Zustand: Good. Good condition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Zustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Zustand: Good. 1st Edition. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Zustand: Good. 1st Edition. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Hardcover. Zustand: Fair. No Jacket. Former library book; Readable copy. Pages may have considerable notes/highlighting. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.85.
Verlag: HarperCollinsChildrenâsBooks 30/09/2010, 2010
ISBN 10: 0007237340 ISBN 13: 9780007237340
Sprache: Englisch
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 3,23
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .
Zustand: Used - Very Good. 2010. Paperback. Pap. Slight shelf wear. Very Good.
Verlag: HarperCollinsChildrenâsBooks 30/09/2010, 2010
ISBN 10: 0007237340 ISBN 13: 9780007237340
Sprache: Englisch
Anbieter: Bahamut Media, Reading, Vereinigtes Königreich
EUR 3,23
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Shipped within 24 hours from our UK warehouse. Clean, undamaged book with no damage to pages and minimal wear to the cover. Spine still tight, in very good condition. Remember if you are not happy, you are covered by our 100% money back guarantee.
Zustand: Muy bueno. : Sumérgete en un mundo de romance y misterio con 'Kisses From Hell', una colección de cinco historias emocionantes que exploran el amor en medio de vampiros y seres sobrenaturales. De la mano de autoras como Kristin Cast, Alyson Noel, Richelle Mead, Kelley Armstrong y Francesca Lia Block, cada relato te transportará a un universo donde el amor y el peligro se entrelazan de manera inolvidable. Descubre romances legendarios y fugitivos que arriesgan todo por la pasión en esta antología que te dejará sin aliento. EAN: 9780007237340 Tipo: Libros Categoría: Romance|Fantasía|Infantil y Juvenil Título: Kisses From Hell Autor: Kristin Cast| Alyson Noel| Kelley Armstrong| Richelle Mead| Francesca Lia Block Editorial: HarperCollins Publishers Idioma: en Páginas: 273 Formato: tapa blanda.
Zustand: Como nuevo. : Sumérgete en un mundo de romance y fantasía con 'Kisses from Hell', una colección de cinco historias irresistibles de amor entre vampiros, escritas por autoras de renombre como Kristin Cast, Richelle Mead y Alyson Noël. Desde una vampira fugitiva que debe confiar en un chico que podría trabajar para sus enemigos, hasta el romance legendario de dos inmortales que arriesgan todo por su amor, estas historias te llevarán a un viaje inolvidable. Perfecto para los amantes de los relatos oscuros y llenos de encanto. EAN: 9780061956966 Tipo: Libros Categoría: Fantasía|Romance Título: Kisses from Hell Autor: Kristin Cast| Alyson Noel| Kelley Armstrong| Richelle Mead| Francesca Lia Block Editorial: HarperTeen Idioma: en Páginas: 272 Formato: tapa blanda.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 16,41
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Softcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2011. Livre reconditionné de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2011. Refurbished library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 44,05
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 46,84
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 241 pages. German language. 9.44x6.61x0.40 inches. In Stock.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 21,95
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Tredition, Tredition Feb 2022, 2022
ISBN 10: 3347567412 ISBN 13: 9783347567412
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Kennen Sie den Begriff »Wissensteilungskultur« Können Sie sich darunter etwas vorstellen Oder erzeugt der Begriff bei Ihnen nur ein verschwommenes Bild, eine vage Vorstellung von dem, was es sein könnte Ich möchte etwas Licht ins Dunkel bringen und sie auf eine kleine Entdeckungsreise mitnehmen, Ihren Blick schärfen für das, was eine Wissensteilungskultur ausmacht und warum wir Menschen in Organisationen sie so dringend brauchen.Kommen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640207483 ISBN 13: 9783640207480
