EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 16 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 15,95
Gebraucht ab EUR 10,15
Mehr entdecken Softcover
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine Note, aber bestanden, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Habitus des Fremdverstehens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Habitus des Fremdverstehens' und der Auseinandersetzung mit dem Text 'Biographie und Mentalität: Spuren des Kollektiven im Individuellen' von Peter Alheit treten vier wichtige Begriffe in den Vordergrund: Mentalität, Biographie, Habitus und Kultur. Nun ist jeweils zu klären, welche Bedeutung die Begriffe haben und vor allen Dingen wir ihre Stellung zueinander ist. Daher werden die Begriffe nun erst nacheinander vorgestellt, bevor auf die Beziehungen und Stellungen untereinander eingegangen und ein Resümee gezogen wird.BiographieDer Begriff 'Biographie' kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Lebensbeschreibung. So findet man in gängigen Wörterbüchern Erklärungen, die Biographie als Darstellung des Lebens eines Menschen umschreiben und damit dessen Lebensgeschichte bezeichnen. Peter Alheit definiert Biographie als 'individuelle Lebensgeschichte', 'die den äußeren Lebenslauf, seine historischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Ereignisse einerseits und die innere psychische Entwicklung des Subjekts andererseits in ihrer wechselseitigen Beziehung darstellt' (Alheit 1990, S. 8). Damit ist eine Biographie nicht einem Lebenslauf gleichgesetzt, denn dieser besteht aus der 'Verkettung tatsächlicher Ereignisse' (Beck 1995, S. 12) und enthält damit reine Daten und Fakten aus dem Ablauf institutioneller Vorgänge. Eine Biographie hingegen richtet sich eher auf die 'Erzählform der Ereignisse' (Beck 1995, S. 12), d. h. wie unterschiedliche Rollen miteinander verknüpft werden. Im Vordergrund steht die subjektive Sicht des Individuums auf das eigene Leben; also eine individuelle Persönlichkeit, die auf Einzigartigkeit beruht. Inbegriffen sind nicht nur Veränderungen und Entwicklungen im Verlauf des Lebens, sondern auch Wendepunkte. Da Biographie das 'eigene Gewordensein' beschreibt, so besteht eine Abhängigkeit zur Zeitdimension. Daher ist die Zeitlichkeit auch ein Kriterium. [.].
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Straßenkinder - Warum wird die Straße als Lebensmittelpunkt gewählt? | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2006 | GRIN Verlag | EAN 9783656646150 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: bestanden, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vorlesung: Rechtssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland entsteht neues Recht durch bewusste Satzung und nicht mehr primär habituell, also durch Gewohnheit. Der Grund dafür ist die Herausbildung eines institutionalisierten Gesetzgebungsverfahrens, die auf die Positivierung des Rechts beruht. Durch das Gewaltenteilungsprinzip des modernen Rechtsstaats wird die Rechtssetzung besonders in der Legislative, also der Gesetzgebung vollzogen, wie es der Name schon sagt. Zum kleinen Teil kommt Rechtssetzung aber auch in der Verwaltung in Form von Rechtsverordnungen und in der Rechtssprechung in Form von Richterrecht vor, obwohl diese Bereiche andere Aufgabenstellungen haben.Obwohl die Rechtssoziologie das Recht als Ergebnis gesellschaftlicherProzesse ansieht und dadurch die gegenseitige Abhängigkeit von Rechtund Gesellschaft betrachtet, verwundert lange Zeit die Vernachlässigung der Untersuchung des institutionalisierten Gesetzgebungsverfahrens in der Legislative. Die Rechtssoziologie konzentrierte sich auf ein Gegenmodell, bei dem die Rechtssprechung auch im Regelfall konkretisierende Normen schafft und damit materielle Rechtssetzung betreibt. Daher wurde die Gesetzgebung lange im Forschungsbereich anderer Disziplinen (z.B. politische Soziologie, politische Wissenschaften) gesehen. Erst in den letzten 50 Jahren entwickelte sich eine Gesetzgebungswissenschaft, die als besonderer Zweig der Rechtssoziologie u.a. von Sinzheimer und Noll vertreten wurde. 1 Rehbinder, S. 220, Rn 190.