Verlag: Schmidt, Berlin, 1937
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd., WaV., Zustand: in gutem Zustand. Berlin, Schmidt, 1937. 8°. 319 S. mit 16 Bildtafeln. OLwd., WaV., in gutem Zustand. Sprache: de.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb50 Jahre Krupp-Geschichte 1787 - 1937 nach den Quellen der Familie und des Werks von W. Berdrow. Berlin: Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt (= Vergangenheit und Gegenwart), 1937. OHLn. m. illustr. Vorderdeckel. 230 Seiten, 1 Bl. mit über 100 Bildern im Text und auf 32 Tiefdrucktafeln. - 24,5 x 17,5. * Einband etwas berieben u. hinterer Rückenfalz eingerissen; Buch innen sauber und sehr gut erhalten !
Verlag: Schmidt, Berlin, 1937
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHLwd., Berlin, Schmidt, 1937. 8°. 230 S. mit über 100 Bildern im text und auf 32 Tiefdrucktafeln. OHLwd., Besitzeintrag, Einband leicht gebraucht. (s. Foto). Sprache: de Besitzeintrag, Einband leicht gebraucht. (s. Foto).
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Hobbing 1929. VII, 256 S. und 4 beiliegende Tafeln. OHldr. Einige Blätter gering wellig, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: München : Edition deutsche Bibliothek, 1990
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb798 Seiten mit 32 Tafeln. 22 cm. Brauner Orig.-Kunstleder-Einband mit Goldschnitt und Rückenvergoldung. ( Edition deutsche Bibliothek ) - ( Lizenz d. Hilliard-Coll., München ) - (tadellos).
Verlag: Berlin, Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, 1937
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb231 S., Hln., Vorsatz stockfleckig (Vergangenheit u. Gegenwart, Länder, Menschen, Wirtschaft).
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Familie Krupp und ihr Werk von W. Berdrow. Mit einem Anhang: Kruppsche Außenwerke und Konzernunternehmunen von Fritz Gerhard Kraft. Berlin: Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, 71. - 100. Tausend der deutschen Ausgaben 1943. Gelber OHardc. 320 Seiten mit 118 Bildern im Text und auf 32 Tiefdrucktafeln. - 24,5 x 17,5. * Ebd. etwas berieben; Buch innen sauber und sehr gut erhalten !
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchmidt, Berlin 1937, 229 S., OHLn, Gr.-8, Einband bestoßen und fleckig, Rücken eingerissen, Seiten etwas gebräunt.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmfangreiche, reich ausgestattete Biographie, wesentlich umfangreicher als die gleichnamige einbändige Ausgabe. Durch Namenverzeichnis erschlossen.
Verlag: Stockholm 1941. 1941, 1941
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 10,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb260 s. Illustrerad. Häftad. Lätt nött.
Verlag: Berlin Hobbing, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, XVI, 344 Seiten; 2 Blätter, 422 Seiten (auf Bütten) mit 48 Tafeln im Kupfertiefdruck und 11 Faksimiles. Orig.Pergamentbände auf 4 Bünden mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt. Numerierte Vorzugsausgabe 12 bzw. 8/200, gedruckt in der Offizin W. Bürenstein. Dazu: Alfred Krupps Briefe. 1826-1887. Im Auftrage der Familie und der Firma Krupp herausgegeben von Wilhelm Berdrow. 1928. VIII, 447 Seiten mit 8 Tafeln im Kupfertiefdruck. Ebenfalls numeriertes Exemplar 12/200. Sowie dazu: Berdrow, Wilhelm. Friedrich Krupp, der Erfinder und Gründer. Leben und Briefe.1929. Ohne die Faksimiles und genealogischen Tafeln. - Alle vier Bände einheitlich gebunden, teils leicht berieben, Vorsatz im 1. Band fehlt. Einbände und Schnitt stockfleckig. Beiliegend: Alfred Krupp und sein Geschlecht. Die Familie Krupp und ihr Werk von 1787-1940 nach den Quellen des Familien- und Werksarchivs geschildert von Wilhelm Berdrow. Berlin 1943. (Rücken angeplatzt).
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände (= komplett). Berlin: Verlag von Reimar Hobbing, 1927. Ockerfarbene, schwarz- u. goldgepr. OLn.-Bände. XI, 344 Seiten sowie 1 Bl., 422 Seiten mit 48 Bildtafeln in Kupfertiefdruck und 11 Faksimile-Wiedergaben. - 25,5 x 17,5. * Erstausgaben. - Mit ganzseitiger handschriftlicher Tinten-Widmung an einen "Herrn Führkötter, Januar 1927" mit zwei Unterschriften, darunter Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (1870-1950), dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Fried. Krupp Aktiengesellschaft (Essen an der Ruhr). "Am 20. April 1942 schenkte er Hitler den ersten produzierten Tiger-Panzer, den Hitler als ,sein schönstes Geburtstagsgeschenk' würdigte. Er gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagten Personen. Er wurde in sämtlichen vier Verhandlungspunkten angeklagt, das Verfahren wurde jedoch aus gesundheitlichen Gründen eingestellt" (vgl. wikipedia). - Einbände angestaubt u. mit kleinen Fleckchen; innen sauber und gut erhalten. - Selten mit dieser Signatur !