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg), Veranstaltung: Fertigung und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu einer Globalisierung des kompletten Versorgungssystems. Der Wettbewerbsdruck ist enorm gestiegen und der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Produkte anzubieten, die den Kundenbedürfnissen optimal entsprechen. Die immer komplexer werdenden Geschäftsprozesse in den Wertschöpfungsketten führen dazu, dass das Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Rolle in der Unternehmensführung einnimmt, denn 'der Wettbewerb findet [.] nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen Supply Chains statt'.1 Diese Arbeit soll einen Überblick über das Supply Chain Management liefern. Inhaltlich sollen die Idee des Supply Chain Managements mit der historischen Entwicklung sowie Definitionsansätzen, die strategischen sowie operativen Aufgaben und die Ziele verdeutlicht werden. Es soll gezeigt werden, dass der Begriff des Supply Chain Managements nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein zukunftsweisender Optimierungsansatz ist. [1 Pfohl (2000) S. 9.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Dez 2008, 2008
ISBN 10: 3640227093 ISBN 13: 9783640227099
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg (VWA Arnsberg), Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren undJahrzehnten grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulentergeworden. Durch die Internationalisierung der Märkte kommen zu nationalenAnforderungen und Problemen neue, internationale hinzu. Von der Veränderung dieserRahmenbedingungen ist auch das Personalmanagement eines Unternehmens betroffendenn die personalwirtschaftlichen Maßnahmen haben einen zentralen Anteil ander Erschließung neuer Auslandsmärkte und müssen unter Berücksichtigung des interkulturellenHandlungsumfeldes entwickelt und umgesetzt werden.Unternehmen benötigen folglich qualifiziertes Personal, das den gestiegenen Anforderungengewachsen ist und das durch Mobilität den internationalen Bedarf decken kann.Da sich das Personal aber nicht einfach an einen anderen Ort verschicken lässt, besonderswenn es familiär gebunden ist, sind etliche Aspekte eines durchaus kostspieligenAuslandeinsatzes zu berücksichtigen. Gemäß Kühlmann können sich die finanziellenFolgeschäden durch personelle Fehlbesetzungen und abgebrochene Auslandseinsätzeauf das zwei- bis vierfache des Bruttojahresgehalts des zurückkehrenden Mitarbeitersbelaufen. Noch nicht berücksichtigt sind die persönlichen Schäden eines gescheitertenAuslandeinsatze für die Betroffenen, wie beschädigtes Selbstwertgefühloder ein Karriereknick.Diese Arbeit soll einen Überblick über die Voraussetzungen eines erfolgreichen Personaleinsatzesim Ausland liefern. Inhaltlich findet eine Begriffsabgrenzung zwischenPersonalmanagement und internationalem Personalmanagement statt sowie die Definitioneiniger relevanter Begriffe. Es werden die verschiedenen Internationalisierungsstrategiennach Perlmutter erläutert und deren Bezug zur Stellenbesetzung hergestellt.Des Weiteren wird auf die Beweggründe für einen Personaleinsatz im Ausland ausUnternehmens- sowie Mitarbeitersicht eingegangen. In Punkt 3 werden im Einzelnendie Phasen einer Entsendung, deren richtige Planung und Organisation die Erfolgsvoraussetzungensind, dargestellt. Danach folgt eine abschließende Betrachtung. Es sollgezeigt werden, dass die Komplexität eines Auslandeinsatzes nicht zu unterschätzenist und dass jedes Problem in einem Unternehmen letztlich ein Personalproblem ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2014, 2014
ISBN 10: 3656727031 ISBN 13: 9783656727033
