Verlag: Oetinger Taschenbuch 11.2016., 2016
ISBN 10: 3841504663 ISBN 13: 9783841504661
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Auflage: 4. 208 Seiten Einband leicht geknickt, Seiten sehr sauber, K1-2-3-5 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1988
ISBN 10: 3423032472 ISBN 13: 9783423032476
Sprache: Deutsch
Anbieter: TAIXTARCHIV Johannes Krings, Aachen, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut Minus. 7., durchges. u. erw. Auflage. [21. bis 28. Tausend: September 1988.] Mit Register. 282 Seiten. - Exemplar am Schnitt altersbedingt etwas nachgedunkelt.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft; Zustand: Gut. 194 Seiten; Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Stempel.); Einband leicht staubschmutzig, ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWindgfällweiher (Schwarzwald). Sonderabdruck aus: Archiv für Hydrobiologie, Supplement 48, Heft 2, 1976. 263-286 Seiten. mit 13 Abbildungen und 3 Tabellen. Sonderabdruck Offprint. Schweitzerbart'sche. Stuttgart. 1976. Guter Zustand/Good condition. geheftet/Softcover. Nummereintrag, Sprache: deutsch/german.
Verlag: Behörder für Wirtschaft und Verkehr, Strom- und Hafenbau Verlag;, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 100 Seiten; 14 Abbildungen Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Rodopi, Amsterdam - Atlanta, 1988., 1988
ISBN 10: 9051830122 ISBN 13: 9789051830125
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 23 x 15,5 cm. Brauner Originalpappband. 330 Seiten. Mit 6 ganzseitigen einfarbigen Abbildungen. Richtig guter Zustand. (= Reihe: CHLOE. Beihefte zum Daphnis. Band 8. Herausgegeben von: B. Becker-Cantarino, M. Bircher, L. Forster, K. Gajek, K. Garber, F. v. Ingen, K. Kiesant, W. Kühlmann, E. Mannak, A. Martino, H.-G. Roloff, B. L. Spahr, J.-M. Valentin). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! LitWiss.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Ute Krause (illustrator). Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8. 208 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.1 cm x 2.3 cm x 21.5 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photo-Postkarte von Winfried Krause bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Mit herzlichen Grüßen für Marcel von" /// Winfried Krause (* 26. April 1939 in Zittau, Sachsen; ? 8. März 2019 in Essen) war ein deutscher Komiker oberlausitzisch-sächsischer Mundart. Nach seinem Abschluss als Elektro-Ingenieur 1967 feierte er seinen ersten großen Erfolg als Humorist 1970 in der Fernsehsendung Herzklopfen kostenlos, nachdem er von Heinz Quermann entdeckt worden war. Zuvor (in den Jahren 1967 und 1969) wurden ihm bereits für mehrere Monate Auftrittsverbote wegen seiner kritischen Inhalte erteilt. 1975 erhielt er die in der DDR notwendige offizielle Zulassung und Einstufung zum Berufskünstler; also die Erlaubnis, hauptberuflich Humorist zu sein. Von 1971 bis 1990 war er regelmäßig in der Samstag-Abend-Show Da liegt Musike drin und der Weihnachtsrevue Zwischen Frühstück und Gänsebraten des Deutschen Fernsehfunks zu sehen, nach der Wende moderierte er unter anderem beim MDR den Langen Samstag. Winfried Krause schrieb Texte für Fernsehen und Rundfunk, hauptsächlich für sich und seine Sketchpartner, unter anderen Horst Feuerstein, Margot Ebert, Reiner Süß und Eberhard Cohrs. Mit seinem Tourneeprogramm In der Stimmungsklause ? (mit Winfried Krause als Oberkellner, Horst Feuerstein als Objektleiter, Eva Schröder-Branzke als Köchin, Ingolf Hartstein, Freddy Athenos, ?Mary und Jolly? als Gäste und dem Sextett ?Quintett Leipzig +1?) war er von 1980 bis 1984 unterwegs, von 1985 bis 1989 mit der Revue Immer dieser Krause (mit Hannes Langer, Gerda Bachtig, ?Corny?, I. Hartstein und dem ?Dresden Septett?). Winfried Krause verstarb in der Nacht vom 8. zum 9. März 2019 im St. Josef Krankenhaus Essen-Werden. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box70-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photo-Postkarte von Winfried Krause bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Winfried Krause (* 26. April 1939 in Zittau, Sachsen; ? 8. März 2019 in Essen) war ein deutscher Komiker oberlausitzisch-sächsischer Mundart. Nach seinem Abschluss als Elektro-Ingenieur 1967 feierte er seinen ersten großen Erfolg als Humorist 1970 in der Fernsehsendung Herzklopfen kostenlos, nachdem er von Heinz Quermann entdeckt worden war. Zuvor (in den Jahren 1967 und 1969) wurden ihm bereits für mehrere Monate Auftrittsverbote wegen seiner kritischen Inhalte erteilt. 1975 erhielt er die in der DDR notwendige offizielle Zulassung und Einstufung zum Berufskünstler; also die Erlaubnis, hauptberuflich Humorist zu sein. Von 1971 bis 1990 war er regelmäßig in der Samstag-Abend-Show Da liegt Musike drin und der Weihnachtsrevue Zwischen Frühstück und Gänsebraten des Deutschen Fernsehfunks zu sehen, nach der Wende moderierte er unter anderem beim MDR den Langen Samstag. Winfried Krause schrieb Texte für Fernsehen und Rundfunk, hauptsächlich für sich und seine Sketchpartner, unter anderen Horst Feuerstein, Margot Ebert, Reiner Süß und Eberhard Cohrs. Mit seinem Tourneeprogramm In der Stimmungsklause ? (mit Winfried Krause als Oberkellner, Horst Feuerstein als Objektleiter, Eva Schröder-Branzke als Köchin, Ingolf Hartstein, Freddy Athenos, ?Mary und Jolly? als Gäste und dem Sextett ?Quintett Leipzig +1?) war er von 1980 bis 1984 unterwegs, von 1985 bis 1989 mit der Revue Immer dieser Krause (mit Hannes Langer, Gerda Bachtig, ?Corny?, I. Hartstein und dem ?Dresden Septett?). Winfried Krause verstarb in der Nacht vom 8. zum 9. März 2019 im St. Josef Krankenhaus Essen-Werden. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 41,05
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 7,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 256 S. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 pocket_book, Maße: 12.5 cm x 2.2 cm x 18.8 cm.
Verlag: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2023
ISBN 10: 3374073824 ISBN 13: 9783374073825
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 120 Seiten. "Martin Luther hat nicht nur die Predigt des Evangeliums neu ins Zentrum der Kirche gerückt, sondern auch selbst zwischen 1511 und 1546 viel gepredigt. Über 2000 Predigten sind überliefert. Predigten sollten wie Luther in der Vorrede zur Adventspostille schreibt »aufbauend und streitbar sein, Brot und Schwert, Weide und Waffen« enthalten. Der Prediger soll insbesondere den Sinn des Evangeliums verständlich machen, Wesen und Geschichte Jesu vermitteln und das Heil Gottes im Zuspruch der Gnade weitergeben. Luther lehrt predigen(d) und bringt dadurch reformatorische Grundanliegen in pastoraler Verantwortung zwar in anderer Weise, aber ebenso deutlich zum Ausdruck wie in seiner sonstigen wissenschaftlichen Arbeit. In diesem Sinn gilt, »daß der größte Gottesdienst die Predigt« (WA 237, 2932) ist. Luther lehrt predigen(d). Mit Beiträgen von Roland Lehmann, Jonathan Reinert, Hellmut Zschoch, Jonathan Mumme, Albrecht Grözinger und Oswald Bayer." -- Tadelloses Exemplar. ISBN: 9783374073825 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig. verschweißte Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Aulis Verlag in der STARK Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Auflage: 2.
