Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. 622 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1157 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.53 cm x 3.81 cm x 24.38 cm.
EUR 63,19
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 408 pages. German language. 6.69x0.67x9.49 inches. In Stock.
EUR 69,35
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 622 pages. German language. 9.44x6.69x1.38 inches. In Stock.
EUR 75,92
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2017. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Okt 2024, 2024
ISBN 10: 3437210025 ISBN 13: 9783437210020
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Effektive Notfallmedizin: Diagnosen und Leitlinien anhand von Fallbeispielen für präklinische EinsätzeSpannende Fallbeispiele aus der präklinischen Notfallmedizin zeigen die 61 häufigsten und wichtigsten Einsatzdiagnosen und das leitliniengerechte Vorgehen.Das Buch behandelt genau die Fälle, die man laut Ausbildungsverordnung kennen muss und unterstützt Sie dabei, schnell und kompetent zu reagieren und gut strukturiert die richtigen Erstmaßnahmen zu ergreifen.Didaktische Hilfen wie ?Was wäre wenn ? ' liefern wertvolle Tipps, wann unbedingt nachgefragt werden muss und wo man genauer hinschauen sollte.Darüber hinaus helfen Ihnen Tabellen und Schemata, möglichst an alles zu denken und sich das Wissen dauerhaft einzuprägen.Das Buch eignet sich für:Urban & Fischer/Elsevier, Bernhard-Wicki-Straße 5, 80636 München 408 pp. Deutsch.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Okt 2024, 2024
ISBN 10: 3437210025 ISBN 13: 9783437210020
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Effektive Notfallmedizin: Diagnosen und Leitlinien anhand von Fallbeispielen für präklinische Einsätze Spannende Fallbeispiele aus der präklinischen Notfallmedizin zeigen die 61 häufigsten und wichtigsten Einsatzdiagnosen und das leitliniengerechte Vorgehen. Das Buch behandelt genau die Fälle, die man laut Ausbildungsverordnung kennen muss und unterstützt Sie dabei, schnell und kompetent zu reagieren und gut strukturiert die richtigen Erstmaßnahmen zu ergreifen. Didaktische Hilfen wie Was wäre wenn ' liefern wertvolle Tipps, wann unbedingt nachgefragt werden muss und wo man genauer hinschauen sollte. Darüber hinaus helfen Ihnen Tabellen und Schemata, möglichst an alles zu denken und sich das Wissen dauerhaft einzuprägen. Das Buch eignet sich für:Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen Anästhesie, Intensivmedizin, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Chirurgie, Neurologie, PädiatrieÄrzte und Ärztinnen in der Zusatzweiterbildung NotfallmedizinRettungsassistenten und -assistentinnenNotfallsanitäter und -sanitäterinnenRettungssanitäter und -sanitäterinnenMedizinstudierende und Auszubildende der oben genannten Bereiche.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fälle Präklinische Notfallmedizin | Joachim Koppenberg (u. a.) | Taschenbuch | Fälle | 408 S. | Deutsch | 2024 | Urban & Fischer Verlag | EAN 9783437210020 | Verantwortliche Person für die EU: Elsevier GmbH, Bernhard Wicki Str. 5, 80636 Munchen, productsafety[at]elsevier[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 154,47
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2021. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
EUR 147,89
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 2nd edition. 632 pages. German language. 9.44x6.69x2.01 inches. In Stock.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Dez 2021, 2021
ISBN 10: 3110706407 ISBN 13: 9783110706406
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Gesundheitswesen erwarten eine interprofessionell organisierte Versorgung in Diagnostik, Therapie und Pflege, die sich am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung orientiert. Diese Versorgung muss frei von vermeidbaren Risiken und Gefahren erfolgen. Sie erwarten Sicherheit!Das bewährte Buch in seiner 2., vollständig aktualisierten¿und erweiterten¿Auflage gibt einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis aus interprofessionell klinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher, IT-technischer sowie juristischer Perspektive. Es orientiert sich dabei am Curriculum der WHO und empfiehlt sich damit als Lehrbuch¿zu den Themen Patientensicherheitsmanagement und klinisches Risikomanagement. Der Leser erhält anhand von interdisziplinären Theorie- und Denkansätzen, Anwendungsbeispielen, Checklisten und anderen Instrumenten¿Anregungen und Hilfestellung bei der Implementierung von Patientensicherheitsstrategien in den Versorgungsalltag. Ein Autorenteam von über 100 ausgewiesenen Experten hat an diesem Buch mitgewirkt.Die¿2. Auflage¿bietet einen¿umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und anwendbare Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis und wendet sich an Ärzte, Pflegende, Qualitäts- und Risikomanager sowie Vorstände und Geschäftsführer und nicht zuletzt an die Versicherungswirtschaft.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 802 pp. Deutsch.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Gesundheitswesen erwarten eine interprofessionell organisierte Versorgung in Diagnostik, Therapie und Pflege, die sich am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung orientiert. Diese Versorgung muss frei von vermeidbaren Risiken und Gefahren erfolgen. Sie erwarten Sicherheit! Das bewährte Buch in seiner 2., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis aus interprofessionell klinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher, IT-technischer sowie juristischer Perspektive. Es orientiert sich dabei am Curriculum der WHO und empfiehlt sich damit als Lehrbuch zu den Themen Patientensicherheitsmanagement und klinisches Risikomanagement. Der Leser erhält anhand von interdisziplinären Theorie- und Denkansätzen, Anwendungsbeispielen, Checklisten und anderen Instrumenten Anregungen und Hilfestellung bei der Implementierung von Patientensicherheitsstrategien in den Versorgungsalltag. Ein Autorenteam von über 100 ausgewiesenen Experten hat an diesem Buch mitgewirkt. Die 2. Auflage bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und anwendbare Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis und wendet sich an Ärzte, Pflegende, Qualitäts- und Risikomanager sowie Vorstände und Geschäftsführer und nicht zuletzt an die Versicherungswirtschaft.