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationaler Vertrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere international tätige Unternehmen stehen aufgrund der voranschreitenden Globalisierung vor der Herausforderung, geeignete Zielgruppen zur Marktbearbeitung zu identifizieren. Dabei gibt es konträre Standpunkte zu den Auswirkungen der Globalisierung auf das Käuferverhalten. Einerseits vertreten einige Wissenschaftler die Meinung, dass sich nationale Grenzen von Ökonomien und Kulturen durch Kapitalismus, weltweites Transportwesen, Kommunikation, Marketing und Werbung auflösen und so die Entstehung einer homogenen, globalen Konsumkultur gefördert wird. Andererseits wird das Argument vertreten, dass Widerstand gegen globale Kräfte geleistet und der Einfluss lokaler Kulturen verstärkt wird und daher kein homogener Konsum entsteht.Marktsegmentierung ist ein Kerngebiet der Marketingwissenschaft und -praxis und eines der am meisten diskutierten Konzepte des Marketings. Die Literatur empfiehlt, die Segmentierung nicht auf Grundlage von Ländercharakteristika vorzunehmen, sondern auf Grundlage von Käuferkriterien mit ähnlichen Einstellungen, Werten und Lebensstilen.Ein Großteil der wissenschaftlichen Arbeiten zu internationaler Marktsegmentierung fokussiert dabei die allgemeine Einstellung gegenüber heimischen und fremden Produkten (Konsum-Ethnozentrismus, Patriotismus, Feindseligkeit) oder länderspezifische Einstellungskonstrukte (z.B. Country of Origin). Das Konstrukt des Kosmopolitismus und die daraus hervorgehende, länderübergreifende Zielgruppe der Kosmopoliten wurden dabei bisher vernachlässigt, obwohl sie großes Potenzial birgt. Zudem gibt es kaum empirische Forschungsarbeiten über deren Verhalten und Zielgruppenprofil.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mai 2010, 2010
ISBN 10: 3640623568 ISBN 13: 9783640623563
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Wirtschaftlichkeitsrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmerischen Investitionsentscheidungen muss eine besondereAufmerksamkeit geschenkt werden, da diese eine hohe Kapitalbindungnach sich ziehen und kurzfristig nicht revidiert werden können. Außerdem wirken sich deren Folgen auch auf andere Unternehmens-bereiche, wie beispielsweise Fertigung, Personal oder Absatz, aus. Da diese Entscheidungen von Individuen getroffen werden, hängt das Ergebnis einer solchen Entscheidung von dem spezifischen Zielsystem der verantwortlichen Person ab.Bevor aber eine Investitionsentscheidung getroffen werden kann, ist eine präzise Beschreibung des angestrebten Ziels erforderlich. Erst dadurch wird ein Beurteilungskriterium für die Entscheidungs-alternativen geliefert und die Denkrichtung für die Problemlösung vorgegeben. Unter einem Ziel ist dabei ¿das Anstreben eines bestimmten Zustands in einem beabsichtigten Ausmaß¿ zu verstehen. Als optimal gilt eine Investition dann, wenn mit dieser die definierten Ziele am besten erreicht werden. Das in der Literatur am häufigsten genannte Ziel der Gewinnmaximierung ist zu diesem Zweck allerdings zu undifferenziert. Daher hat die vorliegende Seminararbeit die Intention, die Zielsetzungen in der Investitionstheorie genau zu erörtern. In Kapitel zwei werden dabei in drei Unterpunkten diefür die Investitionstheorie wesentlichen Ziele beleuchtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Frage, welcher Zielinhalt letztlich maximiert werden soll, also mit der Operationalisierung der Zielgröße. Die Zeitpräferenz des Geldes in Verbindung mit der FISHER-Separation ist Inhalt des Kapitels vier. Im letzten Punkt werden die Ergebnisse der Seminarbarbeit zusammengefasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Banken und Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen spekulativer Krisen ist keineswegs eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Turbulenzen auf Finanzmärkten mit weitreichenden realwirtschaftlichen Konsequenzen lassen sich bis in das 17. Jahrhundert in die Niederlande zurückverfolgen. Der Grund für die Krise, die Holland in eine Depression führte, waren allerdingskeine komplexen Finanzpapiere, sondern