Verlag: Um 1920., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,0 x 9,5 cm.
Verlag: Um 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46,0 x 29,0 cm. Waagerecht und senkrecht gefaltet. In den Falzen etwas gebräunt. [SW-Bienen, Bienenzucht, Imkerei].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT - 70'er, in Conny u. Peter machen Musik.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte vom Elspe Festival von Sebastian Kolb bildseitig mit weißem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Kolb (* 1983 in Siegen, Nordrhein-Westfalen[1][2]) ist ein deutscher Schauspieler. Sebastian Kolb wuchs in seiner Geburtsstadt Siegen auf. Nach seinem Abitur, das er am Evangelischen Gymnasium im Siegener Stadtteil Weidenau ablegte, zog er nach Köln.[3][4] Dort absolvierte er ab 2005 bis 2008 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule ?Theater der Keller? Neben der klassischen Schauspielausbildung lernte er außerdem Reiten, Fechten und Kampfsport.[3][4][5] Noch während seiner Ausbildung trat er u. a. im Orangerie-Theater im Kölner Volksgarten auf. Direkt nach dieser Ausbildung wurde er an das Theater Hagen engagiert, wo er ab der Spielzeit 2008/09 bei Werner Hahn im Jungen Schauspiel ?Lutz? des Stadttheaters Hagen seine Profi-Laufbahn als Schauspieler begann, und in den folgenden Jahren mehrere Haupt- und Nebenrollen übernahm.[5][6] Von 2010 bis 2016 gehörte er am Theater Hagen mit einem festen Gastvertrag zum Ensemble; unter anderem in den Märchenproduktionen zur Weihnachtszeit wie Der Froschkönig oder Die Prinzessin auf der Erbse stand er dort auf der Bühne, aber auch als Richard Kirsch und in mehreren Rollen in Wolfgang Koeppens Tauben im Gras[6] (Spielzeit 2014/15). 2015 übernahm er am Theater Hagen die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks Prinz Sternschnuppe von Lisa Sommerfeldt, wo er einen jungen Prinzen verkörperte, der gerne Frauenkleider trägt.[7] 2016 übernahm er am Theater Hagen mehrere Rollen in der Uraufführung des Chanson- und Musiktheaterstücks PIAF.[5][8] Er gastierte in unterschiedlichen Rollen auch auf weiteren Bühnen Deutschlands. 2011 spielte er am Freien Werkstatt Theater Köln die Rolle des Lord Alfred Douglas in der Uraufführung des Stücks Der Fall Oscar Wilde, im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des ?Internationalen Kulturfestivals Sommerblut? in Köln. 2013 hatte er Engagements am Art Theater Köln und am Ballhaus Ost in Berlin. 2014 gastierte er erstmals bei den Karl-May-Festspielen in Elspe im Stück Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado die Rolle des jugendlichen Rächers ?Bloody Fox?, der die Verbrecher bestraft, die auch seine Eltern getötet haben.[3][5] 2015 übernahm er dort den Indianerkrieger ?Kleiner Bär? im Stück Der Schatz im Silbersee.[5] In der Sommersaison 2018 steht Kolb erneut in Elspe auf der Bühne. In Winnetou II - Der Kampf um Öl ist er in der Hauptrolle des Verbrechers Parranoh zu sehen.[9] Kolb arbeitete auch für das Kino, den Film und das Fernsehen. Er war in zwei Staffeln der Internet-Serie Dämmerung zu sehen. Der Kurzfilm Libido mit ihm in der Hauptrolle erschien 2010 auf DVD (Universal). Außerdem drehte er 2014 den Kinospielfilm Voll Paula! (5 Tage im Winter), in dem er als Max einer der Hauptrollen übernahm.[10] Im November 2017 war er in der 4. Staffel der ZDF-Serie Bettys Diagnose in einer Nebenrolle als Flirtbekanntschaft von Schwester Lissy (Theresa Underberg) zu sehen. Von April 2018 (Folge 5841) bis Februar 2019 (Folge 6043) spielte Kolb in der RTL-Fernsehserie Unter uns die Rolle des Marc Reichert, einen alten Schulfreund der Serienfigur Saskia Weigel (Antonia Michalsky).[11][12][13][14] In der 18. Staffel der ZDF-Serie SOKO Köln (2021) übernahm er eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Nachbar eines zu Tode gekommenen Mietnomaden.[15] Neben seinen Schauspielengagements ist er als Sprecher unter anderem für Kino- und Radiowerbung tätig.[6] Seit 2007 arbeitet er als Hörspielsprecher und als Sprecher für Hörbücher, u. a. für den Amor Verlag. Im Fernsehen war er außerdem in verschiedenen Werbekampagnen für Sat.1, Opel, Lufthansa oder die AOK zu sehen. Kolb arbeitete im Print-Bereich auch regelmäßig als Model, u. a. für Werbungen von Provinzial, Gillette und der Commerzbank.[3] Kolb lebt in Köln.