Verlag: Künstlerhaus. Wien. 1943., 1943
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., 8°, ca. 50 Bll., mit einigen Abb.ildungen auf Tafeln. Zustand sehr gut, Seiten gebräunt.
Verlag: Künstlerhaus. Wien. 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., 4°, 116 S., mit zahlreichen Abbildungen. Zustand sehr gut.
Verlag: Künstlerhaus. Wien. 1971., 1971
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., 8°, 16 Blatt (Text), Abbildungen und 8 Doppelseiten Holzschnitte, teils in Farbe. Zustand sehr gut.
Verlag: Künstlerhaus/Selbst. Wien. 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPapp., 4°, 327 S., mit zahlreichen Abbildungen . Zustand sehr gut. Im Mittelpunkt steht die bildende Kunst vorwiegend des 17.und 18. Jahrhunderts.Dem Thema entsprechend bildet auch nicht das heutige Österreich den geographischen Rahmen der Ausstellung, sondern der Einflußbereich der HAbburger in der frühen Zeit, also die habsburgischen Erblande in Mitteleurope, das Gebiet des Römisch-deutschen reiches, Spanien sowie die habsburgischen besitzungen in Italien und den Niederlanden. Dementsprechend betreffen auch die amerikanischen Zeugnisse fast ausschließlich den habsburgischen Herrschaftsbereich in der Neuen Welt, also Mittel-und Südamerika.Das Bild der "Amerikaner", der Indianer in Südamerika hatte nur in wenigen Fällen einen Bezug zur Realität des Lebens. Und wenn sich mitteleuropäische Adelige dieser Zeit als Indianer kostümierten, so waren ihnen deren relae Existenzgrundlage wohl noch ferner als jeden modernen Winnetou beim Kindermaskenball. Es zeigt Dokumente über die Ansichten, Vorurteile, Sehnsüchte und Ängste der Europäer.
Verlag: Künstlerhaus. Wien. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 4°, 185 (1) S., mit Abbildungen. Zustand sehr gut.
Verlag: Revolver - Archiv für aktuelle Kunst. Frankfurt a. M. 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart, OSchu., 8°, 335 S., zahlreiche Abbildungen. Zustand sehr gut. Aus dem Inhalt:»Reserve der Form« präsentiert über neunzig Arbeiten aus Architektur, Kunst und Alltagskultur. Form ist hier weit mehr als das Formale. Formale Reserven bewirken vielfältige Parallelaktionen in ästhetischen, sozialen, ökonomischen und rechtlichen Zusammenhängen. Räume tauchen an Orten auf, wo sie weder baukulturell noch baurechtlich vorgesehen waren. Künstlerische Verfahrensweisen überschreiten die symbolische Ebene und zeitigen politische Effekte.
Verlag: Künstlerhaus. Wien. 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Beiträgen von Joachium Lothar Gartner, Günter Geyer, Ranko Koncar, Wilhelm Kufferath von Kendenich, Peter Bogner, Isabell Fiedler. Zustand sehr gut.
Verlag: Wien, Ehrlich & Schmidt Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband mit Deckeltitel), 77 Seiten Text, 80, viele Seiten mit schwarz-weißen Foto-Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Vorwort von Wilhelm Rüdiger sowie biografischen Anmerkungen zu allen teilnehmenden Künstlern. Verzeichnet und teilweise auch abgebildet sind Werke von: Eduard Aigner / Karl Albiker / Magda Fekivitas Auer / Carl Barth / Hermann Bänder / Eduard Bäumer / Walter Becker / Otthans Beier / Josef Bergmann / Hubert Berke / Jakob Berwanger / Gerth Biese / Bernhard Bleeker / Ludwig Bock / Albrecht Braun / Fritz Burmann / Hermann Burte / Carl Busch / Theo Champion / Stanislaus Chlebowski / Marianne Coenen-Bendixen / Otto Coester / Eugen Croissant / Joachim Daerr / Adolf Dahle / Karl Heinz Dallinger / Franz Danksin / cFranz K. Delavilla / Ernst