Tulpenzwiebeln. Auch im Jahr 2007 wuchs eine Krise auf den globalen Finanzmärkten heran, die die größte Weltwirtschaftskrise seit Generationen ausgelöst hat. Der Wirtschaftseinbruch war so gewaltig, dass die maßgeblichen Regierungen Billionen Dollar und Euro in die Wirtschaft pumpen mussten, um den totalen Zusammenbruch zu verhindern. Mit der Frage, warum ausgerechnet diese Krise so schlimm wurde, werden sich vermutlich noch Generationen von Historikern und Ökonomen beschäftigen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen ersten Erklärungsansatz für den Ursprung der globalen Finanzmarktkrise im Jahre 2007 zu liefern, da es, wie von Ben Bernanke in einem Essay bezeichnet, der Heilige Gral der Makroökonomie sei, Weltwirtschaftskrisen zu verstehen. Dazu sollen im Folgenden kurz maßgebliche Ereignisse der Krise dargestellt und die Funktionsweise des Bankensystems erläutert werden. Unter Kapitel zwei werden die einzelnen Gründe für die Entstehung der Finanzmarktkrise detailliert geschildert und in Kapitel drei wird ein Fazit gezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Wirtschaftlichkeitsrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmerischen Investitionsentscheidungen muss eine besondereAufmerksamkeit geschenkt werden, da diese eine hohe Kapitalbindungnach sich ziehen und kurzfristig nicht revidiert werden können. Außerdem wirken sich deren Folgen auch auf andere Unternehmens-bereiche, wie beispielsweise Fertigung, Personal oder Absatz, aus. Da diese Entscheidungen von Individuen getroffen werden, hängt das Ergebnis einer solchen Entscheidung von dem spezifischen Zielsystem der verantwortlichen Person ab.Bevor aber eine Investitionsentscheidung getroffen werden kann, ist eine präzise Beschreibung des angestrebten Ziels erforderlich. Erst dadurch wird ein Beurteilungskriterium für die Entscheidungs-alternativen geliefert und die Denkrichtung für die Problemlösung vorgegeben. Unter einem Ziel ist dabei 'das Anstreben eines bestimmten Zustands in einem beabsichtigten Ausmaß' zu verstehen. Als optimal gilt eine Investition dann, wenn mit dieser die definierten Ziele am besten erreicht werden. Das in der Literatur am häufigsten genannte Ziel der Gewinnmaximierung ist zu diesem Zweck allerdings zu undifferenziert. Daher hat die vorliegende Seminararbeit die Intention, die Zielsetzungen in der Investitionstheorie genau zu erörtern. In Kapitel zwei werden dabei in drei Unterpunkten diefür die Investitionstheorie wesentlichen Ziele beleuchtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Frage, welcher Zielinhalt letztlich maximiert werden soll, also mit der Operationalisierung der Zielgröße. Die Zeitpräferenz des Geldes in Verbindung mit der FISHER-Separation ist Inhalt des Kapitels vier. Im letzten Punkt werden die Ergebnisse der Seminarbarbeit zusammengefasst.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Arnsberg), Veranstaltung: Fertigung und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte führt zu einer Globalisierung des kompletten Versorgungssystems. Der Wettbewerbsdruck ist enorm gestiegen und der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Produkte anzubieten, die den Kundenbedürfnissen optimal entsprechen. Die immer komplexer werdenden Geschäftsprozesse in den Wertschöpfungsketten führen dazu, dass das Supply Chain Management eine zunehmend wichtigere Rolle in der Unternehmensführung einnimmt, denn 'der Wettbewerb findet [.] nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen Supply Chains statt'.1 Diese Arbeit soll einen Überblick über das Supply Chain Management liefern. Inhaltlich sollen die Idee des Supply Chain Managements mit der historischen Entwicklung sowie Definitionsansätzen, die strategischen sowie operativen Aufgaben und die Ziele verdeutlicht werden. Es soll gezeigt werden, dass der Begriff des Supply Chain Managements nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein zukunftsweisender Optimierungsansatz ist. [1 Pfohl (2000) S. 9.].
