Verlag: Frankfurt, Gesellschaft der Bibliophilen e. V., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 277 S, Original-Leineneinband mit Schutzumschlag, sauber und sehr guter Zustand Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1043.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen e. V., Frankfurt am Main, 1967
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter grober Naturleineneinband mit goldgeprägtem Titel-Lederrückenschild und Lesebändchen. Die Schnitte und Seitenränder etwas nachgedunkelt, der Kopfschitt auch leicht staubfleckig, Namenszug und Datum auf Vortitel, das Inhaltsverzeichnis am oberen Rand mit kleinen Läsuren, einzelne Seiten mit kleiner Randbereibung oder winzigem Knickchen der unteren Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Seit 1937 gibt die Gesellschaft der Bibliophilen das 1930 begründete Jahrbuch Imprimatur heraus. In den meist reich illustrierten Beiträgen werden in großer thematischer Spannweite alle Bereiche vorgestellt, die die vielfältigen bibliophilen Interessen von Sammlern, Bücherfreunden und Buchliebhabern berühren. Historische Sammlungen, Probleme ihrer Erhaltung und Restaurierung finden ebenso Berücksichtigung wie aktuelle Tendenzen der Buchillustration, der Buchgestaltung oder des Bucheinbandes. Geistesgeschichtliche, buch- und kunsthistorische Themen werden durch die Vorstellung von einzelnen Typografen und Sammlerpersönlichkeiten ergänzt. Imprimatur erscheint im zweijährigem Rhythmus und richtet sich gleichermaßen an Antiquare, private Sammler, Buchhistoriker und Freunde der Buchkunst." (Verlagstext Otto Harrassowitz) Das 1930 von der ?Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg? begründete Jahrbuch ?IMPRIMATUR? wurde von der Gesellschaft der Bibliophilen angekauft. Nachdem 1936 die ?Zeitschrift für Bücherfreunde? aufgegeben und stattdessen das Verlagsrecht für ?IMPRIMATUR? übernommen worden war, avancierte das Jahrbuch zur wichtigsten Eigenpublikation der Gesellschaft. 1954/55 erschien der letzte ?IMPRIMATUR?-Band der alten Folge. Drei Jahre später 1958 kam der erste Band der neuen Folge heraus, dessen Aufsätze den Schwerpunkt auf die venezianische Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert legten. Nachdem der bisherige Herausgeber von ?IMPRIMATUR?, Siegfried Buchenau, 1964 gestorben war, übernahmen Konrad F. Bauer (nur für Band V, 1967), Bertold Hack und Heinz Sarkowski die Nachfolge. Bibliographische Interessen und rein kunsthistorische Fragen traten nun gegenüber Anregungen für Sammler in den Hintergrund. Seit 2003 erscheint das Jahrbuch wieder in zweijährlichem Rhythmus, neue Herausgeberin ist Ute Schneider. Die Beiträge befassen sich in großer Spannweite mit allen Sammelgebieten von Inkunabeln bis hin zu aktuellen Tendenzen im Bereich der Buchgestaltung. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 310, (3) pages. Groß 8° (190 x 245mm).
Verlag: Frankfurt am Main, Gesellschaft der Bibliophilen e.V. (1967)., 1967
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8° 268 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. = Imprimatur Neue Folge Band V. == 1500 Exemplare. Gut erhalten.
Verlag: Frankfurt am Main, Gesellschaft der Bibliophilen [1967] [1967], 1967
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 27,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb279 pp. + a few plates and facsimiles. Illustrations in the text. Publisher's cloth, dust-jacket.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Frankfurt am Main, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans J. von Goetz Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Leinen; Schutzumschlag am Rücken minimal eingerissen; Anstreichungen im Text.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Frankfurt, 1967
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.-8°, (1967). 277 S., 1 Bl. und zus. 12 S. in den 2 Beilagen. OLeinen, OU. Mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln und im Text. Schutzumschlag etwas angerändert und fleckig. Mit Beiträgen über Karl Wolfskehl und die Rupprecht-Presse, Heinrich Vogeler, Thomas Theodor Heine, Rilke und seinen Verleger Axel Juncker, Alfred Flechtheim und die Galerie Flechtheim (mit Bibliographie der Veröffentlichungen der Galerie Flechtheim), die Presse Oda Weitbrecht (mit Bibliographie), die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches (mit Verzeichnis der Drucke der Soncino-Gesellschaft), Otto Rohse u. a. Exemplar einer Auflage von 1500 Exemplaren.
Verlag: Weimar, Im Verlag der Gesellschaft der Bibliophilen e.V., 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband, 4°, 277 Seiten. Guter Zustand.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, 1968
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Gesellschaft der Bibliophilen , 1968 , Imprimatur. Ein Handbuch der Bücherfreunde. Neue Folge Band V, Konrad F. Bauer, Heinz Sarkowski, Bertold Hack, 0, BU376374.