Alfred Dietsch / Otto Dill / Josef Dobrowsky / Hans Dochow / Ludwig Doerfler / Ernst v. Dombrowski / Hermann Drost / Rosmarie Dyckerhoff / Rudolf Ehehalt / Walter Eimer / H.R. Eisenmenger / Karl Eulenstein / Hermann Euler / Irmintrud Fredin-Rummel / Alfred Finsterer / Alexander Fischer / Hans Fischer / Ludmilla Fischer-Pongratz / Emil Flecker / Grete Fleischmann / Maximilian Florian / Max Frey / Maria Fuss / Josua Leander Gampp / Franz Gebhardt / Hermann Geibel / Otto Geigenberger / Richard Gessner / Erich Glette / Alfons Graber / Fritz von Graevenitz / Hans Gaff / Günther Grassmann / Ludwig W. Grossmann / Hans Happ / Philipp Harth / Josef Hegenbarth / Peter Otto Heim / Karl Hemmeter / Josef Henselmann / Anton Hiller / Otto Henrich Hohlt / Walter Tom Hops / Josef Horn / Ernst Huber / Fritz Hülsmann / Robert Ittermann / Chrysille Janssen / Ewald Jorzig / Adolf Gustav Jutz / Paul Kälberer / Hermann Kaspar / Ludwig Kasper / Heinrich Kirchner / Ferdinand Kitt / Richard Knecht / Alred Knott / Anton Kolig / Ludwig P. Kowalski / Gerhardt Kraaz / Wilhelm Krieger / Clarissa Kupferberg / Ferdinand Lammeyer / Anton Lamprecht / Wilhelm Landgraf / Oscar Laske / Anton Leidl / Rudolf Leptien / Harm Lichte / Hans R. Lichtenberger / Joachim Lutz / Alfred Mahlau / Anton Mahringer / E.A. von Mandelsloh / Johannes Massias / Arvid Mather / Ludwig Maurer-Franken / Hermann Mayrhofer-Passau / Max Mayroshofer / Erich Miller-Hauenfels / Alois Mitterecker-Wünsche / Bruno Müller-Linow / C.O.Müller / Rolf Müller / Franz Naager / Hanna Nagel / Josef Kral Nerud / Otto Niemeyer-Holstein / Josef Oberberger / Paul Mathias Padua / Wolf Panizza / Hans Peters / Hanne Pflumm / Richard Pietzsch / Viktor Pipal / Igo Pötsch / Karl Potzler / Lois Pregartbauer / Robert Pudlich / Konrad Raum / Marianne Richter / Wilhelm Rietschel / Hermann Scheuernstuhl / Otto Schliessler / Werner Paul Schmidt / Carl Schneiders / Peter Jakob Schober / Leo Schobinger / Heinrich Schott / Carl M. Schreiner / Hans Schröers / Karl Schuster-Winkelhof / Fritz Schwarzbeck / Kurt Schwippert / Richard Seiffert-Wattennberg / Gustav Seitz / Will Sohl / Kurt Sohns / Toni Stadler / Milly Steger / Josef Steib / Anton Steinhart / Walther Teutsch / Ernst Thoms / Paul Tilly / Th. B. Vanoli / Konrad Volkert / Friedrich Vordemberge / Josef Wackerle / A.Paul Weber / Maria Weber / Josef Wedewer / Georg Weidenbacher / Carl Weisgerber / Josef Weisz / Leo von Welden / Walter Wellenstein / Wilhelm Egon Wiedemann / Maria Luise Wilckens / Paul Wilhelm / Hans Wimmer / Alfred Zacharias / Rudolf von Zeileissen / Hans Zimbal / Fritz Zolnhofer. - . - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Kunstausstellung in Großdeutschland, Kunst im Dritten Reich, NS.-Kunst, Ostmark, Österreich, Reichsgau Wien, Gauhauptstadt, deutsche Malerei und Bildhauerei im 20.Jahrhundert, Leistungsschau völkischen Kunstschaffens, arteigene / artgemäße / gegenständliche Kunst, Plastik, Katalog, Kriegsausstellung, Adolf Hitler, Nationalsozialismus. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Künstlerhaus. Wien. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 4°, 432 S., mit Abbildungen. Zustand sehr gut. Diesen Katalog haben u.a. folgende Künstler signiert: Alfred Hrdlicka, Xenia Hausner, Christian Ludwig Attersee, Helene Avramidis, Marc Adrian, Virgil Widrich, u.a.
Anbieter: Antiquariaat Wim de Goeij, Kalmthout, ANTW, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Wien, 1976, 24 x 18,5 cm, 40 nn pp, orig. wrappers, b/w ill. (Exhibition of Flemish photography).