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Banken und Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen spekulativer Krisen ist keineswegs eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Turbulenzen auf Finanzmärkten mit weitreichenden realwirtschaftlichen Konsequenzen lassen sich bis in das 17. Jahrhundert in die Niederlande zurückverfolgen. Der Grund für die Krise, die Holland in eine Depression führte, waren allerdingskeine komplexen Finanzpapiere, sondern Tulpenzwiebeln.Auch im Jahr 2007 wuchs eine Krise auf den globalen Finanzmärkten heran, die die größte Weltwirtschaftskrise seit Generationen ausgelöst hat. Der Wirtschaftseinbruch war so gewaltig, dass die maßgeblichen Regierungen Billionen Dollar und Euro in die Wirtschaft pumpen mussten, um den totalen Zusammenbruch zu verhindern.Mit der Frage, warum ausgerechnet diese Krise so schlimm wurde, werdensich vermutlich noch Generationen von Historikern und Ökonomen beschäftigen.Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen ersten Erklärungsansatz für den Ursprung der globalen Finanzmarktkrise im Jahre 2007 zu liefern, da es, wie von Ben Bernanke in einem Essay bezeichnet, der Heilige Gral der Makroökonomie sei, Weltwirtschaftskrisen zu verstehen. Dazu sollen im Folgenden kurz maßgebliche Ereignisse der Krise dargestellt und die Funktionsweise des Bankensystems erläutert werden. UnterKapitel zwei werden die einzelnen Gründe für die Entstehung der Finanzmarktkrise detailliert geschildert und in Kapitel drei wird ein Fazit gezogen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg (VWA Arnsberg), Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich in den letzten Jahren undJahrzehnten grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulentergeworden. Durch die Internationalisierung der Märkte kommen zu nationalenAnforderungen und Problemen neue, internationale hinzu. Von der Veränderung dieserRahmenbedingungen ist auch das Personalmanagement eines Unternehmens betroffen,denn die personalwirtschaftlichen Maßnahmen haben einen zentralen Anteil ander Erschließung neuer Auslandsmärkte und müssen unter Berücksichtigung des interkulturellenHandlungsumfeldes entwickelt und umgesetzt werden.Unternehmen benötigen folglich qualifiziertes Personal, das den gestiegenen Anforderungengewachsen ist und das durch Mobilität den internationalen Bedarf decken kann.Da sich das Personal aber nicht einfach an einen anderen Ort verschicken lässt, besonderswenn es familiär gebunden ist, sind etliche Aspekte eines durchaus kostspieligenAuslandeinsatzes zu berücksichtigen. Gemäß Kühlmann können sich die finanziellenFolgeschäden durch personelle Fehlbesetzungen und abgebrochene Auslandseinsätzeauf das zwei- bis vierfache des Bruttojahresgehalts des zurückkehrenden Mitarbeitersbelaufen. Noch nicht berücksichtigt sind die persönlichen Schäden eines gescheitertenAuslandeinsatze für die Betroffenen, wie beschädigtes Selbstwertgefühloder ein Karriereknick.Diese Arbeit soll einen Überblick über die Voraussetzungen eines erfolgreichen Personaleinsatzesim Ausland liefern. Inhaltlich findet eine Begriffsabgrenzung zwischenPersonalmanagement und internationalem Personalmanagement statt sowie die Definitioneiniger relevanter Begriffe. Es werden die verschiedenen Internationalisierungsstrategiennach Perlmutter erläutert und deren Bezug zur Stellenbesetzung hergestellt.Des Weiteren wird auf die Beweggründe für einen Personaleinsatz im Ausland ausUnternehmens- sowie Mitarbeitersicht eingegangen. In Punkt 3 werden im Einzelnendie Phasen einer Entsendung, deren richtige Planung und Organisation die Erfolgsvoraussetzungensind, dargestellt. Danach folgt eine abschließende Betrachtung. Es sollgezeigt werden, dass die Komplexität eines Auslandeinsatzes nicht zu unterschätzenist und dass jedes Problem in einem Unternehmen letztlich ein Personalproblem ist.