Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 22 x 27 cm, 192 Seiten, 155 farbige Abbildungen - Hodler sieht und malt eine Welt, die in parallelen Grundzügen organisiert ist: Er sieht parallele Linien in Bergen, Wolken, Wäldern, Frauen, Männern, Persönlichkeiten und so stellt er sie dar. Diese Weltordnung wahrnehmend, radikalisiert er sie, systematisiert sie und konstruiert seine Bilder in ausgewogenen und harmonischen Makrokosmen. Das Spiel der Parallelen zwischen seinen Werken, die aufeinander reagieren und sich ergänzen, erweitert er und bringt die Parallelität der Gefühle mit ein, indem er sie in seinen Gemälden der Natur und der menschlichen Figuren ausdrückt. Zum ersten Mal wird in diesem Buch Hodlers «Parallelismus» in den Vordergrund gerückt. Die beeindruckenden Bilder werden ergänzt durch fachkundige Textbeiträge von Oskar Bätschmann, Claudia Blümle, Laurence Madeleine und Paul Müller.