Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 120 S. Das Buch befindet sich in einem guten gebrauchten Zustand. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
EUR 12,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Thieme - New York : Thieme Med. Publ, Stuttgart ; New York, 1993
ISBN 10: 3131172010 ISBN 13: 9783131172013
Sprache: Englisch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 29,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 28 x 20,5 cm XIV, 320 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Hardcover. Sprache: Englisch, Zustand: Gut bis Sehr Gut, min. wellig(Innen); Einband Außen hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlcon Pharma, Freiburg (um 1995), 36 S., Okart., 4., minimal bestoßen.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 46,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 95,65
Gebraucht ab EUR 55,64
Mehr entdecken Hardcover
EUR 29,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783432274225.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Enke Ferdinand Auflage: 1. Ausgabe (Januar 1999), 1999
ISBN 10: 3432274211 ISBN 13: 9783432274218
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1. Ausgabe (Januar 1999). Klinische Ophthalmologie Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Optiker Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form.Auge, Brille, Refraktion. Begleitschrift zum 'Schober- Kurs' von Bernhard Lachenmayr (Autor), Dieter Friedburg (Autor), Erwin Hartmann Bücherei des Augenarztes Klinische Ophthalmologie Jack J. Kanski Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Anselm Kampik Franz Grehn 3131395532 978-3131395535 In deutscher Sprache. 179 pages. 27 x 19,6 x 1,6 cm.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 62,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 66,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 51,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThieme, ., 1992, , 338, Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, minimal fleckig, Seiten: minimal gebräunt,
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 4 (19. Oktober 2005). Die Ermittlung der Sehschärfe, insbesondere zur Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen, ist ein wesentlicher Bestandteil der augenärztlichen Tätigkeit. Refraktionensuntersuchungen dürfen in den meisten Ländern von Augenärzten und von Augenoptikern durchgeführt werden. Was bietet das Buch? Grundlagen der ophthalmologischen Optik Objektive Refraktionsbestimmung Subjektive Verfahren und Arbeitsschritte zur Refraktionsbestimmung Ausführliche Darstellung der Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Funktionsprüfung bei Medientrübungen Prüfung des Farben- und Stereosehens Prüfung der Heterophorie Wie? Verständliche und in sich schlüssige Texte Zahlreiche Zeichnungen mit ausführlichen Bildbeschreibungen Ausführliches Literaturverzeichnis Für wen? Das Buch richtet sich an Ophthalmologen, an Ärzte in Weiterbildung zum Ophthalmologen, aber auch an Augenoptiker, Optometristen und all diejenigen, für die ein fundiertes Wissen zur exakten Refraktionsbestimmung notwendig ist.Grundprinzipien der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung in manueller Form. Reihe/Serie Gloor, Bücherei d. Augenarzt Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Augenheilkunde Auge Augenheilkunde Augenoptik Augenoptiker Brille Brillenoptik Fahreignungsbegutachtung Farbensehen Mediziner Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Kontaktlinse Medientrübung objektive Refraktion Ophthalmologen ophthalmologische Optik Optiker Refraktion Refraktionsbestimmung Refraktometer Schober Schoberkurs Schober-Kurs Skiaskopie Stereosehen subjektive Refraktion Visus ISBN-10 3-13-139554-0 / 3131395540 ISBN-13 978-3-13-139554-2 / 9783131395542 Klinische Ophthalmologie Jack J. Kanski Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Anselm Kampik Franz Grehn 3131395532 978-3131395535 Klinische Ophthalmologie Auge Augenheilkunde Intraokular Okulär Augenkrankheit Clinical Ophthalmology Augenärztliche Diagnostik Optiker Auge, Brille, Refraktion. Begleitschrift zum 'Schober- Kurs' von Bernhard Lachenmayr (Autor), Dieter Friedburg (Autor), Erwin Hartmann Bücherei des Augenarztes In deutscher Sprache. 216 pages. 27 x 19,6 x 1,6 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 89,90
EUR 129,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wegweiser für alle augenärztlichen GutachtenDas Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung und die aktuellen juristischen Grundlagen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen erhält der Arzt detaillierte Handlungsanweisungen für die Begutachtung.Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für Rechtssicherheit. Aus dem Inhalt: Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung, Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens, Methoden der Begutachtung, Prüfung auf Simulation und Aggravation.In der aktualisierten3. Auflagefinden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a. Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr, Berufliche Eignung, Begutachtung für die Gesetzliche Unfallversicherung und für die Private Unfallversicherung, Blindheitsbegutachtung.Begutachtung in der Augenheilkunde: aktuell, fundiert, praxisnah.