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationaler Vertrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere international tätige Unternehmen stehen aufgrund der voranschreitenden Globalisierung vor der Herausforderung, geeignete Zielgruppen zur Marktbearbeitung zu identifizieren. Dabei gibt es konträre Standpunkte zu den Auswirkungen der Globalisierung auf das Käuferverhalten. Einerseits vertreten einige Wissenschaftler die Meinung, dass sich nationale Grenzen von Ökonomien und Kulturen durch Kapitalismus, weltweites Transportwesen, Kommunikation, Marketing und Werbung auflösen und so die Entstehung einer homogenen, globalen Konsumkultur gefördert wird. Andererseits wird das Argument vertreten, dass Widerstand gegen globale Kräfte geleistet und der Einfluss lokaler Kulturen verstärkt wird und daher kein homogener Konsum entsteht.Marktsegmentierung ist ein Kerngebiet der Marketingwissenschaft und -praxis und eines der am meisten diskutierten Konzepte des Marketings. Die Literatur empfiehlt, die Segmentierung nicht auf Grundlage von Ländercharakteristika vorzunehmen, sondern auf Grundlage von Käuferkriterien mit ähnlichen Einstellungen, Werten und Lebensstilen.Ein Großteil der wissenschaftlichen Arbeiten zu internationaler Marktsegmentierung fokussiert dabei die allgemeine Einstellung gegenüber heimischen und fremden Produkten (Konsum-Ethnozentrismus, Patriotismus, Feindseligkeit) oder länderspezifische Einstellungskonstrukte (z.B. Country of Origin). Das Konstrukt des Kosmopolitismus und die daraus hervorgehende, länderübergreifende Zielgruppe der Kosmopoliten wurden dabei bisher vernachlässigt, obwohl sie großes Potenzial birgt. Zudem gibt es kaum empirische Forschungsarbeiten über deren Verhalten und Zielgruppenprofil.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertriebsplanung und -controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das Konstrukt Kundenzufriedenheit als Orientierungs- undSteuerungsgröße einer kundenorientierten Unternehmensführung sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der betrieblichen Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen.1 Kundenzufriedenheit nimmt eine zentrale Stellung in der heutigen Marketingtheorie und -praxis ein und fungiert als strategischer Imperativ für den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens.2 Dies bestätigt sich in einer kaum zu überschauenden Anzahl an Artikeln und Büchern zum Themengebiet Kundenzufriedenheit, aber auch in eigenen Fachkonferenzen (z.B. 'Customer Satisfaction Measurement' der American Marketing Association) und eigenen Publikationsorganen (z.B. 'Journal of Consumer Satisfaction, Dissatisfaction and Complaining Behavior').3 Daher ist es sehr erstaunlich, dass es in der Literatur kaum Konsens über die Konzeptualisierungund Operationalisierung dieses Konstrukts gibt und die Untersuchungenüber Determinanten und Konsequenzen zum Teil widersprüchliche Ergebnisse liefern.Insbesondere die Frage nach der Faktorstruktur der Kundenzufriedenheit ist nicht geklärtund es liegen hierzu keine einheitlichen empirischen Ergebnisse vor.4Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, in Kapitel zwei eine Grundlage zum theoretischenVerständnis von Kundenzufriedenheit und der Mehrfaktorstruktur zu schaffen. InTeil drei wird die Messung der Mehrfaktorstruktur diskutiert. Zu diesem Zweck existierteine Vielzahl an Methoden, wobei der Fokus dieser Arbeit auf der Critical IncidentTechnique (CIT) und dem Importance Grid (IG) liegt. Das vierte Kapitel widmet sichden Implikationen für das Management, die sich aus den Ergebnissen der Kapitel zweiund drei ergeben. In der Schlussbetrachtung (fünftes Kapitel) wird aufgrund der theoretischenund empirischen Erkenntnisse ein kritischer Ausblick gegeben und der Forschungsbedarfaufgezeigt.