[1][2] /// Standort Wimregal GAD-0003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto von Heinrich Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert.- Heinrich Leonhard Kolb (* 8. Januar 1956 in Babenhausen) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1992 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und von 2009 bis 2013 stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender. Leben und Beruf Nach dem Abitur am Bachgaugymnasium in Babenhausen absolvierte Kolb ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt, welches er als Diplom-Wirtschaftsingenieur beendete. 1988 erfolgte seine Promotion bei Hans Knoblich zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit Marketing für Zulieferunternehmen". Kolb ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Kolb Holding GmbH in Babenhausen, eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie. Das operative Geschäft ist dabei in die Tochter-Gesellschaften Kolb Zulieferung GmbH und Kolb Metallverarbeitung GmbH ausgegliedert. Heinrich Leonhard Kolb hat drei Kinder. Partei Im Jahr 1983 trat Kolb in die FDP ein. Von 1990 bis 2002 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg. Von 2004 bis 2014 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Südhessen-Starkenburg. Von 2005 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen. Kolb ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP. Kolb war außerdem Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e. V. Abgeordneter Von 1989 bis 1992 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion und des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung Babenhausen. Von 1990 bis 2013 war Kolb Mitglied des Bundestages. Dort war er ab 2002 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeits- und Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik der FDP-Bundestagsfraktion. Am 26. Oktober 2009 wurde Kolb von der Bundestagsfraktion der FDP zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Heinrich Leonhard Kolb zog stets über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Durch das Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 war er im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. Öffentliche Ämter Am 15. September 1992 wurde Kolb als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Gleichzeitig war Kolb Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl 1998 schied er am 26. Oktober 1998 aus dem Amt. Nebeneinkünfte Kolb führt neben seinem Abgeordnetenmandat ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen und gehört zu den neun Bundestagsabgeordneten, die gegen die zwangsweise Veröffentlichung ihrer Nebeneinkünfte durch das 2005 verabschiedete Transparenzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagten[2] und dort scheiterten[3]. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box71-U016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto von Heinrich Kolb bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Heinrich Leonhard Kolb (* 8. Januar 1956 in Babenhausen) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1992 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und von 2009 bis 2013 stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender. Leben und Beruf Nach dem Abitur am Bachgaugymnasium in Babenhausen absolvierte Kolb ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt, welches er als Diplom-Wirtschaftsingenieur beendete. 1988 erfolgte seine Promotion bei Hans Knoblich zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit Marketing für Zulieferunternehmen". Kolb ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Kolb Holding GmbH in Babenhausen, eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie. Das operative Geschäft ist dabei in die Tochter-Gesellschaften Kolb Zulieferung GmbH und Kolb Metallverarbeitung GmbH ausgegliedert. Heinrich Leonhard Kolb hat drei Kinder. Partei Im Jahr 1983 trat Kolb in die FDP ein. Von 1990 bis 2002 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg. Von 2004 bis 2014 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Südhessen-Starkenburg. Von 2005 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen. Kolb ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP. Kolb war außerdem Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e. V. Abgeordneter Von 1989 bis 1992 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion und des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung Babenhausen. Von 1990 bis 2013 war Kolb Mitglied des Bundestages. Dort war er ab 2002 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeits- und Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik der FDP-Bundestagsfraktion. Am 26. Oktober 2009 wurde Kolb von der Bundestagsfraktion der FDP zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Heinrich Leonhard Kolb zog stets über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Durch das Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 war er im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. Öffentliche Ämter Am 15. September 1992 wurde Kolb als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Gleichzeitig war Kolb Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl 1998 schied er am 26. Oktober 1998 aus dem Amt. Nebeneinkünfte Kolb führt neben seinem Abgeordnetenmandat ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen und gehört zu den neun Bundestagsabgeordneten, die gegen die zwangsweise Veröffentlichung ihrer Nebeneinkünfte durch das 2005 verabschiedete Transparenzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagten[2] und dort scheiterten[3]. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box71-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte vom Elspe Festival von Sebastian Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Kolb (* 1983 in Siegen, Nordrhein-Westfalen[1][2]) ist ein deutscher Schauspieler. Sebastian Kolb wuchs in seiner Geburtsstadt Siegen auf. Nach seinem Abitur, das er am Evangelischen Gymnasium im Siegener Stadtteil Weidenau ablegte, zog er nach Köln.[3][4] Dort absolvierte er ab 2005 bis 2008 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule ?Theater der Keller? Neben der klassischen Schauspielausbildung lernte er außerdem Reiten, Fechten und Kampfsport.[3][4][5] Noch während seiner Ausbildung trat er u. a. im Orangerie-Theater im Kölner Volksgarten auf. Direkt nach dieser Ausbildung wurde er an das Theater Hagen engagiert, wo er ab der Spielzeit 2008/09 bei Werner Hahn im Jungen Schauspiel ?Lutz? des Stadttheaters Hagen seine Profi-Laufbahn als Schauspieler begann, und in den folgenden Jahren mehrere Haupt- und Nebenrollen übernahm.[5][6] Von 2010 bis 2016 gehörte er am Theater Hagen mit einem festen Gastvertrag zum Ensemble; unter anderem in den Märchenproduktionen zur Weihnachtszeit wie Der Froschkönig oder Die Prinzessin auf der Erbse stand er dort auf der Bühne, aber auch als Richard Kirsch und in mehreren Rollen in Wolfgang Koeppens Tauben im Gras[6] (Spielzeit 2014/15). 2015 übernahm er am Theater Hagen die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks Prinz Sternschnuppe von Lisa Sommerfeldt, wo er einen jungen Prinzen verkörperte, der gerne Frauenkleider trägt.[7] 2016 übernahm er am Theater Hagen mehrere Rollen in der Uraufführung des Chanson- und Musiktheaterstücks PIAF.[5][8] Er gastierte in unterschiedlichen Rollen auch auf weiteren Bühnen Deutschlands. 2011 spielte er am Freien Werkstatt Theater Köln die Rolle des Lord Alfred Douglas in der Uraufführung des Stücks Der Fall Oscar Wilde, im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des ?Internationalen Kulturfestivals Sommerblut? in Köln. 2013 hatte er Engagements am Art Theater Köln und am Ballhaus Ost in Berlin. 2014 gastierte er erstmals bei den Karl-May-Festspielen in Elspe im Stück Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado die Rolle des jugendlichen Rächers ?Bloody Fox?, der die Verbrecher bestraft, die auch seine Eltern getötet haben.[3][5] 2015 übernahm er dort den Indianerkrieger ?Kleiner Bär? im Stück Der Schatz im Silbersee.[5] In der Sommersaison 2018 steht Kolb erneut in Elspe auf der Bühne. In Winnetou II - Der Kampf um Öl ist er in der Hauptrolle des Verbrechers Parranoh zu sehen.[9] Kolb arbeitete auch für das Kino, den Film und das Fernsehen. Er war in zwei Staffeln der Internet-Serie Dämmerung zu sehen. Der Kurzfilm Libido mit ihm in der Hauptrolle erschien 2010 auf DVD (Universal). Außerdem drehte er 2014 den Kinospielfilm Voll Paula! (5 Tage im Winter), in dem er als Max einer der Hauptrollen übernahm.[10] Im November 2017 war er in der 4. Staffel der ZDF-Serie Bettys Diagnose in einer Nebenrolle als Flirtbekanntschaft von Schwester Lissy (Theresa Underberg) zu sehen. Von April 2018 (Folge 5841) bis Februar 2019 (Folge 6043) spielte Kolb in der RTL-Fernsehserie Unter uns die Rolle des Marc Reichert, einen alten Schulfreund der Serienfigur Saskia Weigel (Antonia Michalsky).