EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 314 S. In gutem Zustand. 4249 ISBN 9783257232561 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Verlag: Mysterious Press/Warner Book, 1997
ISBN 10: 325706151X ISBN 13: 9783257061512
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 314 S. in gutem Zustand, 31156 ISBN 9783257061512 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 349 S. in gutem Zustand 29800 ISBN 9783257061352 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. mit leichten äußeren Gebrauchsspuren, Seiten sauber - wie neu! Ganz Indianapolis hält den Atem an: Eine Art Umwelt-Terroristen droht, bis zur Erfüllung ihrer Forderungen jeden Tag eine Bombe hochgehen zulassen. Bisher kamen keine Menschen zu Schaden, doch könnte sich dies schnell ändern. Niemand weiß, wer hinter den Tiermasken steckt, mit denen die Gruppe in Erscheinung tritt, bis Bär, Frosch & Co. ausgerechnet Albert Samsons Detektei stürmen und ihn um Hilfe bitten. "Michael Lewin versteht es, die vielschichtigen Handlungs- und Personenfäden zu einem hübschen Geflecht zu verbinden, das seinen Detektiv wie eine Fliege im Spinnennetz wirken läßt." (Neue Szene) "Auch der zweite Krimi um Samsons Leben, Lieben und Leiden in Indianapolis ist witzig, unterhaltsam, ja spannend. Und er hat ein Ende, das nicht genrekonform ist und deshalb verblüfft." (Facts) "Manchmal gehen Privatdetektive ungewöhnliche Wege. In Michael Lewins Krimi "Anruf vom Panther" versucht Albert Samson, durch Werbespots im Fernsehen an neue Kunden heranzukommen. Mit durchwachsenem Erfolg: Fortan muß er sich mit einem verliebten Poeten und einer militanten Umweltschutzorganisation herumschlagen, die eigentlich keiner Fliege etwas zuleide tun will. Die ruhigen Zeiten sind jedenfalls vorbei. Ein unterhaltsamer Krimi, der sich spannend liest." (Berliner Morgenpost) "Michael Lewin schreibt Detektivromane der ganz besonderen Art, witzig und melancholisch und ein bisschen tragisch. Dabei lässt er den Anti-Helden Albert Samson nie seine Würde verlieren, auch wenn ihm noch so übel mitgespielt wird. Lewin zeigt, welche Möglichkeiten noch im Genre Detektivroman stecken, ohne dass es zur Selbstparodie wird." (Am Erker) In deutscher Sprache. 320 pages.