Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 240 S. SOPHIE NEUENKIRCH & JENS KROH Zukunftserwartungen in Empirie und Theorie -- HARALD WELZER Vergangene Zukünfte und zukünftige Vergangenheiten. Einige Anmerkungen aus der Gedächtnisforschung -- CLAUDIA LENZ Antizipiertes und reflektiertes Erinnern. Eindrücke aus der transnationalen Erinnerungspraxis -- MARK HILLEBRAND Zwischen DDR-Vergangenheit und Zukunftserwartung im vereinten Deutschland. Einheitserzählungen verschiedener Generationen Ostdeutscher -- SUSANNE LANTERMANN Die Sehnsucht nach gestern. Familiäre Zukunftsvorstellungen in der Überlebensgesellschaft -- JENS KROH Zukunftserwartungen und Wirtschaftskrise -- ELISABETH BOESEN Lebensplanung und Familiengeschick. Soziale Transformationsprozesse und familiäre Tradierung bei luxemburgischen Bauern -- CHRISTIAN GUDEHUS "Wenn wir den Krieg verlieren, wird Deutschland eine französische Kolonie sein." Zukunftsvorstellungen deutscher Soldaten in britischer Kriegsgefangenschaft -- HEIKE OHLBRECHT Wenn die Zeit aus den Fugen gerät. Familien in prekären Lebenslagen erzählen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft -- MARIE SCHNEIDER Leben als Flüchtling. Probleme der Vereinbarkeit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft -- FABIENNE LENTZ Auswanderung als Lebensentwurf? Italienische Einwanderer/innen in Luxemburg -- YASEMIN SOYTEMEL Triumphale Heimkehr als Selbstbehauptung. Narrative türkisch-deutscher Jugendlicher in Berlin -- SONJA KMEC Wenn die Zukunft ins Stocken gerät. Die narrative Verfertigung feministischer Utopien und ihrer (gescheiterten) Umsetzung -- SOPHIE NEUENKIRCH )Generation( und )Geschlecht( als Orientierungsangebote in Luxemburger Familienerzählungen. ISBN 9783835309425 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 359.