Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 2000
ISBN 10: 3421032653 ISBN 13: 9783421032652
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 30,38
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stutgart - München, Deutsche Verlags-Anstalt,
Anbieter: Buchhandlung&Antiquariat Arnold Pascher, Neuss, Deutschland
EUR 24,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 S., geb., Quart, Schutzumschlag, unzählige, teils farbige Abbildungen, unzählige Risszeichnungen, wohlerhaltenes Exemplar,
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 2000
ISBN 10: 3421032653 ISBN 13: 9783421032652
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 60,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVA-Verlag, Hardcover, guter und sauberer Zustand, h4.
Verlag: DVA / Stuttgart, München 2000 ((ca.)), 2000
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.4° geb. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 30 x 23 cm, SU mit leichten Lagerspuren, Band selbst in sehr gutem, sauberen Zustand, lediglich minimale altersbedingte Randbräunung der Seiten. ISBN 3421032653 EAN 9783421032652. Verlagstext. Das holländische Reihenhaus ist eine Erfolgsgeschichte. Sowohl das Volumen der Bauproduktion als auch die für deutsche Verhältnisse schier unglaublich günstigen Baupreise werden den Architekten hierzulande immer wieder als nachahmenswertes Vorbild vorgehalten, wobei weder die in Deutschland wesentlich höheren Bodenpreise noch der geringere Ausbaustandard der holländischen Bauten in Bezug auf Schall- und Wärmeschutz berücksichtigt werden. Vor dieser allzusehr auf finanzielle Gesichtspunkte fixierten Diskussion droht jedoch die eigentliche Innovation der holländischen Reihenhäuser in den Hintergrund zu geraten: die Flexibilität und die Modernität des Produktes Reihenhaus, das sich in den Niederlanden längst aus dem engen Rahmen einer suburbanen, auf junge Familien zugeschnittenen Wohnform zu einem flexiblen Angebot für unterschiedlichste Lebensformen emanzipiert hat. Fünfzig, zumeist noch unpublizierte Projekte renommierter niederländischer Büros dokumentieren die vielfältigen Möglichkeiten, die das Reihenhaus in gestalterischer und städtebaulicher Hinsicht bietet. Grundlagen der Reihenhausproduktion in den Niederlanden: Ausbaustandard, Bodenrecht, Finanzierung, staatliche Förderung, Bauträgerstruktur etc. Besonderheiten des niederländischen Reihenhauses im Hinblick auf Erscheinung, Nutzung und städtebauliche Einbindung. Stichworte: Architektur, Hausbau, Wohnhausbau, Reihenhaus, serielles Bauen 183 S., zahlr. Abb. Deutsch 2100g.