Verlag: Leipzig: Deutsche Bücherei., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Neujahrsgabe 1990. 44 S., [12] Bl. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Buchhändler und Verleger Philipp Erasmus Reich (1717 bis 1787) hat auf vielfältige Weise das kulturelle Leben der Stadt Leipzig beeinflußt und gefördert. Die von ihm als Teilhaber geleitete Weidmannsche Buchhandlung, in der er 1744 zunächst als «Diener» begann, entwickelte sich zu einem führenden Verlag in Deutschland. Hier verlegten namhafte Schriftsteller der deutschen Aufklärung ihre Werke, und Reich sorgte dafür, daß deren Bücher typographisch sorgfältig gestaltet und mit Illustrationen versehen auf den Buchmarkt kamen. Ph.E.Reich widmete sich der Verwirklichung buchkünstlerischer Ideen und setzte Traditionen fort, die in seinem Jahrhundert in deutschen Verlagen ziemlich in Vergessenheit geraten waren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig: Deutsche Bücherei, 1989. Hellbraun gestreifte OBrosch. 44, (2) Textseiten sowie zahlr. S/w-Abb. auf Bildtafeln. - 24,5 x 17. * Neujahrsgabe der Deutschen Bücherei 1990 mit einem Geleitwort von Professor Dr. Helmut Rötzsch. - Sauber und gut erhalten !