Verlag: Ueberlingen, Werner Wulff Verlag, 6. - 7. Tausend,, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
Gr.-8°, Pp. Zustand: Gut. 72 S., Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, textsauber. Mit zahlreichen ganzseitigen s/w-Abbildungen. Frakturschrift. Anhang mit Verzeichnis der Abbildungen, Übersetzung des Werkvertrages der Stadt Ueberlingen mit Jacob Ruß vom Jahre 1490, Literaturverzeichnis. Beigefügt: Beschreibung und Plan des Rathaus-Saales. Sprache: de Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Überlingen (Werner Wulff Verlag) 1947, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
* Erstausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 . 72 S. Pbd. mit Schutzumschl.
Verlag: Lindau, Thorbecke (1953), 1953
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
Gr.8°. Titel und 26 unpaginierte Bl. mit 31 Phototafeln nach Aufnahmen von Lauterwasser und Schneiders sowie einigen Textabbildungen. Illustriertes Ohln. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Heidtmann 17583. Siegfried Lauterwasser (1913-2000) war einer der wichtigsten Vertreter der Subjektiven Fotografie und seit 1949 Mitglied der avantgardistischen westdeutschen Photographengruppe "fotoform", zu der auch Heinz Hajek-Halke, Otto Steinert, Toni Schneiders u.a. gehörten. 1933 übernahm er das Atelier seines Vaters in Überlingen. Während des Zweiten Weltkrieges war er Bildberichterstatter einer Propagandakompagnie und widmete sich nach dem Krieg der Landschaft und Kunst des Bodenseeraumes. Daneben gilt er auch als bedeutender Bühnenphotograph, er arbeitete u.a. seit 1953 40 Jahre lang bei den Bayreuther und seit 1967 auch bei den Salzburger Festspielen. Ab 1962 wurde er der bevorzugte Photograph Herbert von Karajans. Schneiders (1920-2006) war wie Lauterwasser Mitbegründer von "fotoform". Während des Krieges war auch er Kriegsberichterstatter und nahm in dienstlichem Auftrag an der spektakulären Befreiung Mussolinis am Gran Sasso durch ein Kommandounternehmen unter Otto Skorzeny teil. Nach dem Krieg betrieb er ein Photostudio in Meersburg. Sprache: de.
Zustand: Good. Good condition. (baroque architecture, benedictine, libraries ) A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Verlag: Feyel, Überlingen o.J.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover/Paperback. 36 S. 36 S., kt. (o.J.). Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Werner Wulff-Verlag, Ueberlingen, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Hardcover. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1.-5. Tausend. 72 Seiten. Hardcover ohne Schutzumschlag. Einband randgebräunt, Vorsatzblatt fleckig gegilbt.
Verlag: Allensbach : Chroniken-Verlag, 1972
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 88 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. SU mit Rissen. Einband leicht fleckig. Buchblock leicht deformiert. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Lindau u Konstanz Thorbecke, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
Ohlwd. Ohne Seitenzählung. Mit 51 fotogr. Abb. 358 gr.
Verlag: Lindau Thorbecke, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heureka, Bad Staffelstein-Uetzing, Deutschland
Klein4° 46 S. mit zahlr. ganzseitigen Abb., 1 Bl. OKt. mit Lnrücken. Leicht bestoßen, sonst sehr ordentlich. 500 gr.
Verlag: Lindau ; Konstanz, 1958
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
First Edition. Good cloth copy in a good if somewhat edge-torn (with some loss) and dust-toned dust-wrapper, now mylar-sleeved. Remains quite well-preserved overall; tight, bright, clean and strong. Physical description; unnumbered pages ; 51 photographs. Subjects; Salem. Photography. 1 Kg.
