Verlag: Ohne Verlag, 1992
Sprache: Deutsch
Zustand: Gut. Große Paperbackausgabe, 75 Seiten mit zahlreichen Fotos und montierten Farbtafeln. Umschlag etwas berieben. Gutes Exemplar. K190-pw46442.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 236 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 286 Softcover, Maße: 13.5 cm x 1.2 cm x 21 cm.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 64 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 505.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 50 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 505.
Broché. 1 volume. In-8. 108 pp. Couverture souple imprimée. Belle fraîcheur de papier. En très bon état. Un ex-libris.
21 x 15 cm. Zustand: Wie neu. Bilingual; english/deutsch. 340 Seiten Softcover, paperback in very good condition, inside and out. Please note our pictures. The Lasic language is a South Caucasian language spoken in the extreme northeast of Türkiye and southwestern Georgia by the Las people. The language is closely related to Mingrelian. The Turkish dialect in the Black Sea region is also colloquially referred to as "Laz" (lazca). Softcover, Broschur in sehr gutem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. Die lasische Sprache ist eine südkaukasische Sprache, die im äußersten Nordosten der Türkei und im Südwesten Georgiens von dem Volk der Lasen gesprochen wird. Die Sprache ist eng verwandt mit dem Mingrelischen. Die türkische Mundart in der Schwarzmeerregion wird umgangssprachlich ebenfalls als Lasisch" (lazca) bezeichnet. Büro 13 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 545.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang,, 2006
ISBN 10: 3631383304 ISBN 13: 9783631383308
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
OKart. (Taschenbuch); Zustand: Sehr gut. 282 S. ; 21 cm; Widmung des Verfassers auf Vorsatz, sonst tadellos. /lager2 0037 ISBN: 9783631383308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. 236 Seiten; 9783962060190.2 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2006
ISBN 10: 3631383304 ISBN 13: 9783631383308
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 288 Seiten; 9783631383308.3 Gewicht in Gramm: 500.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Jan 2006, 2006
ISBN 10: 3631383304 ISBN 13: 9783631383308
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Arbeit unternimmt den Versuch, das Werk des Marburger Theologen und Religionsphilosophen Theodor Siegfried (1894-1971) darzustellen. Namentlich in der Nachzeichnung seiner Geschichtsdeutung, seiner Kirchentheorie und seines Religionsverständnisses wird der praktisch-theologische Ertrag deutlich, den Siegfrieds Werk darstellt. Zugleich wird der Versuch unternommen, das Werk dieses in der theologischen Diskussion weitgehend unbekannten Theologen der Vergessenheit zu entreißen. Dieser verband die Einsicht in die Notwendigkeit eines Neuaufbruchs der Theologie mit dem Versuch, diesen Neueinsatz nicht mit einer ekklesialen Verengung, sondern mit einer Neubestimmung der Theologie selbst zu vollziehen. Wenn Theologie als eine Beziehungslehre eigener Art zu verstehen ist, dann wird die Theologie von Anfang an in eine religiös-hermeneutische Perspektive eingerückt. Diese hermeneutische Vieldeutigkeit ist es, die Siegfrieds Ansatz produktiv in die heutige Diskussion zeitgenössischer Theologie mit einbringt. 288 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Arbeit unternimmt den Versuch, das Werk des Marburger Theologen und Religionsphilosophen Theodor Siegfried (1894-1971) darzustellen. Namentlich in der Nachzeichnung seiner Geschichtsdeutung, seiner Kirchentheorie und seines Religionsverständnisses wird der praktisch-theologische Ertrag deutlich, den Siegfrieds Werk darstellt. Zugleich wird der Versuch unternommen, das Werk dieses in der theologischen Diskussion weitgehend unbekannten Theologen der Vergessenheit zu entreißen. Dieser verband die Einsicht in die Notwendigkeit eines Neuaufbruchs der Theologie mit dem Versuch, diesen Neueinsatz nicht mit einer ekklesialen Verengung, sondern mit einer Neubestimmung der Theologie selbst zu vollziehen. Wenn Theologie als eine Beziehungslehre eigener Art zu verstehen ist, dann wird die Theologie von Anfang an in eine religiös-hermeneutische Perspektive eingerückt. Diese hermeneutische Vieldeutigkeit ist es, die Siegfrieds Ansatz produktiv in die heutige Diskussion zeitgenössischer Theologie mit einbringt.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Theologie als Beziehungslehre | Geschichtsdeutung, Kirchentheorie und Religionsverständnis bei Theodor Siegfried in praktisch-theologischer Perspektive | Ulrich Lüders | Taschenbuch | Deutsch | 2006 | Peter Lang | EAN 9783631383308 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.