Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 4,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 4,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Manche Kinder wollen nicht essen, manche Teenager schlagen zu, wenn ihnen etwas nicht passt. Manche Kinder nässen noch im Schulalter ein, und manche Jugendlichen leiden unter Ängsten oder Depressionen. Manche Kinder verzweifeln an einer chronischen Erkrankung, manche Jugendlichen wollen nicht mehr leben. Die Reihe der psychischen Störungen, unter denen Kinder und Jugendliche leiden, ist lang. Mit einer Verhaltenstherapie können jedoch viele Störungen wirkungsvoll behandelt werden. Das vorliegende Buch beschreibt alle wichtigen Störungen des Kindes- und Jugendalters, ihre Diagnose und ihre Behandlung. Auch Trainingsansätze für übergreifende Kompetenzen wie Problemlösen oder Stressbewältigung und therapeutische Methoden wie Rollenspiel, Biofeedbackverfahren und neuropsychologische Interventionsverfahren werden beschrieben. Fallbeispiele, Übersichten, Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die Inhalte. Die Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen und ein Kapitel über Qualitätssicherung und Evaluation runden das Buch ab und machen es zu einem unentbehrlichen Standardwerk, das in keiner Praxis fehlen sollte. Das ist eines der wenigen Praxishandbücher auf dem deutschen Buchmarkt, das diesen Namen auch wirklich verdient! Ich habe lange auf ein so praxisbezogenes Buch gewartet. Auch wenn Erzieherinnen natürlich nicht therapeutisch tätig sind, sollte es dennoch zum Standardwerk für unsere Ausbildung werden! Die zentralen Störungsbilder, mit denen Erzieherinnen in ihrer Arbeit konfrontiert sind, werden in anschaulicher und präziser Weise dargestellt. Fallbeispiele und diagnostische Kriterien ermöglichen einen Vergleich mit "eigenen" Problemfällen und die Diskussion der Bedingungsfaktoren erlauben eine erste Ursachenforschung und bieten Anhaltspunkte für gezielte Beobachtungen oder Nachfragen. Die beschriebenen Interventionsmöglichkeiten geben (auch abseits therapeutischer Tätigkeit) wichtige Anstöße für professionelles erzieherisches Handeln. Unsere Studierenden haben den Wert des Buches erkannt und es wurde von vielen bereits erworben (trotz des einzigen Mankos des Buches, dem hohen Preis!) Ich würde mich freuen, wenn diese Art Praxishandbücher eine Fortsetzung erfahren würden! Das vorliegende Handbuch spricht besonders die Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapeut/innen in Praxis und Ausbildung an. Es ist in 6 Kapitel gegliedert, die sich in der Einführung mit den inzwischen gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen und Abrechnungsmodalitäten beschäftigen, im 2. Kapitel das therapeutische Vorgehen in den einzelnen Störungsbereichen, im 3. Kapitel die Verhaltenstherapie in klinischen und ambulanten Einrichtungen, im 4. Kapitel das Training und die Ausbildung von übergeordneten Kompetenzen, im 5. Kapitel therapeutische Methoden und Einzelverfahren beschreiben und im 6. Kapitel auf die Qualitätssicherung und Evaluation eingehen. Der Hauptteil ist der Therapie in den einzelnen Störungsbereichen gewidmet und umfasst sämtliche Störungsbilder des Kindes- und Jugendalters. Frühe Entwicklungsstörungen werden ebenso behandelt wie Verhaltens-, psychosomatische und emotionale Störungen. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und gut lesbar aufbereitet. Dazu gehört die einheitliche Gliederung. Jedes Kapitel fängt mit einem einführenden Fallbeispiel an, danach werden die diagnostischen Kriterien der Störung, Verbreitung und Altersrelevanz sowie eine genaue Anleitung zur Diagnostik, Therapie und Evaluation beschrieben. Am Ende sind Angaben zu grundlegender und weiterführender Literatur in der gebotenen Kürze gemacht und es wird auf bereits vorhandene Therapiematerialien hingewiesen. Diese Darstellung hat mir gut gefallen und kommt der Intention der Herausgeber nach einem umfassenden, aber auch für die Praxis nutzbaren, gut lesbaren und ansprechend gestalteten Handbuch entgegen. Neben der Beschreibung der Besonderheiten der VT-Arbeit in den unterschiedlichen klinischen und ambulanten Einrichtungen, Praxen und Beratungsstellen kommt auch der Darstellung der therapeutischen Methoden und Interventionstechniken ein gewichtiger Teil zu. Standardverfahren wie z. B. Kontingenzmanagement, Selbstkontrollverfahren, Selbstinstruktionstraining, Rollenspiel, Entspannungstraining, systematische Desensibilisierung und Reizkonfrontation sowie die Bezugspersonen als Cotherapeuten werden ausführlich und kompetent vorgestellt. Im Abschlusskapitel werden wichtige Erfolgskriterien zur Kontrolle von Wirksamkeit und Effizienz der Therapie besprochen. Das gesamte Buch empfiehlt sich durch seinen klaren und übersichtlichen Aufbau, ist wissenschaftlich auf dem aktuellsten Stand und bietet viele praktische Tipps für die konkrete Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Den Herausgebern ist mit diesem Praxishandbuch ein Standardwerk gelungen, das sicherlich bald in die Bibliotheken der Kinder- und Jugendlichenausbildungsstätten Einzug hält und als Nachschlagewerk auch den schon langjährig tätigen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/innen die Arbeit erleichtert. Sprache deutsch Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Psychologe Angewandte Psychologie Kinderpsychotherapie Jugendpsychotherapie Verhaltensgestörter Jugendlicher Verhaltensgestörtes Kind Verhaltenstherapie ISBN-10 3-621-27447-2 / 3621274472 ISBN-13 978-3-621-27447-0 / 9783621274470 Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen [Gebundene Ausgabe] von Gerhard W. Lauth (Herausgeber), Udo B. Brack (Herausgeber), Friedrich Linderkamp (Herausgeber) Kinderpsychotherapie Jugendpsychotherapie Verhaltensgestörter Jugendlicher Verhaltensgestörtes Kind Verhaltenstherapie Verhaltenstherapeut Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Psychologe Angewandte Psychologie In deutscher Sprache. 641 pages. 25,1 x 17,7 x 3,7 cm.
