AK. Musée d'Art Moderne de Saint-Etienne, 18.5. - 23.7.2006. Jaffa / Israel: Har-El Printers & Publishers, 2006. OBrosch. 171 Seiten mit 61 Textfiguren sowie 47 ganzs. Abbildungen, Bio- u. Bibliographie. - 32,5 x 30,5. * Erstausgabe. - Die Grafiksuite Opus I versammelt 47 dieser Orte, die Kounellis verändert hat: von 1966 an, jenem künstlerisch bedeutsamen Wende- und Geburtsjahr der Arte Povera, bis in die jüngste Vergangenheit. Opus I ist ein weitgehend chronologisch gewebtes Itinerar der Inszenierungsorte des Jannis Kounellis. Von Beginn an suchte der Künstler die Flüchtigkeit des performativen Akts, die Vergänglichkeit der räumlichen Intervention in ein Medium der Dauer und Erinnerung zu gießen. Diese Übersetzungen der dreidimensionalen Ereignisse in die zweidimensionale Fotogravüre schlicht Foto-Dokumentationen zu nennen, verkennt jedoch deren ästhetischen Eigensinn. Dieses jüngste druckgraphische Werk Kounellis' gibt nicht nur Bericht von dem, was längst vergangen ist. Diese Fotogravüren sind selbst so sehr künstlerische Gegenwart, wie es einst ihre jeweiligen realen "Vorlagen" waren. Sie sind ein Musee imaginaire des vier Jahrzehnte währenden Schaffens: als autonome Arbeit sind sie selbst zugleich Teil dieses wichtigen Oeuvres. - Texte in französischer Sprache. - Sehr gut erhalten !
Verlag: Museum Ludwig, Köln, 1997
ISBN 10: 3896110373 ISBN 13: 9783896110374
Anbieter: The land of Nod - art & books, Oostende, Belgien
Erstausgabe
Soft Cover. Exhibition Catalogue. Text: German. 48 p.; b/w ills.; 27,5 x 37,5 (XL). Perfect copy.
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
4°, gebunden, Schutzumschlag. 360 Seiten, 250 Abb. in Farbe Schutzumschlag mit Lagerspuren und Randläsuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 4000.
Verlag: München / Berlin / London / New York. Prestel Verlag / Edition Jürgen B. Tesch., 2010
ISBN 10: 3791350129 ISBN 13: 9783791350127
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erste Auflage. 31 x 32 cm. 353 S., [7] unpaginierte Blätter. Blindgeprägter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag und OPappschuber. Schuber etwas angeschmutzt. Sonst noch sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Diese opulente Monografie bietet eine ausführliche und reich illustrierte Übersicht über 22 Installationen in Fabriken, Lagerhallen, Kirchen und Schlössern weltweit, darunter in Rom, Chicago, Barcelona, Köln, Mexiko-Stadt, Berlin und London. Jeder Ort stellt ein einzigartiges Ereignis dar, bei dem Kounellis' Werk und die architektonische Umgebung verschmelzen und einen Dialog zwischen Künstler und Raum schaffen (Verlagsinfo). Sprache: englisch und französisch.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 368 Seiten Text Englisch - Gebunden im Schuber - Restexemplar - Einband leicht beschädigt - Buch ansonsten in sehr gutem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 3900.
Verlag: Oktagon Verlag, Köln, 1997
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Ein Ausstellungskatalog zu Jannis Kounellis mit Fokus auf seine Werke, die Front, das Denken und den Sturm. Es beinhaltet Essays und Fotografien der Kunstwerke, die im Museum Ludwig in Köln ausgestellt wurden. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunst, Ausstellungskatalog, Moderne Kunst; Schlagworte: Jannis Kounellis, Kunstausstellung, Moderne Kunst, Konzeptkunst, Museum Ludwig Köln, Künstlerkatalog, Europe, 1997, Kunstinstallationen, Kulturgeschichte. 123 Deutsch 486g.