhundert". Gemeinsam mit Adolf Bartels (1862-1945) gründete er das Organ der Heimatkunstbewegung "Heimat" und war seit 1903 Mitarbeiter an Carl Muths (1867-1944) "Hochland"; von 1920-28 gab er die national-konservative Zeitschrift "Der Türmer" heraus. "Als Schriftsteller zunächst dem Naturalismus nahestehend, lehnte er modernen literarischen Strömungen unter dem Einfluß Julius Langbehns zunehmend ab und propagierte unter dem Schlagwort "Los von Berlin" eine regionale und traditionsorientierte Kultur (u. a. 'Neue Ideale', 1901). Seine pathetischen, antimodernen und völkischen Romane (u. a. 'Westmark', 1919) erreichten in der Weimarer Republik zum Teil 100 Auflagen, stießen jedoch, obwohl sie die nationalsozialistische Ideologie vorbereiteten, im 'Dritten Reich' auf geringeres Publikumsinteresse" (DBE). Vgl. auch Kosch II, 1531f.
Verlag: (1903)., 1903
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQu-Kl.-8vo; 1 Seite. -- gut erhalten. || Mit dem Schiller Zitat: Einfach gehst du und still durch die eroberte Welt." -- Geschrieben als Beitrag für einen von der Abteilung Hamburg des Schiller-Verbandes Deutscher Frauen im Jahre 1903 geplanten Kalender (für das Jahr 1905) mit Autographen bedeutender Persönlichkeiten mit Zitaten von Friedrich Schiller. - Das zweite Artikelbild zeigt das damalige Schreiben des Schiller-Verbandes. Dieses Schreiben ist jedoch nicht im Angebot enthalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Weimar, 22. X. 1919., 1919
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An die Schriftstellerin Lisa Tetzner (1894-1963): "Der Sonnespenderin im Lande der Kleinen Dank und Gruß".
Verlag: O. O., 18. X. 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Zitat aus Lienhards im selben Jahr erschienener "Odilia": "Doch wenn ein Strahl von Gott die Seele traf: | In Melodie löst alle Bitternis, | In goldne Farben sich das Dunkel auf!". - Anfangs zwar dem Naturalismus nahestehend, begann Lienhard zunehmend moderne literarische Strömungen abzulehnen und propagierte statt dessen "unter dem Einfluß Julius Langbehns [.] unter dem Schlagwort 'Los von Berlin' eine regionale und traditionsorientierte Kultur (u. a. Neue Ideale, 1901). Seine pathetischen, antimodernen und völkischen Romane (u. a. Westmark, 1919) erreichten in der Weimarer Republik zum Teil 100 Auflagen, stießen jedoch, obwohl sie die nationalsozialistische Ideologie vorbereiteten, im 'Dritten Reich' auf geringeres Publikumsinteresse" (DBE). Vgl. auch Kosch II, 1531f. - Mit Papier unterlegt.
Verlag: Weimar, 4. XII. 1920., 1920
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 1 p. Doppelblatt. Gedr. Briefkopf. An einen Karl Berger in Darmstadt: hat Ihren Aufsatz nach [] geschoben! Aber er kommt! []".
Verlag: Dörrberg, 25. XI. 1903., 1903
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 1 1/2 pp. Doppelblatt. Gedr. Briefkopf. An einen Herrn Eggert: Die ,Winternacht' ist nicht geglückt, ich habe sie wieder vernichtet. Nehmen Sie vielne Dank für Ihre gute, freundliche Einladung, lieber Herr Eggert. Aber ich erwarte in wenigen Tagen meine Möbel, Bücher u.s.w. und werde mich dann hier einrichten. Das nimmt mich bis Weihnachten in Anspruch. []".