Verlag: Lindau, Thorbecke (1956)., 1956
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
Gr.8°. 86(1) S. mit 63 ganzseitigen (3 farbigen) Photos auf Tafeln. Illustriertes Ohln. Sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Thorbecke Bilderbücher, Band 18. Heidtmann 14717. Buchschmuck von Hans Sauerbruch. Zeigt Narrenfiguren und Masken aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der schwäbisch-alemannischen Fasnacht. Siegfried Lauterwasser (1913-2000) war einer der wichtigsten Vertreter der Subjektiven Fotografie und seit 1949 Mitglied der avantgardistischen westdeutschen Photographengruppe "fotoform", zu der auch Heinz Hajek-Halke, Otto Steinert, Toni Schneiders u.a. gehörten. 1933 übernahm er das Atelier seines Vaters in Überlingen. Während des Zweiten Weltkrieges war er Bildberichterstatter einer Propagandakompagnie und widmete sich nach dem Krieg der Landschaft und Kunst des Bodenseeraumes. Daneben gilt er auch als bedeutender Bühnenphotograph, er arbeitete u.a. seit 1953 40 Jahre lang bei den Bayreuther und seit 1967 auch bei den Salzburger Festspielen. Ab 1962 wurde er der bevorzugte Photograph Herbert von Karajans. Schneiders (1920-2006) war wie Lauterwasser Mitbegründer von "fotoform". Während des Krieges war er Kriegsberichterstatter und nahm in dienstlichem Auftrag an der spektakulären Befreiung Mussolinis am Gran Sasso durch ein Kommandounternehmen unter Otto Skorzeny teil. Nach dem Krieg betrieb er ein Photostudio in Meersburg. Sprache: de.
Verlag: Überlingen, Wulff (1947)., 1947
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
4°. 10 S. Text und 68 Phototafeln nach Aufnahmen Lauterwassers, 5 Bl. Opbd. Letzte 4 Bl., Vorsätze und Einband an den Rändern papierbedingt etwas gebräunt, Vorderes Gelenk am oberen Kapital ca. 4 cm angeplatzt, sonst durchaus gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Heidtmann 13187. Siegfried Lauterwasser (1913-2000) war einer der wichtigsten Vertreter der Subjektiven Fotografie und seit 1949 Mitglied der avantgardistischen westdeutschen Photographengruppe "fotoform", zu der auch Heinz Hajek-Halke, Otto Steinert, Toni Schneiders u.a. gehörten. 1933 übernahm er das Atelier seines Vaters in Überlingen. Während des Zweiten Weltkrieges war er Bildberichterstatter einer Propagandakompagnie und widmete sich nach dem Krieg der Landschaft und Kunst des Bodenseeraumes. Daneben gilt er auch als bedeutender Bühnenphotograph, er arbeitete u.a. seit 1953 40 Jahre lang bei den Bayreuther und seit 1967 auch bei den Salzburger Festspielen. Ab 1962 wurde er der bevorzugte Photograph Herbert von Karajans. Sprache: de.
Verlag: Überlingen,, Werner Wulff-Verlag,, 1948
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
0. erstes-fünftes Tsd., 72 S., gr8°, Pp. mit SU, mit zahlr. ganzseitigen s/w Fotos. SU eingerissen, Ecken bestoßen. Band: 0.
Verlag: Lindau; Konstanz : Thorbecke, 1958
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gebundene Ausgabe. 52 S. Schutzumschlag berieben und mit kleinen Randeinrissen, kleine Preisnotiz auf Vorsatz (Bleistift), sonst sehr gut. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Wulff, Ueberlingen, 1947
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 72 S. mit zahlreichen Abbildungen, Beilage "Beschreibung und Plan des Rathaus-Saales", Pappband, kleine Stauchung an den Vorderkanten der Einbanddeckel, ansonsten guter Zustand. 41976.
Aus der Reihe: Die Bücher vom Bodensee, ca. 48 S, unpaginiert, OHLeinen, Kanten und Ecken ganz leicht bestoßen, sonst noch sehr schön.
Verlag: Lindau, Jan Thorbecke Verlag, (1953)., 1953
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe
(2. Aufl.), 8° (24x20), 32 S., 1 Bl., mit zahlr. teils ganzseitige Abb., ill OHln, Weihnachtswidmung 1955 auf Vorsatz, kaum gelesen, gutes Exemplar, [= Thorbecke Bildbücher; 2], Sprache: Deutsch. * * * * due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain * * * *.
Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart, 1997
ISBN 10: 3799520066 ISBN 13: 9783799520065
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
HC. Zustand: Sehr gut. 7. 284 S. B820-252 9783799520065 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1140.
