Verlag: Insel Verlag, Frankfurt /M., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Chodowiecki, Daniel (12 Kuperstiche) (illustrator). Im Schuber; 103 S.
Verlag: Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFester Einband. 4. Au. Opbd. im Org. Pappschuber, 103 S. gebunden, farb. Kopfschnitt. Tadellos. sehr guter Zustand 150 gr.
Verlag: Berlin, Buchverlag Der Morgen,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.Auflage. 104 Seiten mit 12 Abbildungen, Rotschnitt. Papier sehr leicht nachgedunkelt, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schuber.
Verlag: Berlin, Buchverlag Der Morgen,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb104 Seiten mit 12 Abbildungen, Rotschnitt. Einbandrücken und Schuber mit leichte Gebrauchsspuren und leicht nachgedunkelt, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schuber.
Verlag: Buchverlag Der Morgen, Berlin, 1981
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ein werk von Gotthold Ephraim Lessing mit Fabeln und Liedern, illustriert mit Lithographien von Daniel Chodowiecki. Das Buch setzt sich mit verschiedenen literarischen und kulturellen Themen auseinander. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Lyrik, Fabel, Klassische Literatur; Schlagworte: Lessing, Lieder, Fabeln, Klassik, Illustrationen, Chodowiecki, DDR, 3. Auflage, Geschichte, Kultur. 123 Deutsch 166g.
Verlag: Leipzig, Insel, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 103 S., 15 cm Zustand: Pappband mit gemustertem Einbandpapier, roter Farbschnitt. Schuber mit gleichem Papier bezogen. --- Inhalt: Lieder und Fabeln von Lessing; 12 Kupferstiche von Daniel Chodowiecki ROS7-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Chodowiecki, Daniel (illustrator). 3. Aufl.;. Kl. 8° 103 Seiten, mit 12 Lithographien nach Kupferstichen von Daniel Chodowiecki; Orig.-Pappband im Schuber; 150g; [Deutsch]; Pappschuber leicht berieben und randgebräunt 3. Auflage; Ausgewählt von Ingrid Sommer _ xXx_. BUCH.
Verlag: Leipzig : Insel Verl., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5*12,5 cm. OHalblederband. 189 S. (Gedruckt wurde das Buch bei Breitkopf & Härtel in Leipzig im Jahre 1920 in einer Auflage von 1200 Exemplaren). Ecken leicht gestaucht, insgesamt nachgedunkelt, sonst gut. N10-8 Wichtiger Hinweis: Aufgrund der EPR-Regelung zur Zeit KEIN Versand in EU-Länder. Due to EPR, there is currently no delivery to EU-countries. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Der Text dieser Ausg. gibt den des erst. Druckes v. J. 1767 wieder.
Verlag: Berlin, Eigenbrödler-Verlag - Druck in der Offizin von Otto von Holten,, ca 1920., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Auf dickes Büttenpapier + 40 S. mit Textseite links u. rechts mit 12 Kupfern (Texte en francais unten) von der Presse mit Schutzpapier. Innen sauber ! * die 12 Kupfern sind von Meisenbach, Riffahrt & Co., Berlin, in der Kupferpresse - Der Entwurf zum Einband (leider hier etwas fleckig.) stammt von Erwin Rechenberg, Berlin Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 Gr.-8°, OIll.-GanzLnw. mit Goldgepr.-Titelung u. Ornamente. Buchdeckel u. Hinterdeckel etwas kleinbraunfleckig - Rücken geblichen. Insges. ist der Einband unfrisch - Innen aber gut erhalten u. komplett (siehe Foto) - Zustand der Einband im Preis berücksichtigt. Akzeptabel bis gut erhalten. Erstauflage der Ausgabe (N° 595 / 1000).
