Verlag: Schwarzenburg (Schweiz), Ansata Verlag, 1990., 1990
ISBN 10: 3715701293 ISBN 13: 9783715701295
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 319 S., 1 Bl., mit einigen Abb., Gr.-8°, O-Pappband mit O-Umschlag (= Bibliotheca Hermetica). - Titel der französischen Ausgabe: "Cours de Philosophie Occulte - Lettres au Baron Spedalieri" (1. Aufl. Paris 1932). - "Die vorliegenden, zum ersten Male in Deutsche übertragenen 184 Einweihungsbriefe an den italienischen Baron Spedalieri gehen auf die Zeit zurück, als Levi (1810-1875) seine bekannten Hauptwerke schon geschrieben hatte. Aufgrund seiner Berühmtheit wandten sich immer wieder höhergestellte Persönlichkeiten an ihn und boten hohe Summen dafür, um von ihm tiefer in die Mysterien der Magie eingeweiht zu werden. Baron Spedalieri gehörte dem Martinisten-Orden an und wurde von Levi selbst als einer der fortgeschrittensten Schüler bezeichnet. Da diese Briefe nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, konnte Levi die bedeutendsten esoterischen Fragen ohne Angst vor Mißbrauch viel tiefer behandeln und klarer beantworten." (Klappentext) - Eliphas Levi (1810-1875) war einer der berühmtesten u. gelehrtesten Okkultisten Frankreichs. "Nahezu alle okkulten Bewegungen haben aus seinen Werken geschöpft, ohne allerdings seinen Namen zu erwähnen. In der 'Geheimlehre' von H.P. Blavatsky, in 'Morals and Dogma of the AASR' von Albert Pike usw. sind ganze Absätze aus Lévis Hauptwerken enthalten." (Miers). - Ein gutes Expl. mit Lesebändchen.
Verlag: Hamburg, Aurinia, 2022
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 449 S., einige Abb., Broschur, Tadell. - Der gesamte Éliphas Lévi in neuer Meisteredition: Mit authentisch restaurierten Abbildungen seiner magisch-imaginativen Illustrationen, in aktueller Rechtschreibung und unverfälschter Übersetzung des Originals. Der Altmeister der Magie Éliphas Lévi betrachtete die Theorie der Magie und die spirituellen Lehren in einer ganzheitlichen Art und revolutionierte damit sowohl das Verständnis als auch die Praxis der Magie, wobei er die okkulten Theorien mit seinem christlichen Glauben verband. Seine Hauptwerke sind komplex, gefüllt mit faszinierenden Gegensätzlichkeiten und beseelt von einer Kraft, die den Leser verzaubert. Das größte Erbe jedoch ist der bis heute existierende 'Hermetische Orden des Golden Dawn' (ein Orden in der Tradition der Rosenkreuzer und Freimaurer): Ohne Éliphas Lévi hätte es ihn in dieser Form niemals gegeben. Die Renaissance der Geheimwissenschaften am Anfang des 20. Jh. und der Beginn der modernen Esoterik spielten sich unter anderem in den intellektuellen Künstler-Salons der Bohemiens und elitären Zirkeln und Logen vor allem in England und Frankreich ab; aus dieser Hinterlassenschaft schöpft die heutige esoterische Bewegung weltweit. Mit einem Vorwort des Eingeweihten Dr. Robert A. Gilbert (Doktor der Englischen Literaturwissenschaften, Psychotherapeut, Dozent an der University of Exeter im Studiengang Western Esotericism, Gründer des 'Order of the Rose and Cross'). Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1100 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
EUR 62,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 338 Seiten; 9783859141056.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Basel, Sphinx, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 36,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 341 S., Kart. m. OU, OU am Kopf m. Fehlstelle, Buch min gebrauchspurig. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1400 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Verlag: Basel, Sphinx, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 544 S., Kart. m. OU, Min. gebrauchsspurig, Schnitt angeschmutzt, 4. Auflage. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1400 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Verlag: Weilheim (Obb.), Otto Wilhelm Barth Verlag, 1966., 1966