ISBN 10: 3761415370 ISBN 13: 9783761415375
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Mit "Materialien" sind hier materialgebundene Aufgaben oder Arbeitsmittel gemeint, die vom Lehrer direkt in den Unterricht eingebracht und in vielfältiger Weise verwendet werden können. Alle relevanten Themenbereiche des Sekundarbereichs II werden durch einen eigenen Band abgedeckt, der jeweils ca. 100 - 120 thematisch breit gefächerte Materialien unterschiedlicher Anforderungs- und Leistungserwartungen anbietet. Alle "Materialien" gliedern sich in einen sogenannten "Aufgabenteil" mit den aufbereiteten Arbeitsmaterialien und den Aufgabenstellungen sowie in einen "Lösungsteil" für Lehrer. Er enthält neben Anmerkungen zu den Lernvoraussetzungen auch didaktisch-methodische Hinweise, weiterführende Literaturangaben und die erwarteten Schülerleistungen.Materialien-Handbuch Kursunterricht Biologie / Ökologie I: BD 3 / I [Gebundene Ausgabe] Joachim Jaenicke (Vorwort, Bearbeitung, Herausgeber) Hartmut Adolphs, Irmtraud Beyer, Arno Biesemann, Jan Bretschneider, Dieter Cebulla, Alfred Dörrenbächer, Rainer Engel, Andrea Erdmann, Ulf Erdmann, Klaus Ewald, Dieter Feldermann, Michael Fey, Jürgen Ganzer, Liane Haas, Christiane Högermann, Joachim Jaenicke, Heinrich Joussen, Wolfgang Jungbauer, Harald Kähler, Michael Karlewski, Katrin Keite, Stefanie König, Winfried Krause, Dieter Krumwiede, Klaus Kühnen, Peter Kuenzer, Bernd Markert, Arne Menzdorf, Eberhard Müller, Gisela Munack, Jürgen Nieder, Günther Nieß, Andreas Paul, Christine Pieper, Volker Pletz, Elisabeth Ponzelar-Warter, Felix Pradel, Hubert Schmidt, Annette Schülein, Gerhard Terstegge, Hans Joachim Thierfeldt, Christina Thiesing, Wolfgang Tischer, Elsbeth Westendorf-Bröring, Helga Wiedbrauck, Ingeborg Winkels, Maria Woll Reihe/Serie: Materialien-Handbuch Kursunterricht Biologie ; BD 3 / I Mitarbeit: Joachim Jaenicke Zusatzinfo 214 Abb. Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: gebunden Schulbuch Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe II Schule Lernen Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe II ISBN-10: 3-7614-1537-0 / 3761415370 ISBN-13: 978-3-7614-1537-5 / 9783761415375 In deutscher Sprache. 308 pages. 23,8 x 17,2 x 2 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 119,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Professor Wolfgang Blomeyer (1934-2002) war von 1972 bis 2002 als Nachfolger von Ludwig Schnorr von Carolsfeld Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte waren das Arbeitsrecht und das Gesellschaftsrecht mit ihren europarechtlichen, rechtsvergleichenden und internationalen Bezügen. Mit einer Fülle von Beiträgen zu Grund- und Detailfragen des deutschen und europäischen Arbeitsrechts hat Wolfgang Blomeyer der Arbeitsrechtswissenschaft neue und vertiefende Impulse gegeben. Einen besonderen Schwerpunkt seines wissenschaftlichen Interesses bildete die betriebliche Altersversorgung in ihren schwierigen Verzahnungen mit dem Versicherungs-, Steuer-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Der diesem Rechtsgebiet gewidmete, zuletzt in dritter Auflage erschienene Kommentar ist bereits seit langem ein Standardwerk. Das zweite wissenschaftliche Arbeitsgebiet von Wolfgang Blomeyer, das Gesellschaftsrecht, verdankt ihm wesentliche Anstöße insbesondere im Bereich des Genossenschaftsrechts. Wolfgang Blomeyer war seit 1975 Mitglied des Vorstands des Instituts für Genossenschaftswesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, ferner Mitherausgeber der Zeitschrift für das Genossenschaftswesen. Zahlreiche Arbeiten beleuchten die Stellung der Genossenschaften und des Genossenschaftsrechts unter den Bedingungen moderner Industriegesellschaften. Die außergewöhnliche wissenschaftliche Spannweite des Werkes von Wolfgang Blomeyer soll mit dem Titel der Gedächtnisschrift angedeutet werden. Der über das wissenschaftliche Werk weit hinausreichende vielfältige Einsatz von Wolfgang Blomeyer für das Gemeinwohl fand seinen Ausdruck in der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande im Jahr 2000.Mit der Gedächtnisschrift wollen die Fakultät und die mit ihren Beiträgen versammelten Kollegen und Weggefährten sowohl den Wissenschaftler ehren als auch einen Dank abstatten für die großen und bleibenden Verdienste, die sich Wolfgang Blomeyer um die Erlanger Fakultät erworben hat. Die große Zahl der Autoren belegt die enge persönliche Verbundenheit mit Wolfgang Blomeyer sowie die hohe Wertschätzung seiner wissenschaftlichen Leistung.