Broschiert. Zustand: Sehr gut. Umschlagbild: knieende Maria. Schutzumschlag minimal berieben. Umschlag und Innenteil tadellos erhalten - wirkt u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. Herrliche, historische s/w-Aufnahmen. Altersbedingt leicht nachgedunkelt. Versand aus München 5889 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Verlag: Lindau, B. : Thorbecke, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Hardcover-Großformat. Zustand: Gut. 86 S. : davon S. 25 - 86 Abb. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Lindau, Jan Thorbecke Verlag., 1951
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
(1. Aufl.), gr8° (24x20), [48] S., mit 34 ganz und doppelseitigen fotograf Aufnahmen, 1 eingefalter Plan mit Bild-Legende, ill OHln, Ecken etwas bestossen, gutes gepflegtes Exemplar, [= Bücher vom Bodensee], Sprache: Deutsch. * * * * due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain * * * *.
Verlag: Karlsruhe, Braun, ., 1962
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
Abb., 119 S. Orig. Leinenband mit OU, 26,5 x 21 cm kl. Läsuren.
Verlag: Überlingen, Wullf 1947., 1947
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
4°. 10 S. Text und 68 Phototafeln mit Aufnahmen Lauterwassers, 5 Bl. Opbd. Einband an den Kanten leicht lichtrandig und oberes Gelenk am oberen Kapital kaum merklich angeplatzt. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Heidtmann 13187. Siegfried Lauterwasser (1913-2000) war einer der wichtigsten Vertreter der Subjektiven Fotografie und seit 1949 Mitglied der avantgardistischen westdeutschen Photographengruppe "fotoform", zu der auch Heinz Hajek-Halke, Otto Steinert, Toni Schneiders u.a. gehörten. 1933 übernahm er das Atelier seines Vaters in Überlingen. Während des Zweiten Weltkrieges war er Bildberichterstatter einer Propagandakompagnie und widmete sich nach dem Krieg der Landschaft und Kunst des Bodenseeraumes. Daneben gilt er auch als bedeutender Bühnenphotograph, er arbeitete u.a. seit 1953 40 Jahre lang bei den Bayreuther und seit 1967 auch bei den Salzburger Festspielen. Ab 1962 wurde er der bevorzugte Photograph Herbert von Karajans. Sprache: de.
Verlag: Überlingen : Wulff,, 1947
Anbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
Okart. OU. 1.-5. Tsd. 72 S. mit s.-w. phot. Abb., 1 Plan ; Umschlag etwas gebrauchsspurig, das Buch selbst tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215.
Verlag: Lindau, Jan Thorbecke Verlag, (1953)., 1953
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe
(1. Aufl.), 8° (24x20), [54] S., mit zahlr. teils ganzseitige Abb., Frontispiz mit Legenden-Folie, ill OHln, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Thorbecke Bildbücher Band 6], Sprache: Deutsch. * * * * due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain * * * *.
Verlag: Werner Wulff-Verlag, Überlingen 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
72 Seiten mit 49 Tafeln u. 1 Abbildung. Gr.-8°. Ppbd. mit Schutzumschlag. Umschlag berieben u. am oberen Rand etwas beschädigt, kleine Fehlstellen. Fotografien von Siegfried Lauterwasser. Text von Georg Poensgen.
Verlag: Thorbecke Verlag, Lindau 1958 (Thorbecke Kunstbücherei, Bd. 5)., 1958
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
25 S. Text u. ca. 60 teils farb. Abbildungen. Kl.-8°. Ppbd. mit illustr. Schutzumschlag. Etwas fleckig. Leichte Gebrsp. Text von Georg Poensgen. Fotografien von Siegfried Lauterwasser.
Thorbecke, Lindau, , , , Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht fleckig, leicht gebräunt, Vorsatzblaetter: minimal gebräunt, Titelblatt: minimal gebräunt, Seiten: minimal gebräunt,
Verlag: Thorbecke, Lindau 1959 (Thorbecke Bildbücher aus Süddeutschland, Band 6)., 1959
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
48 Seiten mit mehreren Zeichnungen von Hans Sauerbruch u. zahlreichen Fotografien. Gr.-8°. Halbleinen mit Schutzumschlag. Umschlag am Rücken etwas beschädigt. Fotografien von Toni Schneiders, Siegfried Lauterwasser und Willi van Hauen.
Verlag: Thorbecke, Lindau 1953 (Bildbücherei Süddeutschland, Reihe Bodensee)., 1953
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
48 np. Seiten mit zahlr. Tafeln u. 1 Karte. Halbleinen. Etwas gebräunt. Text dreisprachig deutsch, englisch (von Mrs. Macfarlane Schlichter) und französisch (von Bernard Tissot).