[11][12][13][14] In der 18. Staffel der ZDF-Serie SOKO Köln (2021) übernahm er eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Nachbar eines zu Tode gekommenen Mietnomaden.[15] Neben seinen Schauspielengagements ist er als Sprecher unter anderem für Kino- und Radiowerbung tätig.[6] Seit 2007 arbeitet er als Hörspielsprecher und als Sprecher für Hörbücher, u. a. für den Amor Verlag. Im Fernsehen war er außerdem in verschiedenen Werbekampagnen für Sat.1, Opel, Lufthansa oder die AOK zu sehen. Kolb arbeitete im Print-Bereich auch regelmäßig als Model, u. a. für Werbungen von Provinzial, Gillette und der Commerzbank.[3] Kolb lebt in Köln.[1][2] /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto oder Postkarte von Heinrich Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Heinrich Leonhard Kolb (* 8. Januar 1956 in Babenhausen) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1992 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und von 2009 bis 2013 stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender. Leben und Beruf Nach dem Abitur am Bachgaugymnasium in Babenhausen absolvierte Kolb ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt, welches er als Diplom-Wirtschaftsingenieur beendete. 1988 erfolgte seine Promotion bei Hans Knoblich zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit Marketing für Zulieferunternehmen". Kolb ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Kolb Holding GmbH in Babenhausen, eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie. Das operative Geschäft ist dabei in die Tochter-Gesellschaften Kolb Zulieferung GmbH und Kolb Metallverarbeitung GmbH ausgegliedert. Heinrich Leonhard Kolb hat drei Kinder. Partei Im Jahr 1983 trat Kolb in die FDP ein. Von 1990 bis 2002 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg. Von 2004 bis 2014 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Südhessen-Starkenburg. Von 2005 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen. Kolb ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP. Kolb war außerdem Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e. V. Abgeordneter Von 1989 bis 1992 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion und des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung Babenhausen. Von 1990 bis 2013 war Kolb Mitglied des Bundestages. Dort war er ab 2002 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeits- und Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik der FDP-Bundestagsfraktion. Am 26. Oktober 2009 wurde Kolb von der Bundestagsfraktion der FDP zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Heinrich Leonhard Kolb zog stets über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Durch das Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 war er im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. Öffentliche Ämter Am 15. September 1992 wurde Kolb als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Gleichzeitig war Kolb Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl 1998 schied er am 26. Oktober 1998 aus dem Amt. Nebeneinkünfte Kolb führt neben seinem Abgeordnetenmandat ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen und gehört zu den neun Bundestagsabgeordneten, die gegen die zwangsweise Veröffentlichung ihrer Nebeneinkünfte durch das 2005 verabschiedete Transparenzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagten[2] und dort scheiterten[3]. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box45-U022ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Foto von Heinrich Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert.- Heinrich Leonhard Kolb (* 8. Januar 1956 in Babenhausen) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1992 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und von 2009 bis 2013 stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender. Leben und Beruf Nach dem Abitur am Bachgaugymnasium in Babenhausen absolvierte Kolb ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt, welches er als Diplom-Wirtschaftsingenieur beendete. 