Verlag: Grabert Tübingen 2010, 2010
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 334 S. Abb. mit Umschlag sehr guter Zustand.
Verlag: Grabert Tübingen 2010, 2010
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 334 S. Abb. mit Umschlag sehr guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223, (2) Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Original-Leinwand-Einband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Frisches Exemplar! 23x15 cm * Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte Band L (50) hrsg. von Wigbert Grabert. Dieses Schriftstück, das sich Der Kunstschatz des Führers" nennt, ist etwas für gewiefte Krimifreunde; der Normalleser ist damit überfordert. Auch die Rezensentin ist es, und sie gibt es unumwunden zu. Dem Autor gelingt es nicht, die sachlichen Zusammenhänge so darzustellen, daß sie beim Lesen ein deutig klar werden. Man muß sie sich mühsam ergrübeln. Es geht um Kriegsbeute" aus dem Ostfeldzug die großartige Ikonensammlung aus Kiew, sowie um das Bernsteinzimmer", das seinerzeit Peter der Große von einem deutschen Fürsten als Geschenk erhalten hatte. Dazwischen spielen auch noch die Särge des Ehepaares von Hindenburg eine gewisse Rolle. Das Bernsteinzimmer ist laut Autor Kristian Knaack, bis heute nicht wieder aufgetaucht. Mit der Ikonensammlung hoffte Hitler angeblich, Roosevelt, einen Ikonenliebhaber, derart zu beglücken, daß er vom Kriege im Westen abließ, so daß die Deutschen den Krieg im Osten siegreich beenden könnten. Wie jedermann weiß, ist daraus nichts geworden. Mit den in diesem Zusammenhang bestehenden logistischen Problemen war SS-Obergruppenführer Dr. Hans Kammler befaßt. Kurz vor Kriegsende kam er um Leben. Mit Hilfe eines Autoatlasses aus seinem Nachlaß hat jetzt Kristian Knaack versucht zu rekonstruieren, was sich alles an logistischen Problemen ergeben hat. Mancher Leser dürfte mit seinen Darstellungen nur schwer zurande kommen, aber schließlich liegt ja all das schon etliche Jahrzehnte zurück. Die Ikonen haben die Amerikaner, und das Bernsteinzimmer wurde noch nicht gefunden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 60,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15 cm, Leinen mit OSchU. 334 S. mit Ill. Schutzumschlag berieben. Schnitt etwas angeschmutzt. Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Grabert Verlag Tübingen, 2010
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Groß-Oktav. 334 Seiten. Leinen mit Umschlag. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten, wie ungelesen. /D0202.
Verlag: Grabert/Tübingen, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb334 S., Abb., Anhang, OLn. mit etwas angeränderten Su., gut. 36 Sprache: Deutsch.
Verlag: Grabert/Tübingen, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb334 S., Abb., Anhang, OLn. Sauberer Leinenband mit Schutzumschlag. 35 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Grabert/Tübingen, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb334 S., Abb., Anhang, OLn. Sauberer Leinenband mit Schutzumschlag. 35 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Grabert/Tübingen, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb334 S., Abb., Anhang, OLn. mit Su., gering fleckig. 36 Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen Grabert, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, 334 Seiten. mit zahlreichen Abbildungen. Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU. = Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte; Bd. L. Mit Fußnoten und Personenregister. Tendenziöse Veröffentlichung im einschlägig bekannten Verlag. - Minimal bestoßen.