Verlag: ABW Wissenschaftsverlagsgesellschaft, 2007
ISBN 10: 3936072736 ISBN 13: 9783936072730
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2007. Die ACLS-Materialien richten sich an notfallmedizinisches Fachpersonal, das an inner- oder außerklinischen Reanimationseinsätzen teilnimmt und vermitteln fortgeschrittene Reanimationsmaßnahmen. Das Instruktorenpaket erleichtert dem Kursleiter und seinen Schülern die Kursvorbereitung, sorgt für didaktisch optimierte Abläufe, bietet effektive Übungssequenzen und liefert Prüfungsunterlagen und Evaluationsbögen. Die Inhalte basieren auf den Guidelines for CPR and ECC der American Heart Association (AHA). Dieser weltweit gültige Standard ist von einem Herausgeberteam namhafter deutschsprachiger Notfallmediziner an die Gegebenheiten im deutschsprachigen Raum angepasst. Das Paket enthält die folgenden Materialien: - Instruktorenhandbuch - Schulungshandbuch für Kursteilnehmer - DVD mit Kurs (Spieldauer 135 Minuten) und Auffrischungskurs (Spieldauer 81 Minuten) - Poster (8 Stück) - Notfallkarten (3 Stück) - Taschenkarten (2 Stück) Das Instruktorenhandbuch bereitet den Kursleiter darauf vor, ACLS-Kurse inhaltlich und didaktisch professionell vorzubereiten und durchzuführen, indem es: - Überblick und Bezug zu den Kursunterlagen der Teilnehmer schafft, - Kernaussagen effektiv vermittelt, - Anleitung der Teilnehmer bei praktischen Übungen gibt, - mittels Vorbereitungskarten Kursorganisation und -ablauf unterstützt. Das ACLS Schulungshandbuch ist für die Kursteilnehmer zur Vorbereitung und Begleitung der entsprechenden AHA-Kurse sowie zur späteren Wiederholung konzipiert. Das DVD-Video dient dem Kursleiter zur Vorbereitung und als Rahmen für ACLS-Kurse. Die Kursteilnehmer werden in Theorie und Praxis geschult. Die 8 ACLS Poster liefern jederzeit in voller Größe sichtbar, die Handlungsabläufe zu häufigen kardiovaskulären Notfällen in eingängigen Algorithmen. Die beidseits bedruckten und vierfach gelochten ACLS Notfallkarten dienen zum schnellen Nachschlagen wichtiger Algorithmen. Die ACLS Taschenkarten bieten durch ihr handliches Kitteltaschenformat akut vor Ort sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Handlungsabläufe zu Therapie und Diagnostik der großen kardiovaskulären Notfälle. Sprache deutsch Maße 268 x 352 mm Gewicht 3268 g Einbandart kartoniert im Schuber Medizin Pharmazie Allgemeinmedizin Anästhesiologie Medizin Intensivmedizin Kardiologie Notfallmedizin Reanimation Wiederbelebung ISBN-10 3-936072-73-6 / 3936072736 ISBN-13 978-3-936072-73-0 / 9783936072730 ACLS Instruktorenpaket Erweiterte Maßnahmen der Reanimation Notfallmedizin Rettungsdienst Sanitäter Notfallpatienten Vitalfunktionen Diagnostik Therapie Sofortmaßnahmen Medizin Traumatologie Blutungen Notfälle Kardiopulmonare Reanimation Infusion Atemwegssicherung Intubation Beatmung Gefäßpunktion Notfallmedikamente Infusionslösungen Kardiopulmonare Reanimation Störungen der Vitalfunktion kardiorespiratorische Notfälle Gastrointestinale und abdominale Notfälle Störungen des inneren Milieus Zerebrale Notfälle Kindesalter Schwangerschaft schwere Blutungen Traumatologische Notfälle Verletzungen Toxikologische Notfälle Martin Möckel, Joachim Koppenberg, York Kühnle, Heinzpeter Moecke, Christoph Ploner, Gerhard Schmidmaier (Herausgeber) In deutscher Sprache. 480 pages. 268 x 352 mm.