1988 erfolgte seine Promotion bei Hans Knoblich zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit Marketing für Zulieferunternehmen". Kolb ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Kolb Holding GmbH in Babenhausen, eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie. Das operative Geschäft ist dabei in die Tochter-Gesellschaften Kolb Zulieferung GmbH und Kolb Metallverarbeitung GmbH ausgegliedert. Heinrich Leonhard Kolb hat drei Kinder. Partei Im Jahr 1983 trat Kolb in die FDP ein. Von 1990 bis 2002 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg. Von 2004 bis 2014 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Südhessen-Starkenburg. Von 2005 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen. Kolb ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP. Kolb war außerdem Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e. V. Abgeordneter Von 1989 bis 1992 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion und des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung Babenhausen. Von 1990 bis 2013 war Kolb Mitglied des Bundestages. Dort war er ab 2002 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeits- und Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik der FDP-Bundestagsfraktion. Am 26. Oktober 2009 wurde Kolb von der Bundestagsfraktion der FDP zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Heinrich Leonhard Kolb zog stets über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Durch das Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 war er im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. Öffentliche Ämter Am 15. September 1992 wurde Kolb als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Gleichzeitig war Kolb Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl 1998 schied er am 26. Oktober 1998 aus dem Amt. Nebeneinkünfte Kolb führt neben seinem Abgeordnetenmandat ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen und gehört zu den neun Bundestagsabgeordneten, die gegen die zwangsweise Veröffentlichung ihrer Nebeneinkünfte durch das 2005 verabschiedete Transparenzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagten[2] und dort scheiterten[3]. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box26-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Angela Kolb bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Angela Kolb-Janssen (* 22. Oktober 1963 in Halle an der Saale als Angela Kolb) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 2006 bis 2016 Justizministerin, darüber hinaus von 2011 bis 2016 Ministerin für Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Nach dem Abitur 1982 in Halle (Saale) absolvierte Angela Kolb-Janssen ein Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, welches sie 1986 als Diplom-Juristin beendete. Dem folgte ein Forschungsstudium am Institut für Internationale Rechtsbeziehungen an der Universität Halle-Wittenberg, welches sie 1989 mit der Promotion (Dissertation A) zum Dr. jur. mit der Arbeit Die rechtliche Gestaltung der Finanzkontrolle in universellen und in sozialistischen internationalen Organisationen beendete. Danach war sie bis 1991 als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Internationale Studien an der Universität Leipzig tätig. Anschließend wechselte sie an das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen in Halle (Saale). Nachdem sie schon seit 1994 als nebenamtliche Dozentin an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege des Landes Sachsen-Anhalt tätig war, wurde sie hier 1999 zur Professorin für Verwaltungsrecht ernannt. Von 2004 bis 2006 war sie Dekanin des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt. Im Dezember 2015 heiratete sie und trägt seitdem den Doppelnamen Kolb-Janssen. Aus erster Ehe hat sie eine Tochter. Politik Angela Kolb, 2008 Angela Kolb-Janssen gehört seit 1999 der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen an und wurde 2003 auch Mitglied der SPD. Sie war Mitglied im Bundesparteirat der SPD.[2] Nach der Bildung einer Regierungskoalition aus SPD und CDU nach der Landtagswahl 2006 wurde Angela Kolb-Janssen am 24. April 2006 als Justizministerin in die von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer geführte Landesregierung von Sachsen-Anhalt berufen (Kabinett Böhmer II). Bei der Landtagswahl 2011 zog Kolb-Janssen über die Landesliste der SPD in den Landtag Sachsen-Anhalt ein. Die Koalition aus CDU und SPD wurde fortgesetzt, Kolb-Janssen wurde als Ministerin für Justiz und Gleichstellung auch Mitglied der neuen Landesregierung (Kabinett Haseloff I). Im Jahr 2011 war Kolb-Janssen Vorsitzende der Justizministerkonferenz.