Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 2002
ISBN 10: 3290172368 ISBN 13: 9783290172367
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. 2nd.
Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 1996
ISBN 10: 3290171450 ISBN 13: 9783290171452
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New.
Anbieter: Antiquariat Tintentraum, Willich, Deutschland
26 cm, 474 Seiten, fester Einband, minimale Druckstellen auf Vorderdeckel, insgesamt sehr guter Zustand - intern: Fach 11. 1350 gr.
Verlag: Zürich (Theologischer Verlag) (= Erste Ausgabe), 2002
ISBN 10: 3290172368 ISBN 13: 9783290172367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
4°, illustrierter Originalkarton (Hardcover) 475 S., Abbildungen, ISBN 3290172368 Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG - minimale Fellstelle am Rücken, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar.
Verlag: Zürich, Theologischer Verlag 2002, 2002
ISBN 10: 3290172368 ISBN 13: 9783290172367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
475 p. Hardcover (In very good condition.).
Verlag: Theologischer Verlag; Eschenbach. Zürich. 1999., 1999
ISBN 10: 3290171566 ISBN 13: 9783290171568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
hardcover. 1. Aufl. 460 S., quer. Leinen, sehr guter Zustand. Zahlr. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Tvz - Theologischer Verlag Zurich, 1996
ISBN 10: 3290171450 ISBN 13: 9783290171452
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Perfect Paperback Jan 01, 1996. Zustand: gebraucht; wie neu. Softcover, wie ungebraucht.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Pp., gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 475 S. : Ill., Noten, 26 cm. Widmung auf Vorsatz. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783290172367 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Pp., gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 475 S. : Ill., Noten ; 26 cm Zustand: neuwertig; UNGELESEN; Besitzerstempel im Vorsatz; v11820 9783290172367 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1376.
EUR 38,30
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wie das Leben gelingen kann, wie es misslingen kann, wer koennte davon nicht erzaehlen? Aber nicht alle wagen es. Dabei laesst sich aus guten Geschichten viel gewinnen: etwas, was zum Leben taugt ( Tugenden ), worueber Nachdenken sich lohnt ( Weisheit ), was Ha.
EUR 44,20
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Ein Maedchen und ein Junge, die die Bullingerausstellung im Zuercher Grossmuenster besuchen, werden durch eine Zeitreise unversehens in die Reformationszeit versetzt: Das Maedchen findet sich in einem von der Pest angesteckten Haus wieder. Als einzige ihrer Fami.
EUR 48,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. In der Bibel erscheint er in duesteren Farben. Die Kunst zeichnet ihn als den Boesen. Ueber Judas scheint man sich einig zu sein. Er ist der Verraeter, der Gegenspieler Jesu, der Boese schlechthin. Doch ist er das wirklich? Koennte man nicht versuchen, auch Judas.
Buch. Zustand: Neu. Lebenskunst, Stücke für jeden Tag | Ein Jahresbegleiter | Matthias Krieg | Buch | Leinen (Buchleinen) | Deutsch | 1999 | TVZ Theologischer Verlag | EAN 9783290171568 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,30
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie das Leben gelingen kann, wie es misslingen kann, wer könnte davon nicht erzählen Aber nicht alle wagen es. Dabei lässt sich aus guten Geschichten viel gewinnen: etwas, was zum Leben taugt ('Tugenden'), worüber Nachdenken sich lohnt ('Weisheit'), was Haltung ist, auf die gebaut werden kann ('Werte'). Ein Stück Lebenskunst an jedem Tag des Jahres: da sind Sonntagsgeschichten, Montagssprüche, Dienstagsessays, Mittwochsgedichte, Donnerstagsfragen, Freitagsfabeln, und Samstagsmeditationen in verlässlicher Folge. Das sind kurze Texte, zur Hälfte aus eher unbekannten Stoffen völlig neu verfasst, zur Hälfte dem Weisheitsschatz der Weltliteratur entnommen. Es sind sprachliche Herausforderungen in sorgfältiger Auswahl, tägliche Zeitinseln in thematisch bewusster Anordnung. Ein Jahr Lebenskunst: das ist praktische Vernunft frei Haus, die keine moralische Druckstellen verursacht, ein Ethikkurs in den eigenen vier Wänden ohne erhobenen Zeigefinger, ein Lesevergnügen aus Lust am Guten. Dazu tragen die 12 meditativen Monatsbilder bei, die zur Ruhe einladen, ebenso die 48 Photos als Wochenbilder, die auf ihre Art Geschichten erzählen. Die Monatsthemen lauten: WEISHEIT, TAPFERKEIT, BESONNENHEIT, GERECHTIGKEIT, LIEBE, GLAUBE, HOFFNUNG, FREIHEIT, GLEICHHEIT, GESCHWISTERLICHKEIT, ZIVILCOURAGE, GESCHÖPFLICHKEIT.