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S., mit einigen Abb., 8°, Goldgepr. O-Leinen mit O-Umschlag Mit Biographie u. Nachwort von Fritz Werle, der auch die Übersetzung vornahm. - "Nach unserem Werk wird es wohl noch Mysterien geben, doch höchstens in den unendlichen Tiefen. Diese Veröffentlichung ist ein Licht oder Wahn, eine Mystifikation oder ein Monument. Lies, überlege und urteile." (Vorwort) - Hauptkapitel: Religiöse Mysterien; Philosophische Mysterien; Die Mysterien der Natur (u.a. Magnetische Mysterien, Die magischen Mysterien); Die großen praktischen Geheimnisse oder die Verwirklichung des Wissens. - Eliphas Lévi (1810-1875), einer der meistzitierten Okkultisten Frankreichs, nach Miers haben nahezu alle okkulten Bewegungen aus seinen Werken geschöpft ohne seinen Namen zu erwähnen. Standardwerk der Magie. - Umschlag mit Randläsuren, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Basel, Sphinx, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 614 S., Kart. m. OU, OU gebrauchsspurig u. randknittrig, Buch min angeschmutzt. «Einbändige Neuausgabe». 1400 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Verlag: Sinzheim, Archiv für Altes Gedankengut und Wissen, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 96,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 363 S., 3 Abb., Kart., Tadell. Nr. 309 von 900 Exemplaren. Nachdruck der dt. EA von 1927/28.- Éliphas Lévi Zahed, eigentl. Alphonse Louis Constant (* 8. Februar 1810 in Paris; ? 31. Mai 1875 ebenda), war ein französischer Diakon, Schriftsteller und Okkultist und gilt als Wegbereiter des modernen Okkultismus. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 2100 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Verlag: Wien, München-Planegg u. Leipzig, Otto Wilhelm Barth, 1926., 1926
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb294 S., mit einigen Abb., 8°, Goldgepr. O-Leinen mit O-Umschlag (= Das Gesamtwerk. [Herausgegeben von Fritz Werle.]). - Ackermann V/848. - Eliphas Lévi (1810-1875), einer der meistzitierten Okkultisten Frankreichs; nach Miers haben nahezu alle okkulten Bewegungen aus seinen Werken geschöpft ohne seinen Namen zu erwähnen. In der "Geheimlehre" von Blavatsky sind z.B. ganze Absätze aus seinen Hauptwerken enthalten. Die "Geschichte der Magie" unterscheidet sich wesentlich in Aufbau u. Inhalt von neueren Werken. - Umschlag mit kl. Randläsuren, sonst ein gutes Expl.
Verlag: München-Planegg/Wien/Leipzig, Otto Wilhelm Barth-Verlag, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
EUR 1.427,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeues Priv.-HLdr. mit 5 Zierbünden und goldener Rückenprägung, Farbkopfschnitt. 8°, 272 S. mit 4 Tafeln u. 5 Textabb., 341 S. mit 6 Tafeln u. 12 Textabb. Im Schmutztitel u. im Titelblatt von Bd. 1 mittig Spuren von Durchdrücken von notierten Ziffern, sonst tadelloses, frisches Ex. Jeweils dt. EA. (= Das Gesamtwerk des Eliphas Levi). Enthält: Bd. 1: «Dogma»; Bd. 2: «Das Ritual».
Verlag: Wien, München-Planegg u. Leipzig, Otto Wilhelm Barth, 1927., 1927
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 S., 1 Bl., mit zahlr. magischen Sigillen, 8°, O-Leinen (= Das Gesamtwerk des Eliphas Levi. Hrsg. von Fritz Werle). - Werle betont im Vorwort, dass "Die Salomonischen Schlüssel" einzigartig sind. Lévi schuf sie für seinen Schüler Baron Spedalieri. - Inhalt: Der universelle Schlüssel; Das Schema Hamphorasch; Die sechsunddreißzig Talismane; Die heiligen Buchstaben; Die heiligen Zahlen; Die größeren Schlüssel; Über Geister u. Beschwörungen; Anordnung u. Gebrauch der Schlüssel. - Eliphas Lévi (1810-1875), einer der meistzitierten Okkultisten Frankreichs, laut Miers haben nahezu alle okkulten Bewegungen aus seinen Werken geschöpft ohne seinen Namen zu erwähnen. In der "Geheimlehre" von Blavatsky sind z.B. ganze Absätze aus seinen Hauptwerken enthalten. - Schnitt u. Blattränder etwas braunfleckig;vier Anstreichungen mit Buntstift, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Wien Otto Wilhelm Barth-Verlag, 1928
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 109,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergamentband marmoriert mit Rückengoldprägung, Inhalt: Auseinandersetzungen in Dialogform, Allgemeine Zusammenfassung, Eliphas Levi - Leben und Werk. 237 Seiten, 13 x 20,5 cm, Kellergeruch, schönes Exemplar, selten.