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-kl.8vo. "Echte Frauen und echte Männer - sie gehören zusammen und wirken gleichwertig als Ganzes. So will's der Haushalt der Natur; so will's der Haushalt der Seele und des Geistes. Immer wieder üben wir Männer ja gerade durch euch Frauen und Kinder das Talent der Liebe zur ganzen Welt - und umgekehrt ihr durch uns". - Anfangs zwar dem Naturalismus nahestehend, begann Lienhard zunehmend moderne literarische Strömungen abzulehnen und propagierte statt dessen "unter dem Einfluß Julius Langbehns [.] unter dem Schlagwort 'Los von Berlin' eine regionale und traditionsorientierte Kultur (u. a. 'Neue Ideale', 1901). Seine pathetischen, antimodernen und völkischen Romane (u. a. 'Westmark', 1919) erreichten in der Weimarer Republik zum Teil 100 Auflagen, stießen jedoch, obwohl sie die nationalsozialistische Ideologie vorbereiteten, im 'Dritten Reich' auf geringeres Publikumsinteresse" (DBE). Vgl. auch Kosch II, 1531f. - Das Blatt mit gedr. Zierleiste.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTHÜRINGER TAGEBUCH Verlag von Greiner und Pfeiffer Stuttgart, 69. Aufl. o.J., 196 SS. , Einband u. illustriert von Ernst Liebermann, leichte Gebrauchsspuren - mit E.ZITAT,O,Datum, Unterschrift signiert Gut sein und glücklich machen ! . Weimar 21. März 1922.
Verlag: Weimar, 2. XI. 1919., 1919
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. An Dr. Friedrich List in Gießen adressiert.
Verlag: Weimar, 10. VI. 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Offen gestanden ich habe keine Ahnung, wie Deutschlands Zukunft sein wird. Denn ich habe - schon als Elsässer - zu viel Enttäuschungen erlebt, so daß ich nicht noch zu prophezeien wage, kaum noch meinem Instinkt traue. Nicht die Kriegszeit hat mich in diesen Zustand gesetzt; denn da war das deutsche Volk heldenhaft; sondern die Nachkriegszeit, wo die sittliche Widerstandskraft fehlte geschweige denn, daß man sich zu sittlicher Säuberung aufraffte. Am deutschen Volke bin ich vielfach irre geworden, nicht aber am heldischen Kampf und an der Siegesmöglichkeit des Einzelnen [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Mit kleinem Tintenwasserfleck. - Koslowsky 16.
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFriedrich Lienhard (1865 - 1929) war ein völkisch-nationaler, auch antisemitischer deutscher Schriftsteller. - "1900 wurde er gemeinsam mit Adolf Bartels für einige Monate Herausgeber der Zeitschrift Deutsche Heimat, ein Medium für Literatur und Volkstum". Es war ideologische Plattform für die Protagonisten der völkisch-nationalistischen Heimatkunstbewegung. Bartels und Lienhard bildeten das Zentrum dieser Bewegung, ihre gemeinsamen ideologischen Referenzen waren die Schriften von Paul Lagarde und August Julius Langbehn. Lienhard verwarf die gängigen biologistischen und ethnischen Rassekategorien und entwickelte eine eigene Rassentheorie. Er erhoffte sich eine Reichsbeseelung" durch eine enge Verbindung von Christentum und Deutschtum. Die auch ihm dringlich erscheinende Lösung der Judenfrage" und Verhinderung linker Pöbelherrschaft" erblickte er in der Übernahme der Führung" durch eine Edelrasse großer Seelen" mit den Eigenschaften der Güte, Wärme, Liebe". Das schloss Antisemitismus keineswegs aus. (.) Als Elsässer gehörte er zu jenen deutschsprachigen Autoren, die sich besonders darin hervortaten, die jeweilige Gegend in ihren Werken als 'deutsch' zu reklamieren." (Kay Dohnke). Im Ergebnis kommt der Literaturwissenschaftler Andreas Schumann zu der Feststellung, die historischen Wertbezüge bei Lienhard vereinigten Germanisches, Antikes und Christliches zu einem deutschnationalen Modell", das rassistisch aufgeladen" gewesen sei und in Europa eine deutsche Kulturhegemonie" beansprucht habe. Lienhards Germanistik sei der Kriegsgermanistik" zuzuordnen. (.) Von 1920 bis 1928 war er Herausgeber der vormals protestantisch-konservativen, inzwischen völkischen Kulturzeitschrift Der Türmer." (Wikipedia) - (SW: Autograph / Autographen).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDörrberger Hammer bei Gräfenroda, 1. XI. 1903, Qu.-Kl.-8°. 2 Seiten. An Maximilian Harden mit Übersendung seines Beitrages "Nachtgespräch": "[.] Ich bin noch auf 14 Tage hier in einem Thüringer Waldwirtshaus, nachdem ich Berlin endgültig verlassen, nicht 'kulturmüde', aber der Trivialität und des Parteigeschwätzes müde [.]".