Verlag: Theologischer Verlag Zurich Ag Tvz, 2000
ISBN 10: 3290171566 ISBN 13: 9783290171568
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Theologischer Verlag Zurich Ag Tvz, 2000
ISBN 10: 3290171566 ISBN 13: 9783290171568
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 48,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In der Bibel erscheint er in düsteren Farben. Die Kunst zeichnet ihn als den Bösen. Über Judas scheint man sich einig zu sein. Er ist der Verräter, der Gegenspieler Jesu, der Böse schlechthin. Doch ist er das wirklich Könnte man nicht versuchen, auch Judas zu verstehen Dichter sind diesen Weg gegangen. In diesem Buch sind 34 Texte aus acht Jahrhunderten und 10 Sprachregionen versammelt, davon werden 19 vollständig und 15 in markanten Ausschnitten dargeboten. Beispiele aus Lyrik, Dramatik und Epik, von Frauen und Männern, von Juden und Christen, vom erklärten Atheisten bis zum frommen Schwärmer. Darunter sind Texte, die vergriffen sind, entlegen und nur schwer auffindbar. Alle sind so kommentiert, daß man gut in sie hineinfindet. Drei Grundlagenkapitel skizzieren die Figur des Judas in der Bibel, in der Literatur und in der bildenden Kunst. Vielleicht stellt sich nach der Lektüre dieses Lesebuchs und in Gesprächen darüber heraus, daß Judas für uns mehr ist als ein Verräter vor 2000 Jahren: er ist nämlich einer wie wir.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Judas | Ein literarisch-theologisches Lesebuch | Matthias Krieg (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 1996 | TVZ Theologischer Verlag | EAN 9783290171452 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Buch. Zustand: Neu. Die Reformierten | Suchbilder einer Identität | Matthias Krieg | Buch | 475 S. | Deutsch | 2002 | Theologischer Verlag | EAN 9783290172367 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 48,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Die Reformierten' - eine unbekannte Spezies Immerhin ein geschichtlich höchst wirksamer, von Zürich und Genf über Holland und Schottland nach Übersee und schliesslich in den ganzen Erdkreis sich differenzierender Teil der reformatorischen Bewegung. Das Buch unternimmt in 9 Kapiteln mit gut 150 kurzen Einheiten eine Entdeckungsreise, nicht in die Folianten kirchlicher Dogmatik, sondern in eine gelebte religiöse und intellektuelle Kultur, über deren Reichtum manche staunen, über deren Dynamik viele sich wundern werden. Ein Lesebuch, ein Handbuch von eindrücklicher Vielfalt: Kurze Texte über reformierte Eigenheiten (Bilderverbot, Bundesgedanke u.a.), Formulierungen des Glaubens, historische Müsterchen, Essentials, Lebensbilder (von Zwingli über Marie Durand zu Schleiermacher u.a.), Interviews (mit Johannes Rau, Wan Sang Han, Cecil Cilliers u.a.), Werke reformierter Kultur (Liturgie, Dichtung, Musik, Kunst) und sogar Routenbeschreibungen für Reisen nach Genf, Debrecen, Neuengland u.a. Suchbilder, die entdecken und fragen lassen, was es denn auf sich hat mit dem Reformiertsein.