[3] Bei der Landtagswahl 2016 zog sie wieder über die Landesliste in den Landtag ein. Sie ist Sprecherin für Bildung, Kultur und Gleichstellung. Kritik Im September 2015 wurde bekannt, dass Kolb-Janssen Sendungen des Rundfunksenders Radio SAW im Oktober 2014 sowie Ende Juni 2015 aus Steuermitteln finanzieren ließ. In den beiden Sendungen wurde Kolb-Janssen jeweils ausführlich interviewt. Das Justizministerium bestätigte Zahlungen mit dem Ziel, Sendungen zu gewünschten Themen zu initiieren. Ein Hinweis auf die staatliche Finanzierung der Sendungen gab es nicht. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt prüft den Vorgang.[4] Gesellschaftliches Engagement Sie ist im Bundesvorstand des Deutschen Juristinnenbundes und Vorstand des Regionalgruppenbeirat im Deutschen Juristinnenbundes. Sie ist Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Magdeburg und im Präsidium des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt. /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Kolb bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box14-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Erscheinungsdatum: 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Brief mit offiziellem Briefkopf als MdB von Heinrich Kolb mit blauer Tinte signiert.- Heinrich Leonhard Kolb (* 8. Januar 1956 in Babenhausen) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1992 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und von 2009 bis 2013 stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender. Leben und Beruf Nach dem Abitur am Bachgaugymnasium in Babenhausen absolvierte Kolb ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt, welches er als Diplom-Wirtschaftsingenieur beendete. 1988 erfolgte seine Promotion bei Hans Knoblich zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit ?Marketing für Zulieferunternehmen? Kolb ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma Kolb Holding GmbH in Babenhausen, eines mittelständischen Unternehmens der Metallindustrie. Das operative Geschäft ist dabei in die Tochter-Gesellschaften Kolb Zulieferung GmbH und Kolb Metallverarbeitung GmbH ausgegliedert. Heinrich Leonhard Kolb hat drei Kinder. Partei Im Jahr 1983 trat Kolb in die FDP ein. Von 1990 bis 2002 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg. Von 2004 bis 2014 war er Vorsitzender des Bezirksverbandes Südhessen-Starkenburg. Von 2005 bis 2014 war er außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Hessen. Kolb ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP. Kolb war außerdem Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e. V. Abgeordneter Von 1989 bis 1992 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion und des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung Babenhausen. Von 1990 bis 2013 war Kolb Mitglied des Bundestages. Dort war er ab 2002 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeits- und Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Familien-, Senioren-, Frauen- und Jugendpolitik der FDP-Bundestagsfraktion. Am 26. Oktober 2009 wurde Kolb von der Bundestagsfraktion der FDP zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Heinrich Leonhard Kolb zog stets über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein. Durch das Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2013 war er im 18. Bundestag nicht mehr vertreten. Öffentliche Ämter Am 15. September 1992 wurde Kolb als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Gleichzeitig war Kolb Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl 1998 schied er am 26. Oktober 1998 aus dem Amt. Nebeneinkünfte Kolb führt neben seinem Abgeordnetenmandat ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen und gehört zu den neun Bundestagsabgeordneten, die gegen die zwangsweise Veröffentlichung ihrer Nebeneinkünfte durch das 2005 verabschiedete Transparenzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagten[2] und dort scheiterten[3]. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box2-U003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Andreas Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// 1992: Beginn mit Jugend Kart-Slalom 1993 - 1998: Teilnahme an der Unterfränkischen Jugend-Kart-Slalom-Pokal-Meisterschaft Erfolge: 3 x Unterfränkischer Meister 1 x Bayerischer Meister 2 x Nordbayerischer Meister 2 x Nordbayerischer Vize-Meister 4 x Teilnahme an der Deutschen ADAC-Jugend-Kart-Slalom- Meisterschaft 1999: Teilnahme an der AvD Pro2000 Rennkart-Trophy (Klasse "Basic" 270 ccm ) Jahresendwertung: Platz 5 2000: Teilnahme an der AvD Pro2000 Rennkart-Trophy (Klasse "Basic" 270 ccm ) Jahresendwertung: Platz 1 2001: Teilnahme an der AvD Pro2000 Rennkart-Trophy (Klasse "Solid" 390 ccm ) Jahresendwertung: Platz 3 Teilnahme am Qualifikationslehrgang zum ADAC VW Lupo-Cup Endwertung: Platz 1 2002: Teilnahme am ADAC VW Lupo-Cup im Rahmen der Deutschen Tourenwagen-Masters :: Jahresendwertung: Platz 3 2003 Gewinner des ADAC VW Lupo-Cup 2004 Teilnahme am Porsche Carrera Cup /// Standort Wimregal PKis-Box70-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Lisa Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. /// Standort Wimregal GAD-0240 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Lisa Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. /// Standort Wimregal GAD-0237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Lisa Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. Lisa Kolb (* 4. Mai 2001[1] in Gmunden[2] oder Vöcklabruck[3][4]) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit 2021 für den SC Freiburg und seit 2020 für die österreichische Nationalmannschaft spielt. /// Standort Wimregal GAD-0238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Selbstverlag um 1937, 1937
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag leicht verschmutzt - Seiten sauber und ordentlich - Umschlagfalz oben und unten je ca. 1 cm eingerissen zur Datierung: auf der Vorderseite sind die Filialen angegeben, Frankfurt a. M wurde 1937 eröffnet, die ebenfalls 1937 eröffnete Filiale in Erfurt fehlt aber in der Aufzählung die Firma stellt ihre Maschinen Multimat I und II ausführlich vor Seitenanzahl: 16 Seiten mit einigen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 Softcover Deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFERDINAND KOLBPorträtpostkarte mit E.ZITAT (Schumann),Jahr, Unterschrift signiert 1911Rs. Eigenhändiger Briefmit Unterschrift, Klebstoffspuren.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Ohne Ort und Jahr [1921?], 8°. In Bleistift am Oberrand der beiden Blätter zu Maurice Maeterlinck, "Le Grand Secret" (Paris 1921).
Verlag: Murnau, 24 March [1910]., 1910
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Konnte Ihren Wunsch nicht früher erfüllen, da mir die Karte erst heute nachgesandt wurde [.]". - Appointed professor at the "Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe" in Leipzig in 1907, Kolb turned the Academy's etching department into an exemplary school. His oeuvre included illustrations for the magazine "Jugend" as well as bookplates, stamps and etching cycles. - Postmark on verso showing through; a few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.
Verlag: Birkfeld, 14. XI. 1806., 1806
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-Folio (326:208 mm). Mit rotem Wachssiegel. Taufschein von der Pfarre St. Peter und Paul in Birkfeld im Oberen Feistritztal, für den am 2. August 1792 geborenen Joseph Graff, Sohn des bürgerlichen Mauerermeisters Johann Graff und der Helena Schlamendinger. Das gedruckte Formular eigenhändig ausgefüllt von Johann Nepomuk Kolb, "der Weldweiß- und Gottesgelährtheit Doktor Fürstbischöfflicher Rath Pfarrer, und Dechant". - Faltspuren; Steuerstempel; etwas braunfleckig; kl. Papierdurchbrüche hinterlegt und mit einem größeren Einriß; knittrig.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Ohne Ort und Jahr, 8°. 1 Seite. Doppelblatt. An Annette Kolb mit Aufdruck und eigenhändigen Zeilen: "Chère Annette. Les voeux que je forme sont ceuxci: Revenez bientot à Paris, et allons encore nous promener rue de Bac chez les marchands qui sont vos amis et que votre santé soit bonne. Votre amie Marcelle vous embrasse affectueusement en cette fin d'année [.]".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Ohne Ort und Jahr, 5 x 8 cm. "Annette Kolb"; in Versalien. - Beiliegend eine fotografische Ansichtskarte "41. Badenweiler mit Ruine", Verlag von Albin Engler, Badenweiler.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: Vielen Dank für die Bücher. Der Gfin Moerner werde ich sicher Ihre Botschaft entrichten. Eine länglich ausgefallene Widmung habe ich auch eingetragen in das Buch [.]".