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Humboldts und Hegels klassischer Bildungsbegriff | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646129 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Shell-Jugend-Studie 1997 | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646228 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Welche Vorschriften des EG-Vertrages beziehen sich auf die Errichtung eines Gemeinsamen Marktes? | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646242 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Entwicklungsländer und Entwicklungstheorie | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646136 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646167 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarmut ist ein Thema, dass in der heutigen Zeit sehr oft in den Medien dargestellt wird und in aller Munde ist. Zuerst denken die meisten Menschen dabei an kleine Kinder, die in Lumpen gehüllt auf der Straße leben und betteln - in einem Entwicklungs-land. Doch dann kommt die Frage auf, wie es denn in Deutschland mit Kinderarmut aussieht - aktuell und geschichtlich. Bei der Überlegung, welche Texte herangezogen werden können, kommt man bei genauerer Betrachtung auf Pestalozzi, Wichern und Nohl. Recht aktuell betrachtet der 10. Kinder- und Jugendbericht (von 1998) Kinderarmut in Deutschland. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der geschichtlichen Betrachtung der Kinderarmut. Daher lautet die zentrale Fragestellung: Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt Auf diese wird nun eingegangen.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Methoden der empirischen Forschung gehören u.a. die Stichproben(SP). Zunächst sind als Voraussetzung für das Verständnis der Problematik derStichproben einige Grundbegriffe notwendig, die im folgenden kurz erläutertwerden. Nun ergibt sich aber die Frage, was unter 'Stichproben' verstandenwird, unter welchen Voraussetzungen sie angewandt werden und welche Artenes gibt. Darauf wird im folgenden eingegangen. Zunächst also ein paar allgemeine Fakten und wichtige Grundbegriffe zumVerständnis der Problematik der Stichproben.Der wichtigste Grundbegriff ist die Grundgesamtheit (GGH). Unter ihr wirddie Definition bzw. Bestimmung einer Menge von Objekten verstanden, für diedie Untersuchungsergebnisse gelten sollen (Schnell / Hill / Esser, S. 279).Dabei wird die definierte Menge von Objekten auch Population genannt(Diekmann, S. 327). Das bedeutet, dass einerseits die Aussagen einerUntersuchung nur für die Objekte einer, also der untersuchtenGrundgesamtheit gelten und andererseits kann daher über all die Elementenichts ausgesagt werden, die nicht zur Grundgesamtheit gehören (Schnell / Hill/ Esser, S. 280). Weitere Definitionsmerkmale der Grundgesamtheit sind, dasserstens die Anzahl der Elemente der Grundgesamtheit als Umfang dieserGrundgesamtheit mit 'N' bezeichnet wird (Roth, S. 205), zweitens dieGrundgesamtheit veränderlich ist (a.a.O.), weil sich die Menge der Objekte, fürdie die Definitionsmerkmale zutreffen, sich ständig wandeln (Schnell / Hill /Esser, S. 281) und drittens ist zur Durchführung einer empirischenUntersuchung eine möglichst genaue Definition der Grundgesamtheit dringenderforderlich (Kaase, S. 16; Schnell / Hill / Esser, S. 281).Ebenfalls von Bedeutung im Zusammenhang mit Stichproben ist dieUnterscheidung von Untersuchungsgesamtheit und Erhebungsgesamtheit(Kaase, S. 16). [.].
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Kindergarten in der ehemaligen DDR | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646112 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Bindungsverhalten | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646174 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialarbeit / Sozialpädagogik | Nancy Kunze-Groß | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656646181 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: gut (2), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Angewandte Ethik), Veranstaltung: Einführung in die Angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst muss eine Begriffserklärung erfolgen, da zwei Formen des Begriffs Präimplantationsdiagnostik bestehen. Die nicht-invasive, optische Präimplantationsdiagnostik (PID) wird in der Regel bei jeder künstlichen Befruchtung (= In-Vitro-Fertilisation, kurz: IVF) durchgeführt und dient dazu, genetische Veränderungen zu erkennen und bei schwerwiegenden Defekten den Keim nicht zu implantieren, da er ohnehin nicht lebensfähig ist. Hierunter fällt teilweise auch die Entnahme und Untersuchung der Polkörper reifer Eizellen (Präfertilisation), die vor und nach der Befruchtung möglich sind und das Ziel besitzen, für die Befruchtung ungeeignete Eizellen mit auffälligem Chromosomensatz auszusortieren sowie monogene Erbkrankheiten und erbliche Chromosomenveränderungen festzustellen. Der Vorteil ist, dass die Untersuchung vor der Bildung des Keimes vollzogen wird und daher keine Zellen verbraucht werden. Nachteile sind u.a. dass nur das Erbmaterial der Mutter betrachtet und die Eizelle verletzt werden kann. Des weiteren können einige chromosomale Veränderungen erst nach den Zellteilungen erkennbar werden. Die Risiken sind hier aber, abgesehen von den üblichen der IVF, relativ gering.