Verlag: Berlin, Eigenbrödler o. J. (um 1920)., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. 36 Seiten. Einbandrücken fleckig und lichtgebleicht. Nummer 948 von 1000 nummerierten Exemplaren. Auf den letzten Seiten unten innen Feuchtigkeitsfleck. Insgesamz noch gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Franklin Bibliothek (Lizenz des Winkler Verlags), Ottobrunn bei München, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Zustand: gut. Sonderausgabe. Fadengehefteter schwarzer Ganzledereinband mit reicher Rücken- und Deckelgoldprägung, goldgeprägtem Rückentitel, vier Schmuckbünden, dreiseitigem Echtgoldschnitt, farbigen Moireevorsätzen und farbigem seidenem Leseband. Der Seiten- und Fußschnitt leicht berieben, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand. Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; gestorben 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in den Theatern aufgeführt wird. Lessing war ein vielseitig interessierter Dichter, Denker und Kritiker. Als führender Vertreter der deutschen Aufklärung wurde er zum Vordenker für das neue Selbstbewusstsein des Bürgertums. Der Gedanke der Freiheit - für das Theater gegenüber der Dominanz des französischen Vorbilds, für die Religion vom Dogma der Kirche - zieht sich wie ein roter Faden durch sein ganzes Leben. Folgerichtig setzte er sich auch für eine Befreiung des aufstrebenden Bürgertums von der Bevormundung durch den Adel ein. In seiner eigenen schriftstellerischen Existenz bemühte er sich ebenfalls stets um Unabhängigkeit. Sein Ideal eines Lebens als freier Schriftsteller ließ sich jedoch nur schwer gegen die ökonomischen Zwänge durchsetzen. So scheiterte in Hamburg das Projekt "Deutsches Museum", das er 1768 mit Johann Christoph Bode durchzuführen versuchte. In seinen theoretischen und kritischen Schriften zum Theater und seinem eigenen Dramenwerk versuchte er zur Entwicklung eines neuen bürgerlichen Theaters in Deutschland beizutragen. Er wandte sich dabei gegen die herrschende Literaturtheorie Gottscheds und seiner Schüler. Vor allem kritisierte er die bloße Nachahmung der französischen Vorbilder und spielte Shakespeare gegen Corneille und Racine aus. Lessing war es, der die Shakespeare-Rezeption in Deutschland überhaupt begründete. Seine eigenen Arbeiten erscheinen uns heute wie die Prototypen für das sich später entwickelnde bürgerliche deutsche Drama. Miss Sara Sampson gilt als erstes deutschsprachiges bürgerliches Trauerspiel, Minna von Barnhelm als Vorbild für viele klassische deutsche Lustspiele, Nathan der Weise als erstes weltanschauliches Ideendrama. Seine theoretischen Schriften Laokoon und Hamburgische Dramaturgie setzten Maßstäbe für die Diskussion ästhetischer und literaturtheoretischer Grundsätze. Daniel Nikolaus Chodowiecki (* 16. Oktober 1726 in Danzig; gestorben 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. In den Almanachen und Kalendern der Zeit konnte Chodowiecki als Illustrator erste Erfolge erzielen. Später machten ihn seine Kupferstiche in der ganzen Welt berühmt. Chodowiecki illustrierte nicht nur Werke von Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller oder die Titelseiten zum Kinderfreund von Christian Felix Weiße. Auch wissenschaftliche Werke, wie die von Johann Bernhard Basedow, Johann Timotheus Hermes und Christian Gotthilf Salzmann sind mit seinen Stichen bebildert. Auch in den Übersetzungen der Bestseller von Oliver Goldsmith, Miguel de Cervantes Saavedra und Tobias Smollett fanden seine Illustrationen Verwendung. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 5Bl., 402, (4) pages. Groß 8° (155 x 230mm).
Verlag: Berlin : Eigenbrödler-Verlag [1922]., 1922
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, goldgepr. OLwd. Zustand: Akzeptabel. 37 S. ; 4 Büttenpapier, Fraktur; Exemplar Nr. 949 vollständig m. allen 12 Kupfern; Einband u. Seiten deutlich stockfleckig (Abb. nicht betroffen), Schnitt angeschmutzt, akzeptables Exemplar. Zitat: "Diese Fabeln von Lessing mit den Kupfern von Daniel Chodowiecki, zum erstenmal vereint veröffentlicht, sind in der Offizin von Otto von Holten in Berlin in einer einmaligen numerierten Auflage von 1000 Exemplaren gedruckt. Die 12 Kupfer sind von Meisenbach, Riffrath & Co, Berlin, in der Kupferpresse hergestellt (.) Der Entwurf zum Einband stammt von Erwin Rechenberg, Berlin." C-04-140 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin : Eigenbrödler-Verlag, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 53,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgoldgeprägter OLnbd. Zustand: Gut. 37 S. ; Büttenpapier Dieses Exemplar trägt die Nummer 587 von 1000, Einband und Vorsatzblatt Stockfleckig, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.
Verlag: Leipzig, Insel., 1920
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 12 Kupferstichen auf Tafeln. Oktav. 189 unbeschnittene SS. Orig.-Ganzleder mit Rücken- und Stehkantenvergoldung. Hübsch marmorierte Vorsätze. Nachdruck der Ausgabe von 1767 in einer Auflage von 1200 Exemplaren. Sehr gut erhalten.
Verlag: Eigenbrödler Verlag o.J.ca.1920, Berlin, 1920
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 110,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Deutsche Literatur Abbildungen: ;it 12 Kupfer von Daniel Chodowiecki Zustand: Nr.942 v. 1000 Expl. Guter Zustand Seiten: 36 s. Format: Gr.-8°. Einband: Hldr. Gebiet: Bibliophilie.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
EUR 103,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Eigenbrötler-Verlag, (1920). 4to. Uncut in the original green cloth with gilt lettering to spine and front board. Extremities with sunning otherwise fine and clean. 36pp+ 12 black & white illustrations. No. 872 out of a 1000.