Verlag: Wohl Paris, 4. Oktober 1955., 1955
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. 8vo. An einen Hans Egon Holt [!], d. i. wohl der Lyriker, Literaturwissenschaftler, Essayist und Kritiker Hans Egon Holthusen (19131997): Sie haben meiner so freundlich gedacht und ich danke Ihnen so verspätet, es ist aber nicht meine Schuld. So vieles ist dazwischengekommen, dabei würde ich Sie so gern wieder sehen und über Ihre Arbeiten und so vieles was vorgeht mit Ihnen sprechen. Hierher kommen Sie gar nicht wie es scheint? [.]" Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Hotels Cayré in Paris.
Verlag: Twentieth Century-Fox, Los Angeles, 1960
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5.015,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArchive of scripts and revision pages for 56 episodes of the detective television series dated variously between 1958 and 1960. Copies belonging to screenwriter Lewis Reed, with his manuscript name on the front wrapper of each episode. 36 scripts contain pink, blue, white, and yellow revision pages, many bound separately and laid in at the rear. Included are screenplays for nearly half of the 114-episode run of the series, starring the sophisticated, sharp-dressed, jazz-loving private eye Peter Gunn, played by Craig Stevens. Probably the only television show to ever rival the best films noir of the big screen, with minimalist dialogue and bleak, open-ended conclusions that challenge even the best of television today. Creator Blake Edwards would use the success of the series to jump start his film career, going on to direct "Breakfast at Tiffany's" (1961) and the "Pink Panther" film series starring Peter Sellers. Noted composer Henry Mancini won an Emmy and two Grammy Awards for the show's well-loved theme song, including the first Grammy ever awarded for Album of the Year. Scripts in Very Good to Near Fine condition. Mimeograph on eye-rest green or white stock.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-kl.-8vo. 1 p. An Herrn Klüber von der Universitätsbibliothek in Erlangen: []Bitte halten Sie es so wie Sie es vorschlugen und legen Sie die Blätter, die in Betracht kämen gleich getrennt von den anderen. Jedenfalls bin ich froh, dass mein ewiges Versprechen einmal doch in Erfüllung gieng und Sie die Sendung etwas erstaunt. []".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG ( 190 x 131 mm. *Thieme-Becker 21; Vollmer 3; Gutenberg 5782 , in brauntönen), rechts unten, etwas blass eigenhändig signiert MOTIV : Männerakt mit monumentalem Siegel, über riesigen Handschuh steigend. - Schön erhalten !
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG (H 25 x B 35 cm, in schwarzgrün), rechts unten eigenhändig signiert MOTIV : NEBELREITER (1910, Phantastische Todesszene).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 14. I. 1959 (Poststempel), Kl.-8°. 3 Seiten. Doppelblatt. Mit eigenh. Umschlag. An den Sammler Helmut Kischstein in Drakenburg: "Von einer Augen-Allergie behaftet muss ich mich sehr schonen kann nicht in meinen Büchern nach einem Citat nachsehen. Nehmen Sie viele gute Wünsche für Sie stattdessen [.]".