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Auflage: 1. 641 Seiten starke Stauchung am oberen Drittel des Covers auf der Buchrückseite, Buch ist durch eine Druckstelle verlagert (längs durchgebogen), alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen 421040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1240.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 17,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Beltz Psychologie Verlags Union, 2008
ISBN 10: 3621275436 ISBN 13: 9783621275439
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Alles in allem halte ich dieses Buch für sehr empfehlenswert für alle Kinder- und Jugendtherapeuten, Schulpsychologen und Psychologen, die in Beratungsstellen und Institutionen arbeiten. Besonders gut eignet es sich auch als Einstiegsbuch/-literatur für die Lehre in der Klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters (insbesondere im Bereich der Intervention)." Verhaltenstherapie "Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das vorliegende Lehrbuch zur Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen eine gute Übersicht und grundlegende Einführung darstellt und auch nicht verhaltenstherapeutisch orientierten Lesern alsgute Einführung empfohlen werden kann." Gerd Lehmkuhl in Zeitschrift für Individualpsychologie "Das gesamte Buch zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und gute Lesbarkeit aus und bietet neben einem aktuellen und wissenschaftlich wohlfundierten Überblick auch eine Fülle von Anregungen für die praktische verhaltenstherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Den Herausgebern ist besonders zu dem kompakten Eindruck dieses Werkes zu gratulieren, an dessen Entstehung immerhin 52 Autorinnen und Autoren beteiligt waren. Der in komprimierter Form gebotene breite Überblick entspricht sehr gut der Zielsetzung der Herausgeber, nämlich ein Handbuch für die Praxis vorzulegen." Psychotherapeutische Praxis "Als Rezensent und Nutznießer dieses repräsentativen Handbuchs der Kinder-VT kann man nur noch abschließend anerkennend feststellen, dass sich der sicherlich große Einsatz der Herausgeber gelohnt hatEs ist ein Nachschlagewerk entstanden, das für Praxis und Ausbildung einer wissenschaftlich begründeten Kinderpsychotherapie von großem Nutzen ist." Praxis der Kinderpsychologie und -psychiatrie ADHS, Essstörungen, Angst, Depression, Rechenstörungen - die Reihe der psychischen Störungen, unter denen Kinder und Jugendliche leiden, ist lang. Mit einer Verhaltenstherapie können diese Störungen wirkungsvoll behandelt werden. Namhafte Autoren beschreiben rund 40 Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter, ihre Diagnose und ihre Behandlung. Auch Trainingsansätze für übergreifende Kompetenzen (wie Problemlösen oder Stressbewältigung) und therapeutische Methoden (wie Rollenspiel, Biofeedbackverfahren und neuropsychologische Interventionsverfahren) werden beschrieben. Fallbeispiele, Übersichten, Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die Inhalte. Die Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen und ein Kapitel über Qualitätssicherung und Evaluation runden das Buch ab. Neu in der 2. Auflage CD-ROM mit den wichtigsten Informationen zu den Störungen, die für die Eltern wichtig sind Neue Kapitelexzessives Schreien, selbstverletzendes Verhalten, Bullying, manisch-depressive Psychosen, Borderline-Störung Verhaltenstherapie mit Kindern und JugendlichenPraxishandbuch (Gebundene Ausgabe) von Gerhard W. Lauth (Herausgeber), Friedrich Linderkamp (Herausgeber), Silvia Schneider (Herausgeber), Udo B. Brack # Gebundene Ausgabe 832 Seiten # VerlagBeltz Psychologie Verlags Union (14. April 2008) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3621275436 # ISBN-13 978-3621275439 # Größe und/oder Gewicht 24,6 x 17,2 x 4,4 cm Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen Praxishandbuch Gerhard W. Lauth Friedrich Linderkamp Silvia Schneider Udo B. Brack Kinderpsychotherapie JugendPsychologie Psychiatrie Psychotherapie Kind Psychiesche Störung psychologisch Verhaltensstörungen Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter verhaltenstherapeutisch In deutscher Sprache. 832 pages. 24,6 x 17,2 x 4,4 cm.
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
EUR 82,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Wie neu. 866 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. neuwertig und ungelesen AF 226794 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Alles, was man ueber Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen wissen mussDieses Praxishandbuch stellt 38 Stoerungsbilder und ihre Behandlung dar. Weitere Themenbereiche bilden das Training uebergreifender Kompetenzen, wie